ICH WERD' NOCH WAHNSINNIG

Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#1 ICH WERD' NOCH WAHNSINNIG

Beitrag von Tyson »

Oh Mann,

da hab ich mir den SE mit folgenden Komponenten geleistet, aber das Heck will nicht ruhig stehen bleiben :evil: :evil: :evil:

T-REX XL SE,
450 TH,
Jazz 40-6-18,
3x HS56HB,
am Heck GY-401 mit einem HS50

Hab die Heckanlenkung so eingestellt, daß er im Normalmodus sich weder nach links noch nach rechts wegdreht. Steht relativ gerade, aber wackelt so ca.2-3cm in jede Richtung...
Wenn ich im HH initialisiert habe und starte, das selbe.....
Hab' schon mit der Suche nach "pendelndes Heck" gesucht und X Beiträge gelesen.
Hab die Systemdrehzahl erhöht, verringert, Empfindlichkeit über Schieber an FX18 erhöht, verringert, Delay vergrößert und natürlich verleinert, ....
Alles in zig verschiedenen Varianten miteinander ausprobiert, das pendeln geht nicht weg :(
Wenn ich an der Empfindlichkeit spiele, wird das pendeln eben schneller oder langsamer, weniger wie NULL Empfindlichkeit kann ich aber nicht einstellen :evil:
Riemenspannung ist OK, ganze Anlenkung sauber, spielfrei, leichtgängig....

ICH WERD NOCH WAHNSINNIG..........................

Ich will ein ruhiges Heck, sonst nix....

Hat vielleicht noch jemand ne Idee, bin dankbar für alles....
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#2

Beitrag von PLD »

Hallo Tyson,

Die Anlenkung am Heckservohorn etwa 5mm vom Drehpunkt einhängen.
Nötigenfalls ein entsprechendes Loch bohren, dass hat bei meinem T-Rex und auch schon anderen geholfen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=124648#124648

Gruß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#3

Beitrag von Tyson »

Hallo PLD,

danke für Deinen Tip, habe exakt 5mm.....
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#4 Hallo

Beitrag von Edo »

Hab das gleiche Problem gehabt mit GY401 und Volz Servo. Hab dann die Heckrotornabe ein "bißchen" abgeschliffen und gut geölt, da diese ein bißchen hackelig gelaufen ist (wenn man es mit der Hand bewegt) hat. Zusätzlich hab ich noch PMG´s draufgemacht und das Heck steht bombenfest.

Alternativ kannst du schaun ob dein Riemen vielleicht nicht genug gespannt ist, bzw ob irgendwelche Vibrationen den Kreisel beeinflußen


mfg
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: ICH WERD' NOCH WAHNSINNIG

Beitrag von Chris_D »

Tyson hat geschrieben:
Hat vielleicht noch jemand ne Idee, bin dankbar für alles....
Nimm ein anderes Heckservo.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#6

Beitrag von Tyson »

Hallo allerseits,

PMG's sind bereits drauf :cry:
Heckansteuerung läuft wirklich gut, ohne zu hakeln.

Ein anderes Servo !?!
Hab noch Robbe 3107 und 3108 hier aber da iss das Servohorn so mies....
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

HS56HB geht ganz gut.
S9650 geht perfekt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

ich fliege das Heck von Mircoheli: "www.microheli.com/mhshop/product_info.p ... cts_id=293", Model Number: MH-TX4142TSP, Precision Tail Set PRO - T-REX 450X/XL/SE. Zwar nicht ganz billig, aber super leichtgängig.

Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 95 %, Heck steht super gut. Hatte früher ein S3108 - Empfindlichkeit am Gyro 401 - nur 65 %.

Das Volz ist nicht ganz billig, lohnt sich aber wirklich.

MfG Andreas
Dateianhänge
T-Rex-Heck.jpg
T-Rex-Heck.jpg (84.29 KiB) 426 mal betrachtet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Hast mal an den HeRo-Blättern gezogen und dann verdreht - da kann auch schon mal 'n Lager kaputt sein.
Läuft das Riemenrad hinten auch Rund - die schwarzen eiern schon mal 'n bischen
Ohne Hauptrotorblätter heli auf Systemdrehzahl bringen, Steuerstange am Heckservo aushängen (natürlich vorher) und dann sehen, ob sich das Heck bei Drehzahl immer noch superleicht steuern lässt.
Gyro "ordentlich" fest: Keine Kabelbinder, Anschlüsse nicht unter Spannung, Klebepad erneuern (wackelt?)... läuft die Steuerstange gerade und leicht durch die Führung am Höhenleitwerk - am Servo Kugel statt dem Z-Draht, Kugelpfannen "Null-Spiel"...

Oder doch 'n anständiges servo kaufen - das HS50 ist einfach seeehr schwach (die Hebel/Scheibe vom 3107 geht doch - ist ja nicht für Pitch im 90er...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#10

Beitrag von Tyson »

Hallo Wolfgang,

Riemenrad läuft rund, das mit der Steuerstange aushängen hab' ich auch schon probiert, läuft top, mit den PMG's sowieso.
Alles andere ab ich auch schon probiert, nur nach den Lagern hab' ich noch nicht geschaut, und wie die Anlenkstange durch die Führung läuft.
Mach' ich gleich mal.....
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#11

Beitrag von Jörg »

Hallo


mal was anderes, schau mal ob dein Riemenrad hinten fest ist, bei meinen MH Heck hatte es sich gelöst :wink:


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#12

Beitrag von Tyson »

Lager scheiden aus,
Führung der Heckanlenkung eigentlich auch.
Schau jetzt mal nach dem Riemenrad !
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Nestlede »

Hi,

hatte auch ein leichtes Schwänzeln. Bei mir lief der Riemen durch die Plastikriemenräder unrund. Hab jetzt vorne und hinten die Alu drauf und alles tip-top. Habe jedoch auch ein HS-56HB aufm Heck.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#14

Beitrag von Pitchkompensator »

Gehn denn auch die kugelpfannen leicht? An der Steuerstange, am Heckrotor Pitch falls sie sich nicht frei und ohne wiederstand bewegen lassen, hilft es wenn Du mit einer kleinen Flachzange in verschiedenen positionen die pfannen auf den kugeln leicht zusammen drückst. Ein kleiner tropfen WD-40 wirkt auch wunder!

viel erfolg...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

..fehlt immer noch die Gyro-Montage... !?

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“