Frage an die Elektro- Spezialisten

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Frage an die Elektro- Spezialisten

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,

ich habe ein Problem, dass nur sehr entfernt mit Helis und fliegen zu tun hat und bräuchte Fachkundige Hilfe.

Bei meinem KFZ ist das Ablendlicht/Nebellicht komplett ausgefallen. Grund hierfür könnte das Light Control Relay, bzw. evtl. eine kalte Lötstelle an selbigen sein.
Eine in Augescheinnahme der Platine brachte keine Erleuchtung (im doppelten Sinne nicht). Nun bräuchte ich jemanden, möglichst im Umkreis Hamburg, der das Ding genauer testen kann. Immerhin liegt das Neuteil bei 77 Eus + Versand und sollte es nicht tot sondern nur krank sein, würde ich die 77 Tacken gern in meinen 450er stecken (das sind ja über den Daumen 3 Akkus :-) ).

Wenn sich jemand finden ließe, wäre das sehr hilfreich für mich... soll auch nicht für umme sein.

Ich bedanke mich.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#2 Re: Frage an die Elektro- Spezialisten

Beitrag von Pimperle »

Wenn du schon das Teil in der Hand hast/hattest, könntest das Relais ja mit einem Netzteil testen?!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage an die Elektro- Spezialisten

Beitrag von Tueftler »

Und mess mal mit dem Multimeter ob an den Schaltkontakten vom Relais überhaupt ne Schaltspannung anliegt.

Aber... das Abblendlicht und Nebelscheinwerfer ausfallen, würde ich nicht auf EIN Relais schieben. Werden immerhin getrennt voneinander geschaltet....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Frage an die Elektro- Spezialisten

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Tueftler hat geschrieben:Aber... das Abblendlicht und Nebelscheinwerfer ausfallen, würde ich nicht auf EIN Relais schieben.
Laut einschlägiger Foren ist besagtes Relais die übliche Fehlerquelle/Schwachpunkt. Interesannterweises ist Fehrnlicht und Standlicht weiterhin intakt. Das Ding ist auch nicht nur ein Relais, es sind 2 Relais in dem Gehäuse. Das Ding nennt sich nur LIght Control Relay, auch wenn es nicht ALLES an Licht controlt.
Na ja, schaun wir mal.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“