In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzlast

Antworten
lphoto
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2013 14:30:08

#1 In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzlast

Beitrag von lphoto »

Hallo,

ich suche einen Quadrocopter, der für den Transport in einem Rucksack zusammenklappbar ist

1) mit einer Nutzlast von 500g. Ich würde ihn gerne als Kameraplattform in der Landschaftsfotografie benutzen, die angedachten Fotolocations sind aber meist nicht per Auto erreichbar. Kameragewicht inkl. Objektiv bewegt sich bei 400 g, angedacht ist eine Micro-Fourthirds mit leichten Festbrennweiten, 100 g habe ich mal übrig gelassen für Zubehör um das Liveview-Vorschaubild zu übertragen und eine sorgfältige Kameraausrichtung zu ermöglichen.

2) Alternativ: Gibt es so etwas auch größer, zB Nutzlast 600-800 g um bei der verwendeten Kamera und den Objektiven mehr Möglichkeiten zu haben?

Alle Tipps sind sehr willkommen, habe schon gegoogelt und zB den hier gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2080 ... ARF-35-MHz

Aber hätte gerne Alternativen, gerne auch für 2)

Vielen Dank!
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#2 Re: In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzla

Beitrag von Pingu »

Ich habe letztens bei youtube ein Video vom Gaui 500x gesehen, da hat der Pilot am Ende die Kanzel abgenommen, kurz was per Hand geschraubt, dann die Arme eingeklappt und das Teil zum Transport komplett in eine Art Stativ-Tasche gepackt.

Gaui ist dieser hier, ob er wirklich so schnell demontierbar ist und was er an Traglast hat, müsstest Du noch recherchieren:
http://www.youtube.com/watch?v=okpaMgNVcWM

Ob der von Dir oben verlinkte Quad qualitativ für Deine Ansprüche in Ordnung ist, würde ich an Deiner Stelle nochmal prüfen. Gibt dazu sicher genügend Forenbeiträge.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#3 Re: In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzla

Beitrag von alf-1234 »

Hallo photo

Wenn du Anfänger bist im Bereich Quadrocopter dann kann ich dir den Conrad Copter empfhehlen. Ich habe ebenfalls den Conrad Copter und habe da eine ACME HD Kamera mit Livebild zur Datenbrille drauf. Funktioniert hervorragend. FPV.
Solange du normal ruhig fliegst und nicht heizen, 3D Fliegen und bolzen willst, ist der Copter ideal.
Natürlich gibt es bessere und teurere Copter aber als Anfänger würde ich die nicht kaufen. Lerne erst mal die Materie und das ruhig Fliegen, denn das ist bei Fotos und Bildern ganz wichtig. Später kannst du dann immer noch auf Gaui oder Mikrocopter schwenken.
Was das Einklappen der Conrad Beine angeht, muss du das vorsichtig machen. Die sind nur aus billigem Plastik und einmal nicht aufgepasst, schon gebrochen.
Ich an deiner Stelle würde den nicht einklappen, sondern mir einen Alukoffer kaufen wo ich den unzerlegt mit Sender Akku und Kamera einpacken kann. Schön mit Schaumstoff auskleiden und dann passiert da nichts im Koffer.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
lphoto
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2013 14:30:08

#4 Re: In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzla

Beitrag von lphoto »

Pingu hat geschrieben:Ich habe letztens bei youtube ein Video vom Gaui 500x gesehen, da hat der Pilot am Ende die Kanzel abgenommen, kurz was per Hand geschraubt, dann die Arme eingeklappt und das Teil zum Transport komplett in eine Art Stativ-Tasche gepackt.

Gaui ist dieser hier, ob er wirklich so schnell demontierbar ist und was er an Traglast hat, müsstest Du noch recherchieren:
http://www.youtube.com/watch?v=okpaMgNVcWM

Ob der von Dir oben verlinkte Quad qualitativ für Deine Ansprüche in Ordnung ist, würde ich an Deiner Stelle nochmal prüfen. Gibt dazu sicher genügend Forenbeiträge.
Vielen Dank, das sieht ja schon mal sehr interessant aus, das Video inkl. Demontage habe ich hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=6e85XOBj ... D6D9AF2891

Traglast geben die inklusive Akkus bis zu 1500 g an. Gibt anscheinend auch einen Kameraträger sowie ein GPS-Modul dafür.
lphoto
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2013 14:30:08

#5 Re: In Rucksack transportabler Quadrocopter bis 500 g Nutzla

Beitrag von lphoto »

alf-1234 hat geschrieben:Hallo photo

Wenn du Anfänger bist im Bereich Quadrocopter dann kann ich dir den Conrad Copter empfhehlen. Ich habe ebenfalls den Conrad Copter und habe da eine ACME HD Kamera mit Livebild zur Datenbrille drauf. Funktioniert hervorragend. FPV.
Solange du normal ruhig fliegst und nicht heizen, 3D Fliegen und bolzen willst, ist der Copter ideal.
Natürlich gibt es bessere und teurere Copter aber als Anfänger würde ich die nicht kaufen. Lerne erst mal die Materie und das ruhig Fliegen, denn das ist bei Fotos und Bildern ganz wichtig. Später kannst du dann immer noch auf Gaui oder Mikrocopter schwenken.
Was das Einklappen der Conrad Beine angeht, muss du das vorsichtig machen. Die sind nur aus billigem Plastik und einmal nicht aufgepasst, schon gebrochen.
Ich an deiner Stelle würde den nicht einklappen, sondern mir einen Alukoffer kaufen wo ich den unzerlegt mit Sender Akku und Kamera einpacken kann. Schön mit Schaumstoff auskleiden und dann passiert da nichts im Koffer.

Alf-1234 :wink:
Vielen Dank, wobei mein Plan sowieso ist, zuerst mal mit einem kleineren Kopter die ersten Flugerfahrungen zu machen (zB Blade MQX) und erst dann einen größeren und geigneten zu kaufen. Aber gerade was die möglichen Traglasten und die Transportierbarkeit betrifft will ich jetzt schon planen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“