Blade mqx

Antworten
terry1
Beiträge: 21
Registriert: 10.01.2009 10:51:12

#1 Blade mqx

Beitrag von terry1 »

Hallo Quadrofreunde!

Ich fliege einen Blade mqx, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Leider hat er jetzt einen Defekt.
Auf der AS3X-Platine ist der rote Draht auf einer Seite abgebrochen.
Leider ist auch mit einer Lupe die Bruchstelle nicht zu finden.
Hat jemand von euch ein gutes Foto der Platine auf dem ich erkennen kann wo, wo ich ich den Draht anlöten kann.
Habe im Internet nichts entsprechendes gefunden.
Es grüßt terry
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Blade mqx

Beitrag von Mataschke »

grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
cgiesen
Beiträge: 46
Registriert: 24.03.2010 23:01:46

#3 Re: Blade mqx

Beitrag von cgiesen »

Mataschke hat geschrieben:Google 2 sec. :mrgreen:

http://farm7.staticflickr.com/6051/7018 ... 6379_m.jpg
Und was kann ich darauf erkennen?
Mir ist das zu klein!

@terry1
Wenn Du auch damit nicht klar kommst, sag Bescheid, dann mache ich ein Foto wo man auch was erkennt!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: AW: Blade mqx

Beitrag von Mataschke »

Oben rechts ist die Antenne (das rote Dings) angelötet! Man sieht den Löt Punkt doch wunderbar :roll:

Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Blade mqx

Beitrag von tracer »

cgiesen hat geschrieben:Und was kann ich darauf erkennen?
Alles, wenn man das Bild vergrössert. Auf nem Mac einfach crtl drücken, und dann mit der Maus reinzoomen.
Wird unter Windows auch gehen, irgendwie.
Oder mit nem Bildbetrachter (e.g. IrFanview) öffnen, und dann zoomen.
terry1
Beiträge: 21
Registriert: 10.01.2009 10:51:12

#6 Re: Blade mqx

Beitrag von terry1 »

Hallo, danke

Auf dem Foto kann man auch vergrößert nicht erkennen ob das andere Ende noch irgendwo angelötet ist.
Ich nehme aber jetzt an, dass es die Antenne ist.
Der Quadro hebt jetzt nicht mehr ab, sondern er überschlägt sich sofort. Das kann man auch mit der Trimmung nicht mehr ausgleichen.
Also wenn ihr ein größeres Bild habt wäre es schön.

MfG terry
Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#7 Re: Blade mqx

Beitrag von goemichel »

terry1 hat geschrieben:Auf dem Foto kann man auch vergrößert nicht erkennen ob das andere Ende noch irgendwo angelötet ist.
Ich nehme aber jetzt an, dass es die Antenne ist.
Ja - das ist die Antenne.
Und nein - die ist nur an dem Punkt oben rechts angelötet.
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: Blade mqx

Beitrag von seitwaerts »

terry1 hat geschrieben:der rote Draht
Ich zähle einige "rote Drähte" auf dem Board...

Die Antenne ist natürlich nur mit einem Ende angelötet.
Und sie fällt auch nicht "einfach so" ab :wink:

Zu trimmen ist da eigentlich nix.
Nach dem Anklemmen des Akkus ein paar Sekunden warten, bevor die Motoren gestartet werden.
Laufen dann auch alle vier gleichzeitig an?
2013-04-24 11.44.40.jpg
2013-04-24 11.44.40.jpg (2.5 MiB) 842 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#9 Re: Blade mqx

Beitrag von panzerwalze »

tracer hat geschrieben:
cgiesen hat geschrieben:Und was kann ich darauf erkennen?
Alles, wenn man das Bild vergrössert. Auf nem Mac einfach crtl drücken, und dann mit der Maus reinzoomen.
Wird unter Windows auch gehen, irgendwie.
Oder mit nem Bildbetrachter (e.g. IrFanview) öffnen, und dann zoomen.
Hi tracer ! Danke für den TIP, muß zwar keine Antenne anlöten aber der Tip mit dem zoomen ist spitze !!!! Funktioniert auch so beim Windows Pc :mrgreen:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Blade mqx

Beitrag von Mataschke »

terry1 hat geschrieben:Auf dem Foto kann man auch vergrößert nicht erkennen ob das andere Ende noch irgendwo angelötet ist.Ich nehme aber jetzt an, dass es die Antenne ist.
Mataschke hat geschrieben:Oben rechts ist die Antenne (das rote Dings) angelötet! Man sieht den Löt Punkt doch wunderbar


manchmal frage ich mich , warum ich was schreibe wenns eh keiner liest :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
terry1
Beiträge: 21
Registriert: 10.01.2009 10:51:12

#11 Re: Blade mqx

Beitrag von terry1 »

Hallo,

danke für das gute Foto, jetzt ist alles klar.
Da werde ich mir wohl eine neue 4 in 1 Einheit leisten müssen.
Allen danke für die Hilfe

MfG terry
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“