Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10891 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Michael_70 hat geschrieben:Wegen dieses renitenten Verhaltens bist du für die heutige Feierabendrunde ruckzuck gegen den Kay ausgetauscht worden

Noch so ein Spruch und ich rüste von 10S 4000 mAh auf 12S 4500 mAh auf und senke die Drehzahl auf 1000 U/Min

Dann kannst den Rest des Sommers vorm SIM sitzen

:mrgreen:

Jetzt habe ich schon x Mal einen Doggie gekauft und doch fehlt mir jetzt ein Teil

WER HAT ZUFÄLLIG SO EINE SCHRAUBE ÜBRIG?

Bild
Zuletzt geändert von Nymphenburg am 25.04.2013 20:52:41, insgesamt 1-mal geändert.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10892 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben:Noch so ein Spruch und ich rüste von 10S 4000 mAh auf 12S 4500 mAh auf und senke die Drehzahl auf 1000 U/Min
Da bekommt der Begriff "Flugrost" eine völlig neue Bedeutung. :(
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10893 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben: WER HAT ZUFÄLLIG SO EINE SCHRAUBE ÜBRIG?
Gebt dem Mann um Himmels Willen die Schraube, mit dem Doggi fliegt er immer nur wenige Sekunden...
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10894 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Michael_70 hat geschrieben:
Nymphenburg hat geschrieben: WER HAT ZUFÄLLIG SO EINE SCHRAUBE ÜBRIG?
Gebt dem Mann um Himmels Willen die Schraube, mit dem Doggi fliegt er immer nur wenige Sekunden...
Leider habe ich den Mini Protos nicht mehr, da hätte ich den Regler dann mal 100% geöffnet und mir mit 3.800 U/Min die Schraube aus Deinem Doggie herausgeschnipselt

:headbang: :headbang: :headbang:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10895 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Für alle die kein Facebook haben oder es einfach nicht mitbekommen haben:

Das Anfliegen von Litronics wurde von morgen auf den 11.5. verschoben.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10896 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Heute in Freiham. In der hinteren Reihe sieht man Matthis Doggiebedarf für seinen letzten 3S-Akku. Multiplex plant inzwischen, den Firmensitz nach Freiham zu verlegen.
Dateianhänge
DSC_0012.JPG
DSC_0012.JPG (1.57 MiB) 434 mal betrachtet
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
SR1978
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2011 21:01:05
Wohnort: München

#10897 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von SR1978 »

Bin nun in Freiham.

Align T-REX 250 DFC / 3GX / MiniJazz20
Align T-REX 550 V1 FBL / Microbeast / Jive100LV / Align DS610 & 655
SAB Goblin 700 / VStabi / YGE 160 HV K / Savöx SB-2271 SG HV & Futaba BLS 256 HV
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10898 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo, eine offizielle Warnung an alle Freiham Flieger....bin seit heute im Besitz eines, mittlerweile auch flugbereiten, Art Hotliners oder Speedseglers mit 2,4 Meter Spannweite und schönem Kontronic Motor/Regler für bis zu 6S. Wiegt so um die 3 kg. Bin so ein Ding noch nie geflogen, denke Helmplicht wäre angesagt..
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#10899 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

Flyholgi hat geschrieben:Hallo, eine offizielle Warnung an alle Freiham Flieger....bin seit heute im Besitz eines, mittlerweile auch flugbereiten, Art Hotliners oder Speedseglers mit 2,4 Meter Spannweite und schönem Kontronic Motor/Regler für bis zu 6S. Wiegt so um die 3 kg. Bin so ein Ding noch nie geflogen, denke Helmplicht wäre angesagt..

wann wird der hotliner eingeweiht^^
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10900 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Flyholgi hat geschrieben:Hallo, eine offizielle Warnung an alle Freiham Flieger....bin seit heute im Besitz eines, mittlerweile auch flugbereiten, Art Hotliners oder Speedseglers mit 2,4 Meter Spannweite und schönem Kontronic Motor/Regler für bis zu 6S. Wiegt so um die 3 kg. Bin so ein Ding noch nie geflogen, denke Helmplicht wäre angesagt..
...oder einfach 1 Minute später kommen. Die Gefahr bei deinen 6S Versuchen ist ja doch zeitlich sehr eng eingrenzbar. :mrgreen:

Bei Hotliner tipp' ich mal drauf, dass du beim Landen diesmal auf Geothermie stösst.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#10901 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Bring vorsichtshalber einen Plastikbeutel mit
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10902 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Holger, bist du damit heute in Freiham?
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10903 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Geht heute überhaupt jemand fliegen bei dem Wetter?
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10904 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich bin mit Helm und Plastiktüte ab etwa zwei Uhr in Freiham.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10905 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Super. Ich bring Kaffeepulver mit, das heiße Wasser aus dem Geothermieprojekt vom Holger darf schließlich nicht ungenutzt bleiben.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“