Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Antworten
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#1 Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von IceyJones »

Hallo zusammen,

habe heute endlich mein frisch aufgebautes Nanoquad von der leine gelassen. Dabei musste ich feststellen, dass offenbar die multiwii die maximale nick und roll-neigung auf ca 45° limitiert. ich kann einfach nicht weiter steuern. das quad blockiert. vollgaskurven gehen so natürlich gar nicht....geschweige denn flips und rollen.

gibt es hier einen typischen anfängerfehler, der einfach abzustellen geht (ist mein erstes quad)?

stehe grade wie der ochs vorm berg ;)

danke euch für eure tips und geduld ;)

sascha
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von el-dentiste »

HI
Klingt danach das du dein ACC noch dazugeschaltet hast , damit sind keine loops etc möglich.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#3 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von IceyJones »

hi,

hab ich mir schon fast gedacht, aber diese multiwii-configuration ist für mich noch etwas undurchsichtig.
d.h. ich muss im prinzip sämtliche stabi-programme, also horizon und acc, deaktivieren, richtig?

danke!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von frankyfly »

IceyJones hat geschrieben:ich muss im prinzip sämtliche stabi-programme, also horizon und acc, deaktivieren, richtig?
kurz und bündig - Jup.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von Crizz »

Kurz und bündig : die Revise-Aknowledgebase lesen. Es sind 3 Flugzustände mit der aktuellen MWC möglich , und wenn man nur auf Stable fliegt ist die Neigung nunmal straight begrenzt , was auch gut ist - liest man sich mal ein versteht man das "warum" auch, wäre müßig das alles nochmalö abzutippen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#6 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von IceyJones »

frankyfly hat geschrieben:kurz und bündig - Jup
danke :)

thema durch
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von ThorstenS »

nicht ganz durch.
Denn der horizon-mode unterstützt seit der multiwii2.2 eben doch mit ACC einen Looping, weil die ACC Wirkung abhängig vomstick-Ausschlag zu sein scheint.
Bei Vollausschlag (für Looping von Vorteil…), ist ACC aus und er dreht sich. Läßt man den stick los, sorgt der ACC für die stabile Ausrichtung.
Hat Matthias Brakhage neulich hier im großen Thread beschrieben, hier: http://www.rchelifan.org/post1468745.html#p1468745
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#8 Re: Flyduino Nanoquad mit Multiwii / Neigungslimit?

Beitrag von IceyJones »

ahh....ok....also habe ich zwei möglichkeiten. mal sehen, wie mir der horizon-modus schmeckt.
befürchte aber, dass ich mir eh mit den ganzen stabi-kram (also automatische ausrichtung in normallage) das hei-fliegen versaue....

werde daher wohl von anfang an ohne level, horizon und dergleichen fliegen....

danke euch
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“