Kann mich nicht entscheiden brauche Hilfe!

Antworten
Benutzeravatar
PicooZ
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2006 21:30:22
Wohnort: Österreich/Tirol
Kontaktdaten:

#1 Kann mich nicht entscheiden brauche Hilfe!

Beitrag von PicooZ »

Hallo, ich habe am 4.4. Geburtstag, das ist jetzt dann bald.
Natürlich wünsche ich mir zum Geburtstag ein Flugmodell.

Jetzt hätt ich hier ein paar Modelle und einen Hubschrauber,
zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.
Und da ich weiss das ihr euch in diesem Gebiet gut auskennt,
so möchte ich gerne eure Meinung zu diesen Modellen haben.

Bin natürlich für jede Hilfe dankbar!

Protech Airplade ARTF 1020 MM

SKY HAWK 1200MM RTF

SLO-V ARTF 1170MM

SUPER DECATHLON ARTF 900MM

BANDIT KOMPLETTSET ROBBE

CESSNA 182 FERTIGMODELL RTR 4-KANAL(QR)

LAMA RTF RC-HELICOPTER KOAXIAL

Ich freu mich jetzt schon auf eure meinungen!
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TommyB »

Tja - zu den Flächenmodellen kann ich leider mangels Erfahrung nix sagen,
aber mit dem Lama machst du sicher nichts falsch.

Nett und einfach für den Einstieg und zum Schweben-üben in allen Lagen
(naja - ausser Kopfüber)

Solltest du danach aber vom Heli-Virus infiziert sein, lehne ich jede
Verantwortung (spezifisch für die finanziellen Folgen) ab :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
PicooZ
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2006 21:30:22
Wohnort: Österreich/Tirol
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von PicooZ »

Was ist ein Heli Virus?

Das man davon süchtig wird oder ;)

Danke für deine Antwort
Grüsse

Bild
© by Helmut
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#4

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich würde mir wohl den Koax-Heli wünschen :-)

Begründung:
ist sowohl drinnen als auch draussen (ohne Wind) zu fliegen.
Es muss kein spezieller Start und Landeplatz gesucht werden.
Ist wohl als Koax Heli leichter zu lernen als ein Flächenmodell. (Oder hast Du bereits Erfahrung?)

Grüße, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
PicooZ
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2006 21:30:22
Wohnort: Österreich/Tirol
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von PicooZ »

Ja fliege schon seit 4Jahren Unfallfrei *lol* ne echt eztz 4 Jahre unfallfrei OHNE abstürtze Flächenmodelle.

Ja ok werd höchst wahrschreindelich den Koax Heli nehmen!!!!! :love10:
Grüsse

Bild
© by Helmut
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#6

Beitrag von wiggal »

Hi,

na wenn Du eh schon Flächenerfahrung hast, dann solltest Du erst Recht den Heli nehmen -> mal was neues ausprobieren :-)

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“