AURORA 9 Telemetrie mit OPTIMA 6 light

Antworten
hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#1 AURORA 9 Telemetrie mit OPTIMA 6 light

Beitrag von hiwi »

Hallo,
ich habe hier noch einige Optima 6 und Optima 6 light liegen und habe gelesen, dass Hitec diese auf die neue Firmware 2.02 updated, wenn man sie einschickt.
ist wohl auch dringend empfohlen, wegen Bootproblemen etc.
Es ist also auch ein Update möglich.
Ich habe den Optima light mal geöffent und mit dem Optima 7 verglichen. Der Aufbau scheint der gleiche zu sein mit Atmel48/168. Im 168 befindet sich beim Optima 7 der Bootloader. Die PINS 27 und 28 sind der SDA und SCL Anschluss am Prozessor. Also habe ich einfach mal 3 Kabel (SCL/SDA/GND) angelötet (ist aber ohne Lupe und feinem Lötgerät fast nicht möglich) und an den HP-22 angeschlossen. Auch am Optima 7 geht der Dataport ohne Widerstände direkt an den Prozessor. Für ein reines Update wären wohl auch SMD Klemmpins geeignet, dann hat man nichts zu löten.

Siehe da er findet einen Empfänger und kann ihn auf Version 2.02 upgraden (Standard ist 1.01, oder 1.0.4) . Die neuen Empfänger ab Herbst 2012 haben bereits 2.02. Aber ich glaube, dass die Hitecanlagen bei einigen Händlern wie Blei in den Regalen liegen und teilweise schon eine recht alte Firmware haben.

Es müßte auch möglich sein, die Kanäle 7,8,9 zu nutzen (mit dem Oszi kann man die schön sehen ), wobei es mechanisch wohl kaum möglich ist, die zu nutzen, vielleicht 1 Kanal für eine "sinnlose" Zustazoption.
Das Interessante daran ist aber, dass der I2C Port eben auch von der Telemetrie genutzt werden kann, also einfach eine Sensorstation an den neuen Dataport anschliessen und die Aurora zeigt schön die Daten an. Ich habe ein 0,08er Servobuchesenkabel angelötet und nach aussen geführt und die Kabel innen noch durch Verklebung gesichert. Mal sehen wie sich das bewärt.

Gruss Ralf
Dateianhänge
P1010829.JPG
P1010829.JPG (3.36 MiB) 634 mal betrachtet
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: AURORA 9 Telemetrie mit OPTIMA 6 light

Beitrag von Force »

Sieht gut aus :)
Entwickler sind faul, die nehmen einfach das was sie haben.

Bei der Gelegenheit. Du kannst die Optimas auch zum Single Line Empfänger umbauen mit Spektrum Ausgang.
Einfach entsprechende Fiormware drauf proggen und los gehts!

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=199752
Antworten

Zurück zu „Sender“