Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Antworten
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#1 Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Beitrag von Schletzer »

Hallo

Habe heute zum 1. Mal versucht meinen Quadrocopter 450er Grösse mit dem KK2.0-Board (Version 1.2) zu schweben.

28355

Die 4 Regler mit SimonK-Firmware wurden alle eingelernt und die 4 Motoren starten auch schön gleichzeitig.

Die P/I-Einstellungen des Boards:

Roll/Pitch
P: 40
P-Limit: 100
I: 0
I-Limit: 20

Yaw
P: 50
P-Limit: 20
I: 0
I-Limit: 10

Mein Problem ist nun, dass er nach dem Abheben gleich rückwärts auf mich zu fliegt und auch noch leicht nach rechts weggiert. Das Self-Leveling ist ausgeschaltet und habe ich auch noch nicht getestet.

Dachte zuerst, vielleicht liegts am schlecht eingestellten Schwerpunkt aber der ist OK. Dann habe ich beim Anschliessen des Akkus peinlich genau darauf geachtet, dass der Quadro flach auf dem Boden steht, nicht dass die Sensoren durcheinander kommen aber das wars auch nicht.

Woran könnte das also liegen?
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Beitrag von Crizz »

HAste einfach mal versucht ob du es mit trimmen beeinflussen kannst ? Dann würde ich den Sender mal neu kalibrieren. Weiß nicht wie das mit den KK-Boards mittlerweile ist, aber wenn letztlich die Signallänge der Gebermitte nicht paßt kann das shcon alles sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#3 Re: Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Beitrag von Schletzer »

So habe nochmals die Sensoren kalibrieren lassen und war nochmals draussen.

Trimmung Nick: 36 nach vorne
Trimmung Gier: 12 nach links

Also von stabil kann keine Rede sein. Jedenfalls nicht so, wie es die diversen Videos auf Youtube zeigen. Bin ständig am Korrigieren. Da fliegt ja mein Heli stabiler :-).

Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, wenn ich Pitch gebe, kommt er auch rückwärts auf mich zu.

Wie meinst du das mit dem Sender neu kalibrieren? Habe eine Futaba FF10 (T10CP).
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Beitrag von Crizz »

Wie gesagt, ich kenn mich mit den aktuellen KK-Boards null aus. Bei der WMC muß zunächst der Geber-Mittelpunkt und die Endausschläge abgeglichen werden, ob das KK sowas benötigt weiß ich nicht. Da mußte mal nach passenden Anleitungen googlen oder hoffen das sich hier jemand findet der sowas im EInsatz hat und mehr aus der Praxis weiß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#5 Re: Quadrocopter kommt immer rückwärts auf mich zu.

Beitrag von Schletzer »

Crizz hat geschrieben:Bei der WMC muß zunächst der Geber-Mittelpunkt und die Endausschläge abgeglichen werden
Das ist beim KK2.0 auch so. Im Sender muss man die Servo-Mitte der Kanäle Aileron, Elevator, Throttle und Rudder so trimmen, bis im KK2.0 unter Receiver-Test alles auf 0 steht. Mit den Endausschlägen habe ich nichts gemacht resp. muss man meines bescheidenen Wissens nach nichts machen. Habe jedenfalls nichts dergleichen weder in einer deutschen noch in der englischen Anleitung gefunden. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Über die Trimmung im Flug, konnte ich das rückwärts fliegen etwas korrigieren. Dabei werden aber die obengenannten Nullstellungen wieder zunichte gemacht. :roll:

Wäre nett, wenn sich jemand meines Problems annehmen könnte, der sich mit der Einstellerei des KK2.0 auskennt, vielen Dank schon mal im Voraus.
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“