Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Antworten
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#31 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von evader »

Was ich aber echt "geil" finde, ist das manche die Schuld für die Insolvenz dieser und anderern Firmen bei der "Geiz ist geil" Mentalität suchen. Seit Jahren kehrt Zeitarbeit Einzug, die Leute verdienen immer weniger und haben immer größere Ausgaben! Da wundert sich dann noch jemand, das die Menschen zwangsweise das günstigere Angebot wahrnehmen, als das teurere!? Für viele geht es nicht dadrum ob sie von dieser oder jener Marke ein Produkt kaufen sondern: ob sie überhaupt etwas kaufen können, oder es sein lassen, komplett! Die Politik versagt, doch die Medien leisten den vollen Beitrag, den nun schieben sich die Bürger die Schuld gegenseitig zu, der Staat ist fein raus!

Weniger ist mehr, hätte Graupner ihren Klopper an Katalog abgespeckt und die wesentlichen Produkte angeboten, gepaart mit humanen Preisen und paar Innovationen, dann hätten sie auch überlebt.
Compass 7HV
Spektrum DX8
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#32 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von the-fallen »

Naja. Letztenendes kann man ja sagen, dass Firmen schon immer gekommen und gegangen sind.
1980 gingen Firmen genau so pleite wie 1990 oder im Jahre 2000.

Im hiesigen Fall ist es halt schade um das Unternehmen mit dem wir als Modellbauer halt viel verbinden.
Wenn irgend ein Putzlappenhersteller der seit 200 JAhren lappen Häkelt pleite geht würde uns es nicht so interessieren,
dafür würden halt die Reinigungskräfte jammern.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#33 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von MisterPom »

Hallo !

Schlechter Service Reperaturen dauern sehr lange, lange Lieferzeiten auch von Kleinteilen von mehreren Wochen - da stimmt das ganze System
bei Graupner nicht. Insolvenz ist da nicht so verwunderlich.
@ Evader
Geiz ist Geil kam zuerst und danach gingen als Folge davon die Löhne runter und die Zeitarbeit hoch.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#34 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von evader »

MisterPom hat geschrieben:Hallo !

@ Evader
Geiz ist Geil kam zuerst und danach gingen als Folge davon die Löhne runter und die Zeitarbeit hoch.

Tschüß Tilo

Das ist doch Quatsch! Die Politik hat der Zeitarbeit Tür und Tor geöffnet! Ich war einige male als Leiharbeiter unterwegs, ich weiß wovon ich spreche! Wenn dann ist es die Gewinngier der Unternehmen die die Leiharbeit neben der Politik fördert! Hast du eine Maschine die von 2 Leuten bedient werden muss, dann brauchst du 3 Leute, weil für den Fall das einer Krank wird, oder einer Urlaub hat. Man kann aber auch 2 Leiharbeiter nehmen, ist einer der 2 Krank, so bestellst du einfach einen neuen und hast die Maschine mit 2 Leuten ausgelastet! So einfach ist das! und so einfach ist man austauschbar!

Zur Zeiten der D-Mark ging es uns "allen" gut, eine Dose Cola kostete glaub 20-25 Pf und jetzt bekomme ich keine unter 50 Cent... Der Euro hat das Land auf gut Deutsch gefic**! Die Löhne sind erstmal gleich geblieben, alles wurde teurer... wie viele Menschen verdienen gerade mal 1000€ Netto oder weniger im Monat!? Sicherlich keine Entwicklung die durch den Geiz des Bürgers entstanden ist!

Sorry aber bei solchen Blödsinn bekomme ich echt nen Hals! Wenn die Leute durch ihren Geiz die Wirtschaft kaputt machen, dann muss es ihnen ja allen super gehen, denn irgend wo müssen sie das "eingesparte" Geld ja bunkern!?
Compass 7HV
Spektrum DX8
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#35 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben: solange Amazon seine Qualität hält
und wer muss dafür buckeln wie doof??

Leute bitte guckt euch dieses Video/Bericht an. War vor 4 Tagen in der ARD
http://www.ardmediathek.de/das-erste/re ... d=13402260
Es ist unglaublich was die sich da leisten :cry: Menschenwürde....?? was ist das noch. Leider haben die Leute dort keine oder kaum Chancen, aus der Situation zu kommen bzw was selber zu ändern. Traurig sehr traurig..... und ja ich habe meine Daten bei Amazon gelöscht. Es kann nicht so weitergehen....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#36 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:und ja ich habe meine Daten bei Amazon gelöscht. Es kann nicht so weitergehen....
Und wenn die dann alle arbeitslos sind, geht es denen dann besser?

Ich gestehe aber, dass ich den Bericht nicht gesehen habe, werde
ich aber nachholen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#37 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von evader »

Nochmal! Jedes Unternehmen, oder fast jedes, wird die Grenzen der Gesetze voll ausschöpfen und teils auch mehr! Die Politik versagt, nicht der Bürger dem kaum was bleibt und der dann zusehen muss was er sich noch leisten kann.

Ganz einfach:

1.) Leiharbeit Verboten
2.) Mindestlohn

Damit gibt es viel mehr Dauerhafte Bescheftigung und die Leute können sich wieder was leisten und dauerhaft in die Zukunft planen... Aber soweit wird es nicht kommen, weil Merkel sich dann nicht mehr auf die Schulter klopfen könnte, das sie ach sooo viel Arbeitslosigkeit bekämpft hat... ja für den Preis der Armut trotz Arbeit...
Compass 7HV
Spektrum DX8
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#38 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von satsepp »

Naja so einfach ist das aber leider nicht. Viele Firmen würden dann lieber keinen einstellen und die Belegschaft verringern.
Wobei der Bericht von Amazon war schon heftig, ich hatte das zufällig gesehen, das ist mehr als wie Sklaverei für mich. Totale Überwachung auch in der spärlichen Freizeit etc.

es müsste ME eine regelung her dass Leiharbeiter dann nach Beispielsweise 6 Monaten fest übernommen werden müssen, oder diese Stelle nicht mehr durch andere Leiharbeiter besetzt werden darf.
Somit können Engpässe mit Leiharbeitern überbrückt werden, und wenn es sich Bewährt hat so hat der Arbeiter dann einen fetsen job bekommen.
Aber das wird die Lobby zu verhindern wissen, und solange unsere Politiker marionetten der Wirtschaft sind wird sich das kaum ändern.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#39 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von Armadillo »

Uija hat geschrieben:Ein großartiges Beispiel ist aber auch: Wer hier kennt die RFH-Serie von Graupner? Graupner bietet mittlerweile Schaumwaffeln an, die man BnF mit HoTT-Sendern fliegen kann. Wenn man den Markt betrachtet ist Graupner gegenüber Spektrum ein wenig hinterher, aber für jemanden wie mich, der vor allem Hubschrauber fliegt, eigentlich perfekt, wenn es darum geht, sich mal ne Fun-Fläche zu kaufen. Beim letzten mal, als ich das erwähnt habe in einem Forum, wusste keiner davon. Tja, wenn keiner weiss, dass es ein Produkt gibt, wird es auch keiner kaufen ...

Ich persönlich finde es sehr schade, denn ich bin sehr zufrieden mit meiner MX-20, werde mir, sollte es noch dazu kommen, umgehend die angekündigte MX-32 kaufen und bin mit dem Service bei Graupner mehr als zufrieden. Ich hab sogar eine Micro Magic (Segelboot von Graupner) hier, somit sogar ein Modell-Käufer, und ich wünsche Graupner und so vielen wie möglich und machbar Mitarbeitern, dass es weitergeht, hoffe aber genauso, dass ggf. jetzt endlich mal in die richtige Richtung gedacht wird.
Die RFH Modelle habe ich neulich auch entdeckt. man muss aber sagen, dass die ja auch die Neuheiten 2013 sind. Dazu kommt, dass es sich aktuell halt auch alles mit der Insolvenz überschneidet. Da muss man sehen ob sie einen Investor finden und der dann ordentlich Geld vor allem für Werbung reinpumpt, oder wie das weitergehen soll.

Bei der MX-32 bin ich voll bei dir. Geht mir ganz genauso. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#40 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von pico500 »

Finde ihr habt alle ein bis´ken Recht :oops:
Aber das Hauptproblem seh ich hierdrin...
und solange unsere Politiker marionetten der Wirtschaft sind wird sich das kaum ändern.
.
Fakt ist aber das man JETZT was tun MUSS, sonst gehen unser/euer Jobs alle den Bach runter und die Schere
zwischen arm und reich wird noch schneller noch grösser :cry:
.
Ps. Weils grad passt,in N24 die Meldung:
"Immer mehr Menschen leisten Schichtarbeit..."
Das ist auch der soziale Tod der Gesellschaft :( (Nach 15 Jahren Schicht kann ich da guut mitreden :wink: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#41 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von hiwi »

Hallo zusammen,

natürlich ist die "Geiz ist geil" Mentalität daran Schuld, dass der Fachhandel so wie er einst war zu grunde gerichtet wird.

Der Fachhandel ist aber am Ende selbst Schuld, wenn er zu machen muss, denn er kann nur überleben, wenn er sich eben an das Käuferverhalten anpasst.

Grauper und einige andere Firmen haben das verpasst. Im schnellen Wandel auf dem Weltmarkt sind träge Strukturen hinderlich.

Ich habe selbst ca 20 Jahre selbständig in der Computerbranche-Fachhandel (Systemhaus) gearbeitet (von 1989- 2008). In den 90er Jahren habe ich beispielsweise an einem Auftrag von 60000 DM etwa 30000 DM verdient. Das war normal. Dann kamen die PC-Discounter und unendlich vielen PC-Schrauber, die den Markt mit immer neuen Preiskämpfen "aufgeräumt" haben. Zunächst wurde das dann über immer mehr Zusatzleistungen und Service kompensiert, was sich natürlich auf die Dauer kaum rechnet, weil der personelle Aufwand zu hoch ist. Die Margen fielen auf wenige Prozent (3-5%) Darüber hinaus musste man noch tausende Euros vorfinanzieren.

Ich habe frühzeitig reagiert und nur noch Dienstleistungen angeboten, habe meinen Kunden empfohlen, die Hardware im Internet oder beim Discounter zu kaufen und ich habe es dann alles zusammengefügt. Mein Gewinn ging erstaunlicherweise nicht zurück und ich konnte das sehr erfolgreich ausbauen.

Übrigens hat sich der Markt hier in Hamburg zumindest in diesem Breich bereinigt, es gibt nur noch wenige PC-Discounter. Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht, denn der PC-Markt selbst befindet sich im Umbruch durch ein neues Käuferverhalten mit dem Fokus auf Mobile Computing.

In Hamburg gibt es übrigens nur noch 1 Fachgeschäft im Modellbaubreich. Staufenbiel würde ich eher als online-Händler sehen, die Umsätze durch den Onlinehandel sind nach deren eigenen Angaben erheblich höher als im Geschäft. Es gibt neudings ein Riesengeschäft (mehr als 650m2) als Staufenbiel Franchise Unternehmung. Da muss man mal abwarten, wie sich das entwickelt und ob die hohen Personalkosten getragen werden. Die Macher sind aber eben keine trägen Geschäftsleute und haben immer neue Ideen, so wird es dort demnächst eine Modellbauakademie geben mit Themen rund um den Modellbau. Das kann gehen.

Und der einzige verbliebene Modellbaufachhändler lebt auch nur noch von Dienstleistung, er bietet einen Bauservice an und repariert und stellt Helis ein.
Da gibt es nicht wenige Kunden, die im Internet etwas gekauft haben, dann bei ihm auf dem Tisch stellen und sagen: Bring mir das mal zum Fliegen.
Vor einigen Jahren undenkbar, da hätte er wohl geantwortet: Bring ihn dahin, wo Du ihn gekauft hast!

Ich habe früher eher Marken im Modellbaubreich vertraut. Ich konnte mich auf gleichbleibende Qualiät verlassen. Bei den Hauslabeln wie Dymond z.B. kann ich das nicht erwarten. Da wird schnell mal der Hersteller gewechselt, nur weil der ein paar Cent billiger produziert. Wenn ich mit diesem Bewusstsein kaufe, ist es aber für mich in Ordnung. Ich meine aber nicht, dass die Qualität schlecht schlechter sein muss, sondern sie variiert, das ist ein Unterschied.
Und der Service wird auch bei den Discountern gross geschrieben. Wenn was defekt ist, wird das ohne Probleme getauscht.

Der Preis eines Produktes wird heute im Wesentlichen über die Personalkosten definiert. Wenn man in Europa produziert sind die Preise schon dadurch höher.
Daran kann ein Unternehmen wie Amazon eben schrauben und nur auf Kosten der ausgebeuteten Arbeiter Marktfüher werden. Die Maschinen, Arbeistmaterial Transportautos etc werden auf dem Weltmarkt gekauft und der ist für alle nahezu gleich.

Und als Fazit könnte man sagen: Das Verhalten der Verbraucher ändert sich, wenn ich weiter gute Geschäfte machen will, muss ich mich anpassen.
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#42 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von evader »

hiwi, sehr interessant deine Aussagen...

Aber du sagst es ja selbst, das die PC-Läden / Discounter einen Preiskampf geführt hatten bis die Marge verschwindend gering wurde! Da hat der Kunde aber kaum Schuld dadran, denn er freut sich dadrüber und kauft halt billig ein, die Händler wollten sich einen großen Anteil des Marktes über den Preis abgreifen und das sowas langfristig für alle beteiligten daneben geht ist doch klar (naja, für einige scheinbar nicht)...

Aber nochmal, da ist zumindest in deinem geschilderten Fall, der Wettbewerb ausgeartet und nach hinten los gegangen! Gäbe es nicht diesen Wettbewerb mit Preisdumping seitens der Händler, wären die Preise und Gewinne stabil geblieben...
Compass 7HV
Spektrum DX8
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#43 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von the-fallen »

Der Euro hat das Land auf gut Deutsch gefic**!
Hohle und absolut oberflächlich nachgefaselte Aussage.

Willst du etwa sagen, dass, wenn die D-Mark geblieben wäre, auch alles andere geblieben wäre wie es ist?
Der Markt ist dynamisch, und dem ist die Währung ansich egal. Hätten wir noch die D-Mark würde die Cola jetzt eben eine Mark kosten.
Und warum kostet die Cola 50Cent oder 1D-Mark? Weil Das der Preis ist bei dem sich Angebot und Nachfrage schneiden. Es ist der Preis bei dem du für die Firma ausreichend große Mengen kaufst und die Firma den größtmöglichen Gewinn machen kann. Wenn dich das stört bleibt nur eins: keine Cola kaufen.


Also bitte... man kann ja BILD-Zeitungsparolen schreiben wie man will - hauptsache man erwartet dann nicht, ernst genommen zu werden.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#44 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von tracer »

the-fallen hat geschrieben:Und warum kostet die Cola 50Cent oder 1D-Mark?
Man darf aber dabei nicht den psychologischen Effekt vergessen, dass alles aussah, als würde es nur noch die Hälfte kosten.

Wer würde heute 10 Mark für ne Currywurst mit Pommes und ner Cola ausgeben?

http://www.tagesspiegel.de/berlin/video ... 86216.html
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#45 Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

Beitrag von the-fallen »

Stimmt :)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“