Wie Ritzel von der Welle bekommen?

Antworten
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#1 Wie Ritzel von der Welle bekommen?

Beitrag von Andreas_S »

Hi,

ich habe einen Orbit 30-12 und habe jetzt festgestellt als ich mein Ritzel auswechseln wollte, dass es sich auf der Welle irgendwie festgefressen hat. Ich bekomme das Ritzel einfach nicht runter auch nichr wenn ich das Ritzel in den Schraubstock spanne und am Motor drehe, es bewegt sich zwar leicht aber man braucht verdammt viel Kraft.

Wo bekomme ich einen Zahnradabzieher oder sowas her oder kennt einer von Euch noch ne möglichkeit wie man das anständig machen kann ohne den Motor zu schrotten...

Gruß Andi
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Ritzel mit Feuerzeug heiss machen und runterziehen oder halt mit nem passenden Abzieher.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Such mal nach "Ritzelabzieher".

RCC hat die glaube ich.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

welchen Durchmesser hat Deine Welle? Habe so einen Abzieher bis 3,17, den könnte ich Dir schicken.
Oder mit der Diamantscheibe Dremel das Zahnrad vorsichtig anschlitzen (ca 2/10 stehen lassen), dann kannst es mit dem Schraubenzieher sprengen.

Mit 5er Welle kann dir u.U. auch ein Guter Hinterhof-Schrauber helfen.

Oder einfach die Madenschraube locker machen *UndDuckUndWech* :D

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Andreas_S »

ja ist ne 5mm welle da bringt das kleinzeug aus den shops nichts. Mit dem Dremel will ich da nicht ran der Motor war teuer :D.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

ich hatte sowas auch mal und musste feststellen das zwischen Ritzel und Welle Loctite gelaufen ist (Durch die Madenschraube).
Bei sochen Fällen hilft meistens nur Hitze.
Ich habe solch einen Industriefön welcher regelbar ist von 0-600°.
Dabei hab ich noch eine extrem feine Spitze für punktuelle Erhitzung.
Zum lösen brauchte ich eine Temperatur von ca. 250°. Das ging super fix und einfach, wenn ich nur daran denke was ich vorher alles versucht hatte :-).

Das Teil hab ich damals eigentlich gekauft um SMD Bauteile und BGAs per Hand zu löten.

Bild
Zuletzt geändert von Kaiko am 29.03.2006 20:35:45, insgesamt 1-mal geändert.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

schau mal unter download ... da findest du einen Ritzelabzieher :D
... kostet dich nich mal nen Euro
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Andreas_S »

Da ist kein Loctite reingelaufen das Ritzel hat sich auf der Welle festgefressen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Dann kannst nochj im KFZ-Zubehör-Handel nach einem "Mutternsprenger" fragen. (oder auch autowerkstatt). Ist ein etwas Groberer Abzieher, der Statt Dorn zum austreiben eine gehärtete Schneide hat - gibts in allen Möglichen Grössen (bis M24) um verrostete Muttern aufzukriegen.

Aber wenn das Ritzel eh schon gefressen hat - ruf mal Kontronik an, da wirst eh eine neue Welle brauchen :( - Motor einschicken.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“