Laden von FX18 macht Probleme
#1 Laden von FX18 macht Probleme
HI,
ich habe mal ne Frage und ein Problem. Ich habe zum Laden ein Ultramat 10. Für Lipos ist
es o. k. aber beim Sender tue ich mich etwas schwer oder ich habe ein Denkfehler.
Den Akku vom Sender lade ich mit 1,2 A bekomme aber nur 10,9V geladen?? Es gibt ja die Möglichkeit die Delta- Peak einstellung zu verändern, jetzt steht sie auf 15mV. Bringt es etwas die zu verringern oder anzuheben?? Das Ladekabel zum Sender ist original Lang.
ich habe mal ne Frage und ein Problem. Ich habe zum Laden ein Ultramat 10. Für Lipos ist
es o. k. aber beim Sender tue ich mich etwas schwer oder ich habe ein Denkfehler.
Den Akku vom Sender lade ich mit 1,2 A bekomme aber nur 10,9V geladen?? Es gibt ja die Möglichkeit die Delta- Peak einstellung zu verändern, jetzt steht sie auf 15mV. Bringt es etwas die zu verringern oder anzuheben?? Das Ladekabel zum Sender ist original Lang.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#2 Re: Laden von FX18 macht Probleme
Hi,TREX65 hat geschrieben:Den Akku vom Sender lade ich mit 1,2 A bekomme aber nur 10,9V geladen??
ich tippe auf "Denkfehler".....



Soviel ich weiß, sind das 8 NiMH-Zellen, oder ??
8 x 1,2 Volt = 9,6 Volt ??
Wenn du die auf 10,9 geladen bekommst, dürfte das reichen.......
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#3 Re: Laden von FX18 macht Probleme
Hi,Jürgen110 hat geschrieben:Hi,TREX65 hat geschrieben:Den Akku vom Sender lade ich mit 1,2 A bekomme aber nur 10,9V geladen??
ich tippe auf "Denkfehler".....![]()
![]()
![]()
Soviel ich weiß, sind das 8 NiMH-Zellen, oder ??
8 x 1,2 Volt = 9,6 Volt ??
Wenn du die auf 10,9 geladen bekommst, dürfte das reichen.......
ich hab auch ne FX 18 und komme auch auf 10,9 V (mit 1,2 mah), wenn ich mit 1,5 lade auf 11,3 V das reicht doch auch wie voll willste die 8 Zellen denn knallen? Wieviel mA bekommst du denn rein wenn er leer war?
Gruss Bosti
#4
weiß ich getzt ausem Kopf nicht
beim zweiten und dritten mal Laden mit 1,2 gingen so 11-11,3V rein, hm naja schaun wir mal wie es heute wird bin eben angefangen zu laden.

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#5
Morgen Michael,
zieh mal den Akku ab von der Funke und lade mal direkt mit einem Cycle Programm...also entladen und dann laden.Wirkt wunder bei mir.
Und 1,2 A ist fprn Senderakku heftig finde ich.Habe mit 300mA ent und mit 600mA geladen.
Übrigens passen die Spannungsangaben der Funke und des LAders nicht überein ! Der LAder zeigt die LAdeschlußspannung quasi im Leerlauf an, während die Funke den Akku ja schon mit 250-300 mA belastet.
Wenn meiner voll ist zeigt die Funke 11,3 V an ( 8 Zeller NimH ).
Der Lader sagt LAdeentspannung 12,13V !
MFG Thomas
zieh mal den Akku ab von der Funke und lade mal direkt mit einem Cycle Programm...also entladen und dann laden.Wirkt wunder bei mir.
Und 1,2 A ist fprn Senderakku heftig finde ich.Habe mit 300mA ent und mit 600mA geladen.
Übrigens passen die Spannungsangaben der Funke und des LAders nicht überein ! Der LAder zeigt die LAdeschlußspannung quasi im Leerlauf an, während die Funke den Akku ja schon mit 250-300 mA belastet.
Wenn meiner voll ist zeigt die Funke 11,3 V an ( 8 Zeller NimH ).
Der Lader sagt LAdeentspannung 12,13V !
MFG Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#6
Moin Thomas,
dann brauch ich aba noch nen Ladekabel mit diesem frickelsteker und meine Lötkünste kenste ja
und ein entlade Prog hat der Lader nicht!
dann brauch ich aba noch nen Ladekabel mit diesem frickelsteker und meine Lötkünste kenste ja

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7
.Und 1,2 A ist fprn Senderakku heftig finde ich.Habe mit 300mA ent und mit 600mA geladen.
...diiito...ich lade immer mit MAX.500mA...und sogar mit nem ollen
Graupner Unilader (der mit Ausgang 50-500mA) schaffe ich es ihn auf 11.3V zu bekommen.(Lade da meist mit 150mA)
Aber ACHTUNG...permanente Überwachung is da angesagt...d.h. nach
errechneter Zeit VORHER ab und zu abziehen und einschalten...bis 11.1
(max 11,3V) anstehen.
Mit dem Schulze geht alles problemlos...abschalten bei 11.3 am Sender
aber wie oben erwähnt zeigt der Schulze mehr an.
Ergo...muss funzen...sonst echt mal 3 Zyklen be/entladen.
Is der Akku eh neu?Dann sollteste das eh machen.
Ein "richtiges" Ladekabel für den (Solo) Akku is eh besser...in der FX is
irgentwo ne Diode über die man lädt...da kommt man angeblich auch nicht über 500mA...zumindest soll man nicht drüber gehen

Senderakkus finden es glaub ich eh besser,wenn man sie "langsam"
lädt...sie entladen sich ja auch langsam...hat glaub ich was mit der
kristallienen Struktur zu tun...aber alles o.G

#8
moin,Mit dem Schulze geht alles problemlos...abschalten bei 11.3 am Sender
aber wie oben erwähnt zeigt der Schulze mehr an.
das ist richtig.im ladeeingang der FX-18 hängt eine diode,über die beim laden,ca. 0,7 volt abfallen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#9
(((Pssst...aha...Grummi hatte also auchma ne FX bevor er zur
"edlen überheblichen Fraktion" der EVO Fliiischer gewechselt is
)))
(
)
"edlen überheblichen Fraktion" der EVO Fliiischer gewechselt is

(

#10
nö,hat er nicht gehabt.
aber dioden sind eigentlich in allen ladeeingängen der sender verbaut.das ist zum schutz vor kurzschluß wenn du den ladestecker im sender hast und am anderen ende,die beiden bananenstecker zusammen kommen!
durch die diode kann in dieser richtung kein strom fliesen und es passiert nix.
aber dioden sind eigentlich in allen ladeeingängen der sender verbaut.das ist zum schutz vor kurzschluß wenn du den ladestecker im sender hast und am anderen ende,die beiden bananenstecker zusammen kommen!
durch die diode kann in dieser richtung kein strom fliesen und es passiert nix.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#11
habe auch schon mit dem Ultramat 25 geliebäugelt! Aber was mich stört ist das mann immer noch nen Netzteil brauch!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Bei Graupner kann (und sollte man auch) diese Diode brücken (Anleitung), wenn mit einem "richtigen" Ladegerät geladen wird.
Bei MPX geht das nicht (bei Robbe weiss ichs nicht).
Wenn man den Akku öfters mal ausserhalb der Funke lädt (oder muss - XPeak3 zB geht mit der Diode gar nicht..) sollte man unbedingt in die Akku-Zuleitung irgendein ordentliches Stecksystem reinmachen, diese Akku-Platinenstecker taugen meist nur für 4mal Stöpseln ....
Ansonsten wenn der Akku in der Funke bleibt, Herstellerangaben beachen - da sind oft nette, kleine, eingelötete Sicherungen in der Funke, max Strom beachten!
Grüsse Wolfgang
Bei MPX geht das nicht (bei Robbe weiss ichs nicht).
Wenn man den Akku öfters mal ausserhalb der Funke lädt (oder muss - XPeak3 zB geht mit der Diode gar nicht..) sollte man unbedingt in die Akku-Zuleitung irgendein ordentliches Stecksystem reinmachen, diese Akku-Platinenstecker taugen meist nur für 4mal Stöpseln ....
Ansonsten wenn der Akku in der Funke bleibt, Herstellerangaben beachen - da sind oft nette, kleine, eingelötete Sicherungen in der Funke, max Strom beachten!
Grüsse Wolfgang
#14
Und 1,2A sind schon heftig.
Ich bleib jetzt auch bei 500mA max., nachdem mal eine ungeduldige Schnellladung mit 1,5A meinen Akku zwar vollgemacht, aber auch so stark erwärmt hat, das sich seine Plastikwanne im Sender aktiv neu verformt hat ^^.
Seitdem geht die Antenne schwerer in ihre Garage ^^.
Ich bleib jetzt auch bei 500mA max., nachdem mal eine ungeduldige Schnellladung mit 1,5A meinen Akku zwar vollgemacht, aber auch so stark erwärmt hat, das sich seine Plastikwanne im Sender aktiv neu verformt hat ^^.
Seitdem geht die Antenne schwerer in ihre Garage ^^.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#15
hi,Bei Graupner kann (und sollte man auch) diese Diode brücken (Anleitung), wenn mit einem "richtigen" Ladegerät geladen wird.
Bei MPX geht das nicht
bei meinem EVO-9 sender habe ich die diode auch gebrückt,wegen LiPo laden im sender!



Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)