Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
ygeRC1512
Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2013 15:06:31

#16 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von ygeRC1512 »

Hallo Frank 11,
Ich habe auch mit dem Blade mCP X angefangen zu fliegen und finde, dass wenn man viel mit ihm trainiert er doch einen sehr weit bringen kann ! ;) Auf deine Frage mit dem nach linksverziehen beim Start liegt an den Verwirbelungen, die muss man einfach aussteuern und trimme einfach mal nach rechts !
Ich habe auch die DX4 und bin mit der Verbindung zum Blade mCP X ganz zufrieden und um deine zweite Fage zu beantworten, ich nehme die DX4 auch auf meinem Simulator !! ;)
Viel Glück beim fliegen wünsche ich dir noch weiterhin und viel Spaß
Dein ygeRC1512 ;)
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#17 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von predator_77 »

Aussteuern ja , trimmen nein ...sonst zieht er in der schwebe nach rechts. Eigentlich gar nicht trimmen sondern die Servogestänge anpassen.
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#18 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

Und hier der neuste Stand :

dank der Hilfe vom Bernd ( Kieler Heli Club ) mache ich bereits Fortschritte !!!!!!!!
ich dachte schon mehrmals : dat wird niemals watt ? !

ich habe die Möglichkeit , mit dem MQX vom Bernd das schweben zu üben , und :
heute kam doch prompt das kleine Wunder : ich konnte den Giftzerg (mxp) tatsächlich zum
schweben bringen ( das im Fahrradkeller ) endlich mal ein : juuuchhhuuu !!!!!!!!

und ab und zu konnte ich Ihn auch wieder einfangen , wenn er ausbrechen wollte !!!
Jo , es könnte doch noch klappen !? ich gebe nicht auf :)

dafür das es der erste CP ist , habe ich jetzt doch Hoffnung !

DANKE BERND !

Grüße aus Kiel !

Frank
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#19 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

ygeRC1512 hat geschrieben:Hallo Frank 11,
Ich habe auch mit dem Blade mCP X angefangen zu fliegen und finde, dass wenn man viel mit ihm trainiert er doch einen sehr weit bringen kann ! ;) Auf deine Frage mit dem nach linksverziehen beim Start liegt an den Verwirbelungen, die muss man einfach aussteuern und trimme einfach mal nach rechts !
Ich habe auch die DX4 und bin mit der Verbindung zum Blade mCP X ganz zufrieden und um deine zweite Fage zu beantworten, ich nehme die DX4 auch auf meinem Simulator !! ;)
Viel Glück beim fliegen wünsche ich dir noch weiterhin und viel Spaß
Dein ygeRC1512 ;)
Moin aus Kiel !

Das mit dem Sim. habe ich jetzt auch hinbekommen , ist nee große Hilfe zum üben !

Gruss aus Kiel !

Frank
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#20 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von predator_77 »

Klasse , freut mich das es geklappt hat . Nun heißt es dranbleiben und üben . hab mich auch anfangs schwer getan , aber wenn man den dreh einma raus hat läuft es. Nur lege ich dir ans Herz , falls du ihn einiger Maßen beherrscht dir ne andere Funke zu holen. Hab ja auch erst die DX4 gehabt und es war echt müsig den Heli vernüftig zu fliegen. Dann die DX6 geholt und oh Wunder , ich kann fliegen. Ich z.B fliege jeden Abend im WZ , piros , leichte Kreise , Nasenschweben etc . Num um in Übung zu bleiben. Teils hilft es auch am Boden zu üben, kurz vorm abheben übern Boden schleifen lassen , so kriegt man ein Gefühl fürs steuern und alles bleibt heil. Auf gutes Gelingen Gruß Danny
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#21 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

predator_77 hat geschrieben:Klasse , freut mich das es geklappt hat . Nun heißt es dranbleiben und üben . hab mich auch anfangs schwer getan , aber wenn man den dreh einma raus hat läuft es. Nur lege ich dir ans Herz , falls du ihn einiger Maßen beherrscht dir ne andere Funke zu holen. Hab ja auch erst die DX4 gehabt und es war echt müsig den Heli vernüftig zu fliegen. Dann die DX6 geholt und oh Wunder , ich kann fliegen. Ich z.B fliege jeden Abend im WZ , piros , leichte Kreise , Nasenschweben etc . Num um in Übung zu bleiben. Teils hilft es auch am Boden zu üben, kurz vorm abheben übern Boden schleifen lassen , so kriegt man ein Gefühl fürs steuern und alles bleibt heil. Auf gutes Gelingen Gruß Danny

Hallo Danny !!!

jo , hab jetzt auch die DX6i ( Danke Bernd ! )

merke schon einen Unterschied , nur : die ganzen Einstellmöglichkeiten ? Wauhhh , das raff ich noch nicht !

als Anfänger , scheck ich endlich was Pitch Gier usw.... is . Kommt noch alles .

Zum Glück wohnt Bernd in meiner Nähe + ich kann jederzeit vorbeikommen !

Ein Glück das ich in diesem Forum bin , ohne den Ratschlägen von Euch , wäre der Giftzwerg wohl schon bei Ebay

gelandet !

Jo , nochmal DANKE an alle für die Tipp`s !!!!!!!!!!!!
Ich mache auf jeden Fall weiter !


Gruss aus Kiel !

Frank
MikeO
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012 14:43:41
Wohnort: Leipzig

#22 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von MikeO »

"Desweiteren meine ich irgendwo gelesen zu haben dass dieses Verhalten bei Helis normal sei.
Dieses ist wohl auf die physikalischen Eigenschaften eines Helsi zurückzuführen und wird durch das Zusammenspiel von Haupt- und Heckrotor hevorgerufen.
Ich bilde mir ein, das auch mal gelesen zu haben! Und nachdem es ja relativ oft vorkommt, dass jemand davon berichtet, scheint es durchaus normal zu sein, oder?
:-D "Wir wollen lieber fliegen als kriechen" :-D
MikeO
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012 14:43:41
Wohnort: Leipzig

#23 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von MikeO »

Frank11 hat geschrieben: jo , hab jetzt auch die DX6i
merke schon einen Unterschied , nur : die ganzen Einstellmöglichkeiten ? Wauhhh , das raff ich noch nicht !
Haha ja das stimmt die Spektrum DX6i hat viele Programmiermöglichkeiten.. aber ich glaube, wenn man sich mal bisschen damit angefreundet hat, kann man richtig viel damit anstellen!
:-D "Wir wollen lieber fliegen als kriechen" :-D
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#24 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von predator_77 »

@ frank... wenn Dir der Bernd ne Stunde seiner Zeit schenkt ( wovon ich ma stark ausgeh ) und er Dir dann Dual Rate / Expo und Trav/Adj erklärt , damit du dir den Zwerg für Dich anpassen kannst , hast de schon die halbe Miete . Ich würde dir empfehlen Dual Rate auf 100% und Expo so auf + 10% stellen , dann zwei Setups für low ( trav/adj AIL / ELV auf 75% , für ruhiges schweben ) und für Hi ( trav/adj AIL/ ELV auf 100% , dann is er gut agil und wendig ) Je höher du AIL / ELV stellst (max 125% ) desto giftiger wird er ( zu sehen am servoweg ) . Aber da mußt du dich rantasten. Wirst sehen das es in ner Woche wesentlich besser lãuft und du dann mit hohen Ausschlãgen fliegst , weils geiler . Aber las Dir das lieber pers. vom Bernd erklären bzw zeigen, dann verstehst Du es schneller und mußt nicht zu viel lesen und überlegen etc. Auf gutes gelingen Gruß Danny
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
hanktheknife
Beiträge: 33
Registriert: 13.02.2005 16:26:39
Wohnort: Kiel

#25 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von hanktheknife »

Moin,
das mit der Stunde Zeit ist kein Problem, wenn Frank wieder die leckeren Schokokekse mitbringt. :)

Gruß
Bernd
T-Rex 250
T- Rex 450
T-Rex 500 Standardantrieb
T-rex 600 Standardantrieb, LTG 6100
DX18
mCPX, nCPX, 130x
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#26 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von predator_77 »

Achso läuft das bei Euch, also macht er Dich mit Schoki gefühgig... dann paß lieber auf wenn er beim nächsten Mal ne Schachtel bester Pralinen mitbringt ....will gar net dran denken... :roll:
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#27 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

Moin !!!

Jo , das wird wohl nicht lange dauern , bis ich den Bernd wieder besuche :)

nur durch lesen und probieren , bekomme ich das als blutiger Anfänger wohl nicht gerafft .
dann lieber vom Profi zeigen lassen , wenn man die Möglichkeit hat .
Und Ratz_Fatz der AAAAAhhhh - Effekt kommt .

Gut das ich in diesem Forum gelandet bin !

Oohh , ich habe den mQX eine ganze Lipoladung schweben lassen , und hab nur 2 mal abgesetzt !

Bis bald !

Gruss

Frank
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#28 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

Hallo Jung´s !!!!!!!!!!!

Sorry , hab mich nee Zeit lang nicht mehr gemeldet . Zur Zeit komme ich zu nichts !
Als Postbüttel hat man sooo spät Feierabend , dann bin ich ausgelaugt + hab zu nichts Lust mehr.

Tja bei meinem letzten Flugversuch , hab ich nun dies zierliche Landegestellt geschrottet , hab mir
jetzt selber eins gebaut , weil mich das Original mit den Spinnenbeinen nervt , bin nun mal Anfänger
und da plumst er eben mal runter .

Sooo , ich hab ja z.Z. den mQX vom Bernd , damit ich üben kann , nun hab ich mal ein bißchen rumprobiert

mit Expo / Dualrate . Ich bin begeistert , watt für ein Unterschied , super . Macht jetzt noch mehr Spaß ,
da immer mehr Erfolgsgefühle kommen .

Der mcp bleibt ersteinmal in der Schachtel , bis ich vernünftig draußen üben kann , im Fahrradkeller bringt
es einfach nichts , wenn man noch keine Ahnung hat . Muss ja nu nicht unbedingt kaputt gehen .

Da ich am 22. Geburtstag habe , habe ich den mQX auf der Liste , macht echt Spaß obwohl ich nocht nicht
viel Ahnung habe !

Auf jeden Fall ist dies mein neues Hobby !!!!!!!!

Gut , ich melde mich wieder :)

Grüße aus Kiel !


Frank
Frank11
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2013 18:19:20
Wohnort: Kiel

#29 Re: Und noch nee Blade mcp Anfängerfrage

Beitrag von Frank11 »

Moin ,

da bin ich mal wieder :
also nun habe ich auch den mQX , und bin voll begeistert ! Hab schon ein Paar Lipo`s bestellt , macht einfach Spaß
und hat auch einen Lerneffekt , wenn man noch nie einen CP hatte .

Nun konnte ich endlich mal den mcp im Garten ausprobieren . Jo , das hat richtig gut geklappt , natürlich nur
schweben , vorwärts fliegen , rückwärts zurück , links + rechts ein bißchen hin und her . Is js nix dolles , aber

für mich schon ein Fortschritt . Mit dem mQX die erste Kurve geschafft , hurra ;)

Zwischendurch hatte ich , nach einem abdrifter , den mcp gegen die Hauswand geknallt . Hmm :
Pitch-Servo durchgebraten + Heckrohr gesplittert . Nu wieder in Ordnung .

Jetzt kommt ja die Zeit , wo ich draußen üben kann , endlich !!!!!!!!!!!!

Ich melde mich wieder !

Grüße Euch alle !

Frank
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“