Moin moin,
wollte mal wissen wie ihr den Zimmermann befestigt habt?
Habe ihn jetzt erstmal mit M3 Schrauben befestigt, mir hat es aber
vorher mit M4 Schrauben besser gefallen.
Und Aufbohren finde ich auch ein bisschen riskant, dann bleibt nur noch
knapp 1mm Material am Flanschende übrig.
Ach ja noch was zu dem Tip den Auslass mit Hitzebeständigem Silikon
dicht zu bekommen. Habe es mal ausprobiert. Muß sagen is auch dicht
geworden, nur hatte ich zweimal ein Stück Silikon auf der Glühkerze
sitzen. Dabei hab ich das da schon hauchdünn drauf gestrichen.
Hab es jetzt mal wieder mit Hylomar gemacht. muß sagen das Zeug ist
auch bestens dafür geeignet.
Befestigung Zimmermann Dämpfer
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#2
Ich habe die M3 Schrauben auch aber etwas länger und noch mit Stoppmutern gesichert ,sonst spielen sich die Schrauben immer lose.
Seit dem keine Probleme mehr mit sich selbstlösenden Schrauben am Knalldämpfer.
volker
Seit dem keine Probleme mehr mit sich selbstlösenden Schrauben am Knalldämpfer.
volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de