Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Antworten
WarlordXXL
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012 19:40:36

#1 Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von WarlordXXL »

Mal wieder macht mir der Gaui sorgen.

Folgendes. Mir ist ja vor einiger Zeit ein Gaui Regler hops gegangen.

Also hab ich alle 4 gegen H King 10A Regler getauscht.

Alles wieder neu angeschlossen....alle Funktionen die letzten Tage getestet ( Überkopf).

Liegt sehr ruhig in der Hand, auch Nick, Roll und Heck lassen sich super steuern und er macht dass was er machen soll.

Heute wollte ich wieder erste Flugversuche unternehmen. Erstmal am Boden halbwegs ausgetrimmt damit er vor dem abheben nicht gleich über kippt. Versucht langsam zu starten und sofort übergekippt.

Versucht schneller zu starten: Geht etwa 1 Meter hoch, driftet extrem weg und macht einen Überschlag. Mehrmals getestet und danach die Schäden behoben :cry:

Ich weiß im Moment nicht, woran das liegen kann. Versucht wurde folgendes.

Gaui GU-344 auf Hover Mode und Empfindlichkeit auf Linksanschlag....Grünes Kabel nicht angeschlossen. Läuft im X Modus

- Regler neu anlernen (ist bei den HKing etwas anders als Original)
- Drehrichtung Motoren kontrolliert ---->passt
- zuordnung der Rotoren geprüft ---->passt


Was mir aufgefallen ist, dass die Gaui GU manchmal nicht grün leuchtet sondern orange....wenn man die GU dann mehrmals neu startet ist sie wieder Grün...

Bin etwas Ratlos

Grüsse

Micha
Benutzeravatar
gostoso
Beiträge: 91
Registriert: 12.07.2007 21:14:36
Wohnort: Regensdorf

#2 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von gostoso »

Hallo Micha,

Lies mal im Nachbarsforum (rcline), dort gibts einen 36 -seitigen Fred über den Gaui.

Soviel ich weiss kann man nicht einfach irgendwelche Regler verwenden...

Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN


Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
WarlordXXL
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012 19:40:36

#3 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von WarlordXXL »

Hey ho

Genau daran lag es....vielen Dank.

Hobyking 10A Regler laufen an der GU344 also schon mal definitiv nicht!

Find es etwas schade, das man die überzogen teuren Originalteile nehmen muss.

Gruss

Micha
Garth
Beiträge: 16
Registriert: 07.09.2010 08:26:13
Wohnort: Kelheim

#4 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von Garth »

Na, ja
kommt drauf an warum sie nicht laufen. Hast du die roten standard, oder die grünen "Copter" versionen verwendet ?

(10A Regler gibts viele)
Grüße

Garth
Trex 700DFC/600DFC/500FBL/450ProDFC/TT X50Nitro FBL/ Staufenbiehl E-Copter FBL 450 /1m Quadrocopter /Jede Menge ungenutzter Schaumwaffeln.
WarlordXXL
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012 19:40:36

#5 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von WarlordXXL »

Habe inwzischen 3 verschiedene Reglertypen an der Gu 344 getestet.

Durchsichtige Hobyking 10A Regler
Schwarze 20A Hobbywing Regler
12A Turnigy Plush Regler

Alle absolut unbrauchbar. Der Gaui wird damit regelrecht Waffenfähig. Selbst mit geringster Empfindlichkeit regelt der Gaui bei 1mm Steuerweg voll aus. Absolut nicht zu fliegen.

Der Gaui Kram ist absolut nix für Einsteiger. Ich bin inzwischen auf KK Board umgestiegen. Viel besser zu fliegen, kein sinnloses rumgeknüppel mehr, ruhiges Flugverhalten und dem KK Board ist auch egal welcher Regler dran hängt.


Also ich würde den Gaui definitiv niemanden mehr empfehlen. Lediglich der Rahmen und die Rotoren sind brauchbar!

Gruss

Micha
X-21
Beiträge: 110
Registriert: 19.01.2011 07:27:42

#6 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von X-21 »

Hallo Micha,
bist Du Dir sicher das es nur an den Reglern liegt.?
Evtl. ist Deine GU 344 der Grund.
Ich habe hier noch eine Jungfräuliche liegen (Originalverpackt).
Ich kann sie Dir zum probieren gern leihen.
Weiteres können wir ja per PN abklären.
Desweiteren habe ich noch den original Rahmenbausatz (GAUI 330 XS) da ich meinen ersten Copter mit einfachen 10x10 mm Aluarmen aufgebaut habe.


Gruss
Uwe
mit Holm- und Rippenbruch

Uwe
WarlordXXL
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012 19:40:36

#7 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von WarlordXXL »

Hallo X21

Danke für das Angebot. Allerdings habe ich 2x GU 344 hier, da ich noch einen verunfallten Gaui gekauft hatte zur Ersatzteilgewinnung. An beiden GUs das selbe verhalten.

Mit den Originalreglern fliegt er sich im Cruise Mode auch ganz okay. Allerdings ist die Gasannahme und Reaktion nicht so wie ich mir das vorstelle. Kein vergleich zum KK.

Ich nutze nun den Gaui Rahmen weiter mit KK Board und Suppo Motoren mit den schwarzen 20A Hobbywing Reglern. Läuft super! Nur das Gewicht der Motoren und Regler ist für den Rahmen Grenzwertig!

Ich baue gerade noch einen anderen Copter mit Alu U Profil...ist auch fast fertig. Dort kommen die Scorpion Motoren rein. Ich werde diesen dann noch mal mit der Gaui GU testen. Allerdings glaube ich nicht, dass es dort anders sein wird.

Gruss

Micha
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8 Re: Schon wieder Gaui Probleme - Überschlag

Beitrag von el-dentiste »

HI Micha
das geile an dem Gaui Set sind echt die Scorpion Motore und die Mitnehmer davon :)
so als kleiner Tip, ärgere dich nicht mit der GU344 rum sondern teste entweder nur mit dem KK oder bau dir maln kleines Wii BOard ala nanowii oder so rein. Ich denke nach ein zwei accus wandern die 344 in die Bucht :D
würde ich mir heut zu tage echt nicht mehr antun. der frame war ja fanz nice auch. ic hatte den auch als allerersten Kopter ! noch vor der wii geschichte. Aber selbst nen Arduino328 und nen WMP flog mit der 1.4er wii FW souveräner wie du GU-
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“