Hi,
bin gerade dabei meinen neuen Quadrocopter mit AutoQuad zu konfigurieren, bevor es an der dynamische Kalibirieung geht und stelle fest, dass die Werte für meine Kanäle komplett ausserhalb des in der Dokumentation definierten Bereich liegen. Gemäß Dokumentation müssten die Werte in etwa wie folgt sein:
Throttle (Ch1) => approx 0/+1400
Roll (Ch2) => approx -700/+700
Pitch (Ch3) => approx -700/+700
Yaw (Ch4) => approx -700/+700
GEAR (Ch5) => not currently used
FLAPS (Ch6 3-position switch) => approx -700/0/+700
AUX2 (Ch7 3-position switch) => approx -700/0/+700
AUX3 (Ch8) => approx -700/+700
Aber egal woran ich drehe, ich bekomme die Werte nciht richtig. Die Gui zeigt mir bei allen -4 bis +4 ausser für den Gas, dort geht es von -1 bis +7.
Icg verwende eine MX-16s auf Jeti umgerüstet mit einen Jeti RSat2. Ich habe für alle Kanäle in meinen Sender die Werte schon auf -150% bsi +150%, aber auch das hat nicht geholfen, die einzige Änderung ist, dass es von -3/+3 auf -4/+4 sich geändert hat.
Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich die Werte hinbekomme, dass die mir korrekt in der GUI (Qgroundcontrol) angezeigt werden.
Verwendet jemand eine ähnliche Konfiguration? Oder hat jemand eine Idee was oder woran ich drehen müsste um die Werte hinzubekommen?
Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
#1 Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#2 Re: Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
Ich gehe davon aus, dass Du den RSat2 an M14 angeschlossen hast und nicht an den Empfängeranschluss (Mini JST-Buchse) , da es ein PPM Summensignal ist. An Deiner Stelle würde ich zunächst mal mit dem Wert PPM_SCALER spielen. Ich stelle übrigens immer erstmal die Update Frequenz hoch. Mit der Default-Einstellung ist das fürchterlich nervig, zu warten, bis sich die Werte in der QGC mal ändern.
Ich wollte mir in den nächsten Wochen eine Jeti DS-16 anschaffen, dann kann ich es auch nachvollziehen. Wenn Du bis dahin wirklich nicht weiter gekommen bist, kriegen wir das schon zusammen auf die Reihe.
Ich wollte mir in den nächsten Wochen eine Jeti DS-16 anschaffen, dann kann ich es auch nachvollziehen. Wenn Du bis dahin wirklich nicht weiter gekommen bist, kriegen wir das schon zusammen auf die Reihe.
#3 Re: Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
Hallo Tilman,
ja, habe den RSat2 an M14 angeschlossen. habe schon versucht mit PPM_SCALER zu spielen, aber leider keine Besserung feststellen können, ich weiss auch nicht wie ich den Wert ändern sollte. Höhere Werte oder eher niedrigere Werte? Muss ich anschliessend den AutoQuad resetten oder nicht? Fragen über Fragen.
Kalr habe ich die update Frequenz hochgesetzt, davon hatte ich auch schon mal gelesen. Nur bis jetzt scheint keiner Mein Problem gehabt zu haben, oder alle konnten es alleine lösen. Hoffentlich bekomme ich noch den entscheidende Tipp, welcher mir es erlaubt weiter zu machen und bald mit den Calibso und die Berechnung der Parameter voran zu gehen. Der Kopter soll nämlich spätestens Mitte Juni flugbereit sein und seinen Maiden Flight absolviert haben.
ja, habe den RSat2 an M14 angeschlossen. habe schon versucht mit PPM_SCALER zu spielen, aber leider keine Besserung feststellen können, ich weiss auch nicht wie ich den Wert ändern sollte. Höhere Werte oder eher niedrigere Werte? Muss ich anschliessend den AutoQuad resetten oder nicht? Fragen über Fragen.
Kalr habe ich die update Frequenz hochgesetzt, davon hatte ich auch schon mal gelesen. Nur bis jetzt scheint keiner Mein Problem gehabt zu haben, oder alle konnten es alleine lösen. Hoffentlich bekomme ich noch den entscheidende Tipp, welcher mir es erlaubt weiter zu machen und bald mit den Calibso und die Berechnung der Parameter voran zu gehen. Der Kopter soll nämlich spätestens Mitte Juni flugbereit sein und seinen Maiden Flight absolviert haben.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4 Re: Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
Hi Jean
du musst die werte höher drehn
auf PPM haste gestellt?
hab Kumpel gefragt er hat es auf 2.000 stehn
# Onboard parameters for system MAV 042
#
# MAV ID COMPONENT ID PARAM NAME VALUE (FLOAT)
98 190 CONFIG_VERSION 103.000000
98 190 RADIO_TYPE 3.000000
98 190 RADIO_THRO_CH 0.000000
98 190 RADIO_ROLL_CH 1.000000
98 190 RADIO_PITC_CH 2.000000
98 190 RADIO_RUDD_CH 3.000000
98 190 RADIO_GEAR_CH 4.000000
98 190 RADIO_FLAP_CH 5.000000
98 190 RADIO_AUX2_CH 6.000000
98 190 RADIO_AUX3_CH 7.000000
98 190 RADIO_AUX4_CH 8.000000
98 190 RADIO_AUX5_CH 9.000000
98 190 RADIO_AUX6_CH 10.000000
98 190 RADIO_AUX7_CH 11.000000
98 190 PPM_SCALER 2.000000
98 190 PPM_THROT_LOW 1090.000000
98 190 PPM_CHAN_MID 1512.000000
teste mal
du musst die werte höher drehn
auf PPM haste gestellt?
hab Kumpel gefragt er hat es auf 2.000 stehn
# Onboard parameters for system MAV 042
#
# MAV ID COMPONENT ID PARAM NAME VALUE (FLOAT)
98 190 CONFIG_VERSION 103.000000
98 190 RADIO_TYPE 3.000000
98 190 RADIO_THRO_CH 0.000000
98 190 RADIO_ROLL_CH 1.000000
98 190 RADIO_PITC_CH 2.000000
98 190 RADIO_RUDD_CH 3.000000
98 190 RADIO_GEAR_CH 4.000000
98 190 RADIO_FLAP_CH 5.000000
98 190 RADIO_AUX2_CH 6.000000
98 190 RADIO_AUX3_CH 7.000000
98 190 RADIO_AUX4_CH 8.000000
98 190 RADIO_AUX5_CH 9.000000
98 190 RADIO_AUX6_CH 10.000000
98 190 RADIO_AUX7_CH 11.000000
98 190 PPM_SCALER 2.000000
98 190 PPM_THROT_LOW 1090.000000
98 190 PPM_CHAN_MID 1512.000000
teste mal
...Zahnfee....
#5 Re: Senderwerte in QGroundcontrol für Autoquad nicht korrekt
Tja, habe nun am PPM_SCALER gedreht und bei einen Wert von 3 habe ich nun die richtigen Werte für meine Kanäle, allerdings stand da vorher 700, und der Unterschied zwischen 700 und 3 ist schon gewaltig, daher bin ich mir noch etwas unsicher ob es so richtig ist.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV