Morgen Erstflug T-Rex XL HDE mit MX-12

Antworten
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Morgen Erstflug T-Rex XL HDE mit MX-12

Beitrag von Stardust1234 »

So liebe leute,
habe mein Zahnrad getauscht und würde mir wünschen, mal morgen abzuheben... Ich denke der Rex ist soweit gut eingestellt das einzige Kopfzerbrechen macht mir die MX-12 Einstelllung.
Ich habe mir alle Threads durchgelesen und bin aber nicht wirklich zu "DER" einstellung gekommen, klar vieles ist auch Geschmackssache....
Ich habe mal Stumpf alle einstellungen von Ufo übernommen und hoffe, das Ich den Heli in die Luft bekomme....
Ob das wohl in die Hose geht ??! Ich befürchte irgendwie ja :-(
Habe gerade im WOhnzimmer mal "getéstet!" und irgendwie steht das Heck noch nicht angenagelt...
Achso mein Config:
HDE mit 401 Gyro, Volz Speemax Servo
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Stardust1234 »

Das mit den Gaskurven und der Pitcheinstelllung ist mir irgendwie noch ein kleines Rätsel...
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Blade »

Jo .. versteh ich ...

Stells dir einfach so vor:

Nen Piccolo fliegt mit FESTEM PITCH und wenn du steigen willst, musst du mehr GAS geben.

Also:
Pitchknüppel unten=Gas auf Null, Motor aus
Pitchknüppel mitte=Mittelgas, reicht noch nicht ganz zum schweben
Pitchknüppel oben =Vollgas, Aufstieg ...

Nen "richtiger" RC-Heli fliegt etwas anders.
Aber am Anfang noch nicht!

Also: Richtiger RC-Heli:
Einschalten
Pitchknüppel unten=Null Gas, -5 oder -10 Pitch
Pitchknüppel mitte=Mittelgas, +5 Pitch .. zum schweben
Pitchknüppel oben=Vollgas, +10 Pitch -> Kiste steigt wie Sau

Umschalten auf GV1
GAS ist jetzt IMMER auf 60% (oder 70/80 etc) wie du es eingestellt hast.
Pitchknüppel unten=Gas auf 60%, Pitch -10
Pitchknüppel mitte=Gas auf 60%, Pitch 0 (oder +5 je, nach Vorliebe)
Pitchknüppel oben= Gas auf 60%, Pitch +10 Kiste steigt wie angepiekste Sau

GV2 s.o. jedoch meist mit 85-100% Gas


Manche machen aber z.B. nicht 60-60-60 sondern 65-60-65 oder sowas, damit der Motor mehr Druck hat, um gegen die Bremswirkung der Blätter anzugehen, wenn du Pitch gibst. Weil der erhöhte Winddruck bremst die Blätter ja dann mehr ...

Und dann gibts noch (hier bin ich mir noch nicht so ganz sicher, denke aber, das ich das so richtig verstanden habe und hier jetzt richtig erzähle):
<Bei Elektro: Den Governor-Mode. Der versucht, die Drehzahlvorgabe (obige 60% z.B.) selbständig einzuhalten, indem er bei höheren Belastungen selbstätig erkennt das mehr Power gefordert ist und diese dann auch bereitstellt.
<Bei Verbrenner: Den Throttle-Jockey u.a. die dementsprechend ebenfalls versuchen die Drehzahl konstant zu halten. Hier wird zur Überwachung der Drehzahl aber noch zusätzliches Zeugs gebraucht. Etwa Magnete an drehenden Teilen, die per Induktion die Kopfdrehzahl ermitteln.
Beim Elektro können diese Daten vom Regler selbst ermittelt werden, weils ja ein Drehstrommotor ist.

Hoffe, das bringt Licht ins Dunkel.
Die anderen Erklärungen die man so liest, haben mir anfangs nämlich auch nicht so recht weitergeholfen.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Stardust1234 »

Hey Blade das hört sich schonmal sehr einleuchtend ein ;-)
Ich habe halt einfach "nur" das problem, gerade im WOhnzimmer getestet das Ich scheinbar nicht genügend Pitch bekomme....
Der Heli läuft soweit ganz gut, aber will einfach nicht abheben auch bei vollgas...
ich denke da muss ich an der Funke noch was einstellen, damit experimtiere ich gerade rum..
Idealfall wäre schon so, wie du beschrieben hast...
Motor Ein, Hebel auf 50% Heli dreht sich schön, und dann mehr gas hebel nach oben und der Heli muss hoch !
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Markus,
wieviel drehzahl hast Du denn überhaupt? Schon mal gemessen?

Beim Einstellen in Räumen kommt mir mein Rex auch immer viel lauter->schneller vor, als draussen.
So mit 2200 sollte er bei ca 5Grad schon Schweben.

Grüsse Wolfgang
P.S.
Alles Gute zum Erstflug natürlich!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Blade hat geschrieben:
Nen Piccolo fliegt mit FESTEM PITCH und wenn du steigen willst, musst du mehr GAS geben.

Also:
Pitchknüppel unten=Gas auf Null, Motor aus
Pitchknüppel mitte=Mittelgas, reicht noch nicht ganz zum schweben
Pitchknüppel oben =Vollgas, Aufstieg ...

Nen "richtiger" RC-Heli fliegt etwas anders.
Aber am Anfang noch nicht!

Also: Richtiger RC-Heli:
Einschalten
Pitchknüppel unten=Null Gas, -5 oder -10 Pitch
Pitchknüppel mitte=Mittelgas, +5 Pitch .. zum schweben
Pitchknüppel oben=Vollgas, +10 Pitch -> Kiste steigt wie Sau
Wo ist dann der Unterschied zwischen dem FP und Deinem "richtigen" Heli im Normalmode? Das gibt beim eHeli mit Regler unter Umständen Bruch.

Wenn man einen eHeli im Reglermode fliegt, sollte NORM entweder nur zum Hochfahren der Drehzahl, oder als zusätzlicher Motor AUS Zustand benutzt werden. Auf jeden Fall aber, genauso wie GV1 und GV2, mit einer Gasgeraden belegt, denn sonst kann der Regler keine exakte Drehzahl einlernen. Der Unterschied zwischen NORM, GV1 und GV2 liegt nur in der Höhe des Wertes der Gasgeraden und vor Allem den Pitchwerten.

Da man, besonders als Anfänger, keine 3 Flugzustände braucht, bietet sich NORM eigentlich gut als "Sicherheitsmodus" an. Gas wird dann auf allen Punkten 0 gesetzt, Pitch etweder begrenzt, oder auch voll durchgeschaltet, um Einstellungen ausprobieren zu können.
Gestartet wird dann über Schalter auf GV1.

Es gibt natürlich noch etliche andere Wege, die zum Ziel führen. Jeder macht das ein wenig anders. Nur, einen Mischbetrieb von Gaskurven und Gasgeraden, wie Du es oben beschrieben hast, sollte man dringend vermeiden.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Stardust1234 »

@corvulos
Du das weiß ich nicht, Ich habe leider kein Drehzahlmesser:-(

Ich kann aber nur soviel sagen..
ER FLIEGT !!!!!!
Zum ersten Mal, Ich muss zugeben Ich war Nervös ;-)
Aber nach einer Minute schweben war der Wind wohl zu stark und schwupps da isser abgestürtz, aber damit kann Ich leben jetzt hatte Ich ja ein richtiges erfolgserlebnis *g*
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Blade »

Chris_D hat geschrieben:Wo ist dann der Unterschied zwischen dem FP und Deinem "richtigen" Heli im Normalmode? Das gibt beim eHeli mit Regler unter Umständen Bruch.
Der Unterschied ist, das der "richtige" Heli eben Kollektiv Pitch hat ..
Chris_D hat geschrieben: Es gibt natürlich noch etliche andere Wege, die zum Ziel führen. Jeder macht das ein wenig anders. Nur, einen Mischbetrieb von Gaskurven und Gasgeraden, wie Du es oben beschrieben hast, sollte man dringend vermeiden.
Warum?

(folgendes bezieht sich auf den T-Rex)
Den NORM Mode hab ich mir als Motor-An und Aus Mode angelegt, und um ggf. mal zu testen ob der nicht auch viel Akku-schonender ist...

GV1 und GV2 hab ich erstmal testweise auf obige Werte eingestellt.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Blade hat geschrieben: Warum?
Weil der Regler beim Start mit Gaskurve auf NORM keine kostante Drehzahl einregeln kann. Woher soll der wissen, wo Schluss ist, wenn nach oben und unten der Weg komplett offen ist.

Du regelst dann Gas bereits durch die Stickbewegung und der Regler versucht vermutlich, ständig dagegenzuhalten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
Blade hat geschrieben: Warum?
Weil der Regler beim Start mit Gaskurve auf NORM keine kostante Drehzahl einregeln kann. Woher soll der wissen, wo Schluss ist, wenn nach oben und unten der Weg komplett offen ist.

Du regelst dann Gas bereits durch die Stickbewegung und der Regler versucht vermutlich, ständig dagegenzuhalten.
So sieht's aus. Wenn du das machen willst, musst du den Regler in den Steller-Betrieb schalten und mit Gaskurve fliegen. Im Regler-Betrieb erwartet der Regler einen konstanten Soll-Wert. Ändert sich der Sollwert dauernd, versucht der Regelalgorithmus dauernd diesen nachzuregeln und es kann ja nach Regelparametern zu Überschwingen etc. kommen, also genau das Gegenteil von dem was man eigentlich erreichen will.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“