FX20 Gaslimiter und Gastrimmung

Antworten
christian75
Beiträge: 25
Registriert: 09.10.2011 21:33:12

#1 FX20 Gaslimiter und Gastrimmung

Beitrag von christian75 »

Hallo Futaba Nutzer,

als Heli-Einsteller im Verein benötige ich eure Hilfe. Fliegerkumpel hat von MC 22 auf FX20 gewechselt und ich komme selbst nicht zurecht (noch MC 24 Nutzer). Da die Anleitung sehr unverständlich ist und trotz vielem Herumprobieren die Gastrimmung für Nitro Helis einfach nicht im Standgasbereich wirksam zu bekommen ist, benötige ich eure Hilfe!
Hab eine Gaskurve hinterlegt und einen Gaslimiter auf Schieberegler (wie von MC 24 gewohnt). Das funktioniert auch bestens. Jedoch macht mir die Gastrimmung für das Standgas Probleme, sie ist trotz Verschiebung nicht im Standgasbereich wirksam, wird vom Limiter begrenzt... Sehe ich den Wald vor Bäumen nicht? Sicherlich gibt es eine Möglichkeit, die ihr mir kurz erklären könnt.

Danke!

LG Christian
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: FX20 Gaslimiter und Gastrimmung

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Christian.
Leider hat Futaba bei der Implementierung des Gaslimiters offensichtlich nicht genau vertanden wie er funktioniert. Ich habe selbst auch schon viel probiert ihn für mich vernünftig ans Laufen zu bekommen. Ich bin vor längerer Zeit von der MC-24 auf die FX-30 umgestiegen. Da der gewohnte Trimmer leider auch immer die eingestellte Gaskurve beeinflusst hat, habe ich ihn im Menue Funktion komplett deaktiviert. Folgenden, für mich halbwegs brauchbaren Kompromiss, habe ich gefunden:
  • Basismenue/Funktion: Gas/Motor: J2, Gas-Trimmer: -- (Mode 1)
  • Motor-Aus auf einem Dreistufenschalter in hinterer Position aktiv
  • Leerlauf2 in vorderer Position des Dreistufenschalters aktiv (Leerlauf2 hat die FX-20 aber glaube ich nicht)
  • Gaslimiter auf Schieber LS, wie auch bei der MC-24 gewohnt
Beim Gaslimiter habe ich folgende Dinge eingestellt:
Max, dass das Servo gerade so bis Vollgas läuft
Min, dass sich ein sicherer Leerlauf zum Starten des Motors ergibt
Center, dass der Motor beim Betätigen des Schiebers nicht schlagartig anläuft. So bewegt sich das Gasservo im unteren Bereich des Schieberwegs nur relativ wenig.

Die Bedienung ist nun folgende:
Sender einschalten und darauf achten, dass der Dreistufenschalter in der Mitte steht. Motor starten. Falls er zu fett läuft, kann ich mit Leerlauf2 eine etwas höhrere Drehzahl zum Warmlaufen einstellen. Nach dem Flug bringe ich den Motor mit dem Gaslimiter auf Leerlauf und stelle ihn dann mit dem Motor-Aus Schalter ab. Dabei muss beachtet werden, dass der Pitchknüppel bei voll Negativ-Pitch steht.

Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft. Bei Fragen melde Dich bitte einfach.
christian75
Beiträge: 25
Registriert: 09.10.2011 21:33:12

#3 Re: FX20 Gaslimiter und Gastrimmung

Beitrag von christian75 »

Hallo Egbert,

danke Dir für den ausführlichen Bericht von dir. Hab meinen Umstieg durch ein Futaba Modul erst einmal verschoben-liebe die unkomplizierte MC 24.....;-)
Nun hat mein Freund umgestellt und ich versuche zu helfen-stoße dabei selbst an Grenzen. Futaba hats aber kompliziert gelöst!!! Ansonsten sind die Funktionen erschlagend vielfältig- die Reaktionszeit ist gefühlt schneller beim fliegen.

Werde mal programmieren....

Christian
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: FX20 Gaslimiter und Gastrimmung

Beitrag von echo.zulu »

Jo ich hab ja meine MC-24 auch behalten und fliege da eben noch mit 35MHz. Das Steuergefühl und die Reaktionszeit bei der FX-30 sind meiner Meinung nach auch wesentlich besser. Als ich den Sender neu hatte, dachte ich schon ich hätte das Fliegen verlernt. Die gebotene Flexibilität in der Programmierung ist schon fast eine Klasse für sich. Leider ist aber weder die Anleitung noch die softwaremäßige Einbindung auf diesem Niveau.
Antworten

Zurück zu „Sender“