Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Antworten
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#1 Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

Ich habe meine MX-16 (wegen Modellspeichermangel) verkauft und mir eine Graupner MX-22 zugelegt.
Jeti 2,4 Ghz System.

Leider komme ich da überhaupt nicht klar mit der Heli-Programmiererei.

Ich würde gerne meinen T-Rex 600 mit Microbeast und YGE-Regler an meiner MX-22 mit 2 Flugphasen einstellen.
Als Flugphasen würden mir folgende reichen
- Autorotation (Motor aus)
- Gasgerade (Motor an)
evtl noch 2. Gasgerade (damit ich 2 unterschiedliche Drehzahlen einstellen kann)

Ich blick das nur leider überhaupt nicht, wo ich da die Gasgerade einstellen kann und dieser einen Schalter zuweisen kann.
Bzw. wie das mit den verschiedenen Flugphasen ist.

Gibts evtl. irgendwo eine Anleitung, welche das Schritt für Schritt erklärt.
Oder hat evtl jemand eine MX-22 und kann mir dabei helfen?

Als Stabisystem verwende ich das Microbeast. Da ist mir die Einstellerei usw. klar.
Damit gibts auch keine Probleme.

Lediglich wie oben beschrieben mit der Gas-Einstellung und den Flugphasen.

Die originale Anleitung gibt leider auch nicht wirlich was her, da hier nur alles für Verbrenner beschrieben ist. :roll:

Lese und probiere jetzt seit gut 2 Stunden mit dem Zeug rum :-)

Bitte heeeeeeeeeeelft mir :-)

Danke

Gruß
Manuel
no pain no gain
helihopper

#2 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von helihopper »

Hummerfresse hat geschrieben:Bitte heeeeeeeeeeelft mir :-)

Frag doch mal den Verkäufer von dem Sender :)
**flitz**

Sorry mit JR habe ich mich nie beschäftigt.

Aber Egbert (EchoZulu) vielleicht intensiver.


Harald



P.S. Komme gerade vom Platz. War ganz lässig so ohne Einschläge und so :twisted: . Soll ich Grillkohle für das Wochenende besorgen?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#3 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von Hummerfresse »

Hey du Sack, keine Scherze, bin schon kurz vorm durchdrehen wegen dem Teil. :evil:

Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Am besten wäre eine Art Anleitung oder ein Programmierbeispiel mit ner MX22 und nen E-Heli.
Aber ich finde nichts... echt komisch.
no pain no gain
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Manuel.
Ist im Prinzip ganz simpel, wenn man das System verstanden hat. ;)

Zunächst einmal programmierst Du Dir eine Flugphase mit allen Einstellungen, die Du haben willst. Dann gehst Du ins Menue Sonderschalter und ordnest einen Schalter für Autorotation zu. Jetzt kannst Du schon einmal zwischen der programmierten Flugphase und Autorotation umschalten. Beim Wechsel der Flugphasen werden Gas- und Pitchkurve umgeschaltet. In der Phase Autorotation hast Du im Menue Helimischer keine Gaskurve mehr, sondern nur den Punkt AR-Gas. Hier stellst Du ein wie viel Gas noch offen sein soll. Beim Verbrenner wäre das Leerlauf und beim E-Heli eben Motor aus.

Nun kommen wir zur zweiten Flugphase. Dazu gehst Du ins Menue Phaseneinstellung und definierst die Namen für die Flugphasen, die Du haben möchtest. Ein Sternchen in der letzten Spalte zeigt die gerade aktive Flugphase, während ein Pluszeichen eine zugeordnete, aber nicht aktive Flugphase kennzeichnet. Bei einer nicht zugewiesenen Flugphase erscheint ein Minus-Zeichen. Danach geht es im Menue Phasenzuweisung weiter. Hier kannst Du bis zu 4 Schaltern eine Funktion geben. In Deinem Fall würde ich Schalter B aktivieren. Der Schalter A ginge auch, hat aber die Sonderfunktion, dass er allen anderen Schaltern übergeordnet ist. Eine Flugphase, die mit Schalter A aktiviert wird, hat die zweithöchste Priorität. Nur Autorotation hat eine noch höhere Prio. Als nächstes schaltest Du den definierten Schalter B in die Position, die Du für die erste Flugphase haben möchtest und wählst dann rechts die gewünschte Flugphase aus. Genauso gehst Du mit der anderen Schalterposition vor. Nun kannst Du zwischen den beiden Flugphasen umschalten. Danach solltest Du im Menue Kopieren/Löschen die bereits erstellte Flugphase auf die zweite kopieren. Nun sind beide Flugphasen gleich und Du kannst im Menue Helimischer die verschiedenen Gaskurven und Kreiselempfindlichkeiten einstellen.

Ein wichtiger Tipp:
Denke daran, dass der Mischer K1 -> Heck ausgeschaltet werden muss in dem auf beiden Seiten der Mischanteil auf Null gesetzt wird.

Wenn Du möchtest, dann habe ich noch ein paar weitere Tipps auf Lager. Zögere nicht mich dazu einfach zu kontaktieren.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#5 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo Egbert

vielen vielen Dank.
Bin gestern Abend auch schon etwas weiter gekommen.
MIr fehlt jetzt lediglich noch der teil für eine 2. Flugphase.
Aber den hast du mir ja soeben beschrieben.
Werde ich so bald ich zeit habe gleich testen.

merci

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#6 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von Ditschl87 »

ich bin mal ganz bööse und grab nen alten thread aus :twisted: :twisted:

ich habe einen t-rex450 (hongkong clone) und eine mx-20
ich raff das ganze mit den flugphasen überhaupt nicht, gaskurven einstellen kein problem nur irgendwie funktioniert das ganze nicht so wie ich will.
schonmal vorweg das langsame hochdrehen funktioniert nicht bei dem regler der jetzt vorhanden ist
ich habe das gas schon auf nen extra drehschalter gelegt um stufenlos selbst zu regeln, das muss doch einfacher gehen

desweiteren habe ich einen blade mcpx bl da haperts total mit der einstellung, entweder geht das gas hoch gleichzeitig dazu pitch positiv oder ich bekomme eine konstante drehzahl kann aber dann auch kein pitch mehr steuern.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Graupner MX22 und T-Rex 600 - Einstellhilfe

Beitrag von echo.zulu »

Der Thread ist wirklich alt, aber ich fühle mich einfach mal angesprochen. Wo hast Du denn nun genau die Probleme? Wir sollten das Schritt für Schritt durchgehen. Am einfachsten wäre, wenn wir uns mal im Chat treffen, dann geht es schneller. Im Forum schreibt man sonst immer nur hin und her.
Antworten

Zurück zu „Sender“