Abgefackelt...wie im Film..

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Der Feuerlöscher kann nur dazu sein, Leib und Leben zu retten.
Die Karre sollte man wirklich besser abbrennen lassen.
Wenn man löscht, bleibt man auf dem Grossteil des entstandenen Schadens sitzen. Es wird wirklich nur bezahlt, was abgebrannt ist.
Idiotisch, aber ist so.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#17

Beitrag von mopped »

Chris_D hat geschrieben:Der Feuerlöscher kann nur dazu sein, Leib und Leben zu retten.
Die Karre sollte man wirklich besser abbrennen lassen.
Wenn man löscht, bleibt man auf dem Grossteil des entstandenen Schadens sitzen. Es wird wirklich nur bezahlt, was abgebrannt ist.
Idiotisch, aber ist so.
Genauso, alles was lebt und wichtig ist ausräumen und dann weit weg von der Kiste, evtl. vorhandenen Feuerlöscher nur zur Rettung benutzen und nicht zum löschen, dafür sind die Dinger eh zu klein. Im Zweifelsfall den Löscher über der Motorhaube leermachen oder im Acker entsorgen :oops:

Motorhaube aufmachen wenn es noch geht, dann brennts schneller :)

Leute mit Feuerlöschern zur Not bestechen damit die wieder abhauen :shock:

Bei manchen Versicherungen kann man die Teilkasko auch aufstocken, damit solche Sachen mit abgedeckt sind, das lassen die sich aber gut bezahlen.

Gruß
Frank
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“