Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Antworten
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#1 Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von rcf4chris »

Angefangen habe ich mit IR mini-Helis. Von denen bin ich zu koax und dann FB minis gewechselt.

Offenbar habe ich für die jedoch kein Talent. Als nächstes habe ich mich am Ladybird versucht, das war dann schon was. Mann bringt der Kleine Spaß!
Also mußte ein mQX her. Schon war bei mir die Sucht geboren. Nur bei den Preisen die für so einen $15 Flieger aufgerufen werden, kommt man als Normalverdiener nicht weit.

Dann habe ich ganz klar wie jeder über kurz oder lang Asien als Lieferant entdeckt. Erst etwas skeptisch, aber seit Sommer diesen Jahres haben es 6 Quads zu mir geschafft und die Welt war wieder in Ordnung :D

Ich habe mir die Mühe gemacht und einmal die aktuell (Stand November 2012) verfügbaren micros und nanos in dieser Übersicht zusammenzustellen. Ich bestelle mittlerweile RTF/BNF quads nur noch bei Banggood, weil mich Preis, Leistung und vor allem Kundenservice überzeugen. Im Gegensatz zu HK erlebt man bei BG kein blaues Wunder. Die Preise verstehen sich nämlich inklusive Versand.

Ich habe mich bei meinen Quads an der Turnigy / FlySky 9x Kompatibilität orientiert und deshalb die WLtoys, YT und Syma bestellt.

Banggood hat freundlicherweise erlaubt die Bilder zu verwenden


Für die dunkle Jahreszeit
Bild
Der v949 LED Beleuchtung v929


Bild
YF v929 (ebenfalls mit LED)


und die soviel ich weiß ohne Beleuchtung

Bild
Syma X1 Spacecraft

Bild
Syma X1 Bumblebee

Bild
Syma X1 Ufo

Bild
MJX X200

Bild
UDI U817

Bild
UDI U817 mit Kamera

Bild
WLtoys v929 BNF

Bild
WLtoys v929 RTF

Bild
v939 BNF

Bild
v939 RTF

Bild
Mini Pet

Bild
SH 6043

Bild
QR Ladybird

Bild
MJX X100

Bild
UDI 816

Bild
UDI 816A mit Schockrahmen

Bild
ebenfalls mit Indoor Schockrahmen der HCW553

Bild
Vitality 3D Quad

Bild
Vitality H36

Bild
Hubsan X4 der allerkleinste
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von hubibastler »

Haben die Asien-Quad's alle coreless- Motoren (auf deutsch Glockenanker-Motoren) wie der Blade mQX ?
Kenntlich am schmalen Durchmesser, sehr leicht.

Im Gegensatz dazu werden bei anderen Mini's auch Eisenanker-Motoren verwendet, z.B. bei dem hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/5180 ... Detail=005

Würde mich ärgern, wenn ich beim China-Mann bestelle und dann so was kriegen würde.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#3 Re: AW: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von rcf4chris »

hubibastler hat geschrieben:Haben die Asien-Quad's alle coreless- Motoren (auf deutsch Glockenanker-Motoren) wie der Blade mQX ?
Kenntlich am schmalen Durchmesser, sehr leicht.

Im Gegensatz dazu werden bei anderen Mini's auch Eisenanker-Motoren verwendet, z.B. bei dem hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/5180 ... Detail=005

Würde mich ärgern, wenn ich beim China-Mann bestelle und dann so was kriegen würde.

Gruß, Wilhelm
Also wenn ich mir die Ersatzteilsparten so durchsehe, scheinen das durch die Bank coreless Typen zu sein. http://www.roboternetz.de/community/thr ... o-)Motoren
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#4 Re: AW: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von rcf4chris »

Wobei der oben genannte rc eye one von rclogger (im deutschen Vertrieb bei Conrad ) allgemein gelobt wird.
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#5 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von Dodger »

Und der Hubsan eh nirgendwo lieferbar ist :)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#6 Re: AW: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von hubibastler »

rcf4chris hat geschrieben:Wobei der oben genannte rc eye one von rclogger (im deutschen Vertrieb bei Conrad ) allgemein gelobt wird.
http://www.rclogger.com/RC-EYE/RC-EYE-O ... E-One.html
Wenn man hier auf "specs" geht, sieht man, daß die Fernsteuerung auf 915 MHz arbeitet. Nach meiner Kenntnis ist das kein in Europa für Modellflug- / Spielzeug freigegebenes Frequenzband. Damit dürfte ein selbst importiertes RC-EYE-one hierzulande nicht betrieben werden.

Das Conrad-Teil dagegen arbeitet auf einer zugelassenen Frequenz im 433 MHz Band.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#7 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von rcf4chris »

In welchem Forum stand das nochmal? Die hätten sich mit der Angabe der Frequenz verhauen. Mit welcher der jetzt ausgeliefert wird? Müßte man suchen. Ich glaube in RCG ist das zu finden.
choppertriker
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2013 09:26:06

#8 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von choppertriker »

hat jemand erfahrungen mit dem mjx x200 ?
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#9 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von rcf4chris »

Liegt noch unausgepackt bei mir auf dem Schrank...
choppertriker
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2013 09:26:06

#10 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von choppertriker »

ja warum liegt er denn da rum ?
ist doch zum fliegen da
choppertriker
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2013 09:26:06

#11 Re: Kleine Momentaufnahme verfügbarer mini/nano Quads

Beitrag von choppertriker »

hat der x200 einen akku warner ? oder kann man ein einbauen ?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“