Hallo ihr Rexler
Ich fliege seit Januar mit evo20 3s1p
anfangs hatte ich damit flugzeiten von gut 8min, allerdings noch im normalen rundflug. Inzwischen fühle ich mich mit dem rex sicherer und bin ziemlich am rumheizen (übe gerade loops mit ausgedehnteren rückenphasen).
Die flugzeit ist dadurch doch einiges kürzer geworden (ca. 6.5min)
ist diese flugzeit für nen T-rex bei abfluggewicht von 710g mit Torcman TM 280-10-20 mit 10 Polen Motor ?
Wer fliegt eigentlich sonst noch ne 26cm Paddelstange? ... dies kann ich nur allen empfehlen, die sich einen wirklich wendigen heli wünschen (den tip habe ich von Richard http://www.microheliforum.com/index.php?topic=1289.0 )
gruss paede
Flugzeit mit Evo20 und andere Fragen
#4
geht auch ziemlich gutDer Torcman ist doch sicherlich der Motor den ich denke ( 280/10) , der nimmt nicht wenig A

ach ja ich hab die kapazität des akkus gar nicht angegeben. Richtig geraten es ist ein 1800er
#5
Ich fliege mit nem FP 2200 und SS23 10-12 min.
Man muss aber bei Temp. unter 8 Grad den Lipo mit Isoliermaterial warm halten, sonst geht die Leistung runter weil zu kalt.
Man muss aber bei Temp. unter 8 Grad den Lipo mit Isoliermaterial warm halten, sonst geht die Leistung runter weil zu kalt.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de