Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3106 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

mha hat geschrieben:Und ohne MwSt fast schon ein Schnäppchen
es lebe die Freihandelszone oder ist der Bungee von einem LKW gefallen? Gonzo lässt grüssen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
ghoyler

#3107 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Cool :-P - und wie fliegt es sich im Vergleich zum TDR?
Ich mein jetzt mal abgesehen vom (Flüster-)Sound bei niederen und mittleren Drehzahlen.
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3108 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Vom LKW oder Förderband ist er bestimmt mehrfach gefallen so wie ich DHL und USPS kennengelernt habe. 19% Rabatt ist aber ganz legal. Die MwSt wird in D nicht fällig, da direkt exportiert wird. Und wenn es keine Einfuhrumsatzsteuer gibt, spart man sich die ganze MwSt. Und da der Versand, egal ob von Assling nach Rosenheim oder an den Südpol im Preis enthalten war, waren es wirklich 19% Rabatt.

Der Banshee ist etwas leichter und zierlicher als der TDR. Ich fliege ihn mit dem gleichen TDR Altherren Setup (Pyro 700/52, Jive 120, BLS451/251 und meinen 12s/4400 TDR Akkus) mit 4,4kg. Damit fühlt er sich auch bei sehr niedrigen Drehzahlen noch agil an. Mit dem Pyro logge ich 5,5kw, das reicht dicke. Der Kopf ist extrem hart und direkt. Mit dem MB fliegt sich das wie auf Schienen. Eigentlich der richtige Anfängerhubschrauber. Dass er auf Geschwindigkeit hin entwickelt wurde merkt man. Er will schnell werden. Durch die Riemen ist er noch leiser als der TDR. Schattenseite ist, dass er wegen weniger Gewicht (klingt paradox) und dem dicken Riemen in der zweiten Stufe wenig von Autorotationen hält. Man muss ihn da schon mit Fahrt zwingen Drehzahl aufzubauen.

Alles in allem kein Riesenunterschied zum TDR, den ich immer noch für den Preis-/Leistungsbenchmark halte. Mechanisch und fertigungstechnisch ist der Banshee schon eine eigene Klasse. Perfekter zweckoptimierter und schön anzusehender Maschinenbau ohne unnötiges Bling.
Banshee_08_2.jpg
Banshee_08_2.jpg (50.36 KiB) 669 mal betrachtet
Banshee_08_3.jpg
Banshee_08_3.jpg (27.7 KiB) 669 mal betrachtet
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3109 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Um ca. 14:00 Uhr werd ich mich mit dem 700-er nach KL raus wagen 8) .

Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3110 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

da kriegst aber einen geblasen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3111 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

randygerd hat geschrieben:da kriegst aber einen geblasen
:lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn Du noch sagst von wem dann bin ich auch draussen...
ohne Heli, den brauche ich ja nicht :lol: :lol: :lol: :lol:
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3112 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Moskito_Ron hat geschrieben:
randygerd hat geschrieben:da kriegst aber einen geblasen
:lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn Du noch sagst von wem dann bin ich auch draussen...
ohne Heli, den brauche ich ja nicht :lol: :lol: :lol: :lol:
hoffentlich liest Deine Frau mit, dann ......... :shock:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3113 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...geblasen (beaufortmäßig :-) ) hats schon ordentlich, aber wenn die Blumenau-Flieger mit ihren SAB Karnevalskostüm- Helis fliegen können, dann kann das der klassisch-schnittige 700-er Rex schon lange!



Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3114 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

:mrgreen: :mrgreen:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Insane
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2012 22:47:14

#3115 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Insane »

Hallo Michael
Das mit den schlechteren Autorotationseigenschaften bei leichten Hubschraubern ist nicht paradox. Ein schwererer Hubschrauber hat aus der gleichen Höhe mehr potentielle Energie, die in die Rotation des Rotors umgesetzt werden kann.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3116 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

mha hat geschrieben:Hallo KLer,
ist KL schon zum Schaumwaffelparadies verkommen? Wo bleiben die Flugberichte? Wir fliegen hier munter weiter trotz hartem Winter und tiefsten Temperaturen.
Viele Grüße Michael
Wir warten hier bis es kalt UND richtig Schnee hat bzw. schneit (12.02. Fasching) mit dem Fliegen,
im WInter und (nur)kalt kann ja jeder fliegen. :D
Dateianhänge
MT_Schnee.jpg
MT_Schnee.jpg (40.8 KiB) 484 mal betrachtet
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3117 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Respekt Ron! Bei mir ist z.Zt. nur Fluggerät < 35 g im Zimmer unterwegs :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3118 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Heute 14:00 Uhr Frostfliegen auf KL 8) .

Abgesagt, mir kam leider was dazwischen :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3119 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hey Ron

heute erfolgreichen Erstflug mit Alpina 3001 durchgeführt
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3120 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

y l
@!,$.! a
l
ü


Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“