Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#10651 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

komm halt mal vorbei ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10652 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10653 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ist heute wer in der Blumenau?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10654 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Bin auf dem Himbeerfeld :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10655 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

2:25 Min bis der 4000er leer war. Wer bietet weniger?
:D

3000er Drehzahl von Anfang bis Ende und Flugstil so, dass die Luft brannte ^^



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10656 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:2:25 Min bis der 4000er leer war. Wer bietet weniger?
:D

3000er Drehzahl von Anfang bis Ende und Flugstil so, dass die Luft brannte ^^



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich biete 10 Minuten mehr, insgesamt also 12 Minuten mit dem Logo 600SE mit 1300 U/Min und das mit einem unechten 700er
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#10657 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von dagamser »

Top Wetter. Blumenau ruft. Evtl. sieht man sich.
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10658 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Nymphenburg hat geschrieben: und das mit einem unechten 700er
4 Minuten mit echten 700er und 800er Antrieb :lol:
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10659 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:2:25 Min bis der 4000er leer war. Wer bietet weniger?
:D

3000er Drehzahl von Anfang bis Ende und Flugstil so, dass die Luft brannte ^^
So ausgelutschte Akkus hatte ich auch schon: Carson Tyrann (echter 450-er): knapp unter 2:00 Minuten bis der 2200-er leer war, obwohl ich sie den ganzen Winter komplett aufgeladen gelagert habe. :roll:
Ein ambitionierter Teampilot hat mir noch den Tip gegeben, dass sich in den Akku gebohrte Rotorwellen negativ auf die Gesamtkapazität, jedoch positiv auf den Flammpunkt auswirken. Da brennt dann gerne auch mal mehr als nur die Luft. :mrgreen:

Ich lade jetzt zwei Protos-Akkus und werde gegen vier hinter dem DEBA-Hochhaus in der Drygalski-Allee fliegen, falls jemand Bock hat sich anzuschließen.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10660 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Liebe (ehemalige) Protospiloten,

ich bräuchte einen Tip. Meine Haube segnet so langsam das Zeitliche. Die Originalhaube möchte ich mir eigentlich nicht mehr kaufen, weil bei dieser so wenig Material um die Befestigungslöcher vorhanden ist und diese deshalb recht schnell ausreißen. Ich dachte jetzt an eine Haube von Fusuno. Soweit ich weiß, haben ja einige von euch auf den Protos auch die Fusuno-Haube für den Logo (400?) montiert. Bringt die bzgl. Lageerkennung deutliche Vorteile gegenüber der Protoshaube?

Außerdem überlege ich mir (mal wieder), den Protos zu stretchen. Lohnen sich eurer Meinung nach die Kosten von über 100.- € (die vorhandenen Blätter und das Heckrohr kann ich nicht mehr verkaufen, haben beide weit über 500 Flüge) oder ist der Unterschied eher marginal?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10661 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Michael_70 hat geschrieben:Liebe (ehemalige) Protospiloten,

ich bräuchte einen Tip. Meine Haube segnet so langsam das Zeitliche. Die Originalhaube möchte ich mir eigentlich nicht mehr kaufen, weil bei dieser so wenig Material um die Befestigungslöcher vorhanden ist und diese deshalb recht schnell ausreißen. Ich dachte jetzt an eine Haube von Fusuno. Soweit ich weiß, haben ja einige von euch auf den Protos auch die Fusuno-Haube für den Logo (400?) montiert. Bringt die bzgl. Lageerkennung deutliche Vorteile gegenüber der Protoshaube?

Außerdem überlege ich mir (mal wieder), den Protos zu stretchen. Lohnen sich eurer Meinung nach die Kosten von über 100.- € (die vorhandenen Blätter und das Heckrohr kann ich nicht mehr verkaufen, haben beide weit über 500 Flüge) oder ist der Unterschied eher marginal?
Servus Michi - ja das alte Protos Haubenthema

1. Du könntest Dir eine weisse original Haube kaufen, kostet 20 €, löst aber Dein Vorhaben außer Ersparnis nicht

2. Die Logo 400 Haube (gibts auch beim König) finde ich genial, da der Heli etwas bauchiger wird durch die Form, die TS ist auch umschlossen (wir kennen das schwarze Loch gell), desweiteren passen auch größere Akkus rein

3. Meine Haube von microhelis.de habe ich ja schon ein paar Seiten vorher gepostet.

Ich würde wieder stretchen, der Heli liegt ruhiger in der Luft und Du kannst 3000er Lipos fliegen (die 2650er gehen natürlich auch), ich heute mit 1600 U/Min 8 Minuten geflogen, wenn Dich das jedoch vom Logo 500 wegbringt, tus nicht. Das ist eine andere Liga (Antriebskonzept, Stretchmöglichkeiten, Konstruktion, Akkuwahl, Größe etc.) - meine ich
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10662 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich habe noch eine neue logo 400 haube, eine bereits passend gemachte und gebrauchte und sau viel protos zeug rumliegen, inkl. Flugfertigen protos ^^

Einfach melden :-)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10663 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich gehe heute zwei Mal fliegen und versuche so 20-25 Flüge zu machen. Muss noch soviel für die Rotor Live trainieren.

Freue mich über andere Piloten und Zuschauer/feedbackgeber ;-)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10664 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hi Daniel, ich hab heute morgen schon eine Haube bestellt, gabs direkt bei Mikado für 39.-
Wann gehst du denn wo zum Fliegen? Vielleicht schau ich noch auf zwei Akkus vorbei.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10665 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das erste Mal geh ich jetzt fliegen. Bin so um 12:45 in der Blumenau :-)

Wann könntest Du denn?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“