Das ist ne Kopfsache Du musst dich bloß trauen dann siehst Du das es geht! Zwar nicht gleich so gut wie am Sim aber es geht!Michael_R hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ja, das kann ich ebenfalls nur bestätigen. Am Sim bin ich bereits im Schweben in allen Lagen ziemlich gut, beherrsche den Rundflug so einigermaßen, aber in Real zittern mir dermaßen die Hände und Knie, dass ich mich nur Heckschweben traue, weil das gerade mal so einigermaßen klappt.
Siehe: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11398
viele Grüße
Michael
:: Crashboombang mein T-Rex SE ::
#76
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#77
Jo! Und manchmal schafft man es sogar noch, den Heli mit NICK abzufangen bevor er einschlägt, obwohl man sich grad in mit der Fluglage vertan hat!Ralle180 hat geschrieben: Das ist ne Kopfsache Du musst dich bloß trauen dann siehst Du das es geht! Zwar nicht gleich so gut wie am Sim aber es geht!
(Und ganz manchmal manchmal merken die Zuschauer nicht mal, das es grade seeehr knapp war ^^)
Da gibts doch so einen Ami-Spruch:
"Hubraum ist durch nix zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum".
Will sagen:
"Flughöhe ist durch nix zu ersetzen, als durch noch mehr Flughöhe".
Also ich neige auch dazu mit dem Heli doch nur Heckschweben zu machen.
Dann aber trau ich mich, und starte vorsichtig kleine Rundflüge.
Wenn alles super geklappt hat, freu ich mich immer riesig.
Wenn ich mich zwischendurch mal verknüppelt hab und nix passiert ist,
weil ich zumindest gut "gegenreagiert" habe, freu ich mich eigentlich noch mehr.
Und wenn er zertrümmert am Boden liegt*, was bisher noch nicht passiert ist, denk ich mir bestimmt, was fürn Idiot ich doch war, dass ich mich soo überschätzt hab.
*(Bzw. beim BladeCP ist mir das schon passiert. Aber da war das auch einkalkuliert nach dem Motto: "So jetzt zeig mal, ob du ausserhalb des Bodeneffekts wenigstens gut fliegst, und wenn du mir beim Versuch abschmierst, isses mir auch wurscht")
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#78
ja, das glaube schon, aber irgendwie dauert es auch, bis einem das im Kopf sortiert ist. In weiteren Flügen habe schon gemerkt, dass ich viel instinktiver reagiere als bei den ersten Versuchen - eigentlich sowie am Simulator. Aber die Nerven bleiben halt nach wie vor unberechenbar.Ralle180 hat geschrieben: Das ist ne Kopfsache Du musst dich bloß trauen dann siehst Du das es geht! Zwar nicht gleich so gut wie am Sim aber es geht!
Grüße Michael
#79
Ja geht mir auch noch so!!! Die Sporthalle nutz ich in der Größe fast aus wenns dann raus geht und man schneller wird genau das selbe
Mit meinem Raptor hab ich mich bis jetzt noch richtig zurückgehalten will das er lange absturzfrei bleibt!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#80
Ein Hubschrauber geht am Boden kaputt, nicht in der LuftBlade hat geschrieben: "Flughöhe ist durch nix zu ersetzen, als durch noch mehr Flughöhe".
(meistens)
Aber, ich merke das bei mir mit dem LMH, ich bin lieber nur auf 1-2 Metern, weil ich dann weiss, wenn ich Gas rausnehme, klatscht er auf, ich stelle ihn wieder hin, und fliege weiter.
#82
Ja klar die MX 12 reicht völlig aus!! Wenn Du kein Wert auf nen Timer legst hat sie eigentlich alles was Du brauchst!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#83
Ich möchte den Standpunkt von Sushi stärken.
Mit einem SE beginnen hat ausser den horrenden initialen Kosten NUR Vorteile. Der SE ist sehr präzise, von den Flugeigenschaften absolut anfängertauglich (zumindest mit Paddelgewichten weit aussen) und ungleich robuster als die Plastikversionen.
Habe auch mit einem X angefangen und dann sehr bald auf den SE gewechselt. Die defekten Plastikteile beim X hätte ich mir nachträglich schenken können. Die gleichen Teile in Alu beim SE haben zwischenzeitlich schon 2 ärgere Einschläge schadlos überlebt.
Mit einem SE beginnen hat ausser den horrenden initialen Kosten NUR Vorteile. Der SE ist sehr präzise, von den Flugeigenschaften absolut anfängertauglich (zumindest mit Paddelgewichten weit aussen) und ungleich robuster als die Plastikversionen.
Habe auch mit einem X angefangen und dann sehr bald auf den SE gewechselt. Die defekten Plastikteile beim X hätte ich mir nachträglich schenken können. Die gleichen Teile in Alu beim SE haben zwischenzeitlich schon 2 ärgere Einschläge schadlos überlebt.
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
#84
Tach auch
... naja so langsam bin ich nicht mehr überzeugt vom SE
.
Ich bin gerade wieder beim Aufbau, aber ich überlege mir ernsthaft umzusteigen auf was größeres. Demnächst werde ich bei mir Modellbauladen einen Raptor mal fliegen dürfen und es wird mir beim einstellen geholfen. Ich habe von einem großteil gehört das der Raptor anfängertauglicher ist als der T-Rex SE. Auch in der Hinsicht auf die Ersatzteilkosten, nehmen sich T-Rex und Raptor nicht viel. Ich werde weitersehen und möchte diesmal nicht überstürzen ...
mfG sushi
... naja so langsam bin ich nicht mehr überzeugt vom SE
Ich bin gerade wieder beim Aufbau, aber ich überlege mir ernsthaft umzusteigen auf was größeres. Demnächst werde ich bei mir Modellbauladen einen Raptor mal fliegen dürfen und es wird mir beim einstellen geholfen. Ich habe von einem großteil gehört das der Raptor anfängertauglicher ist als der T-Rex SE. Auch in der Hinsicht auf die Ersatzteilkosten, nehmen sich T-Rex und Raptor nicht viel. Ich werde weitersehen und möchte diesmal nicht überstürzen ...
mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
#85
Ja klar , der Raptor liegt viel ruhiger in der Luft , da er mehr Masse hat!
Ein weiterer Vorteil war (was auch noch immer so behauptet wird!) ist , dass ein Verbrenner länger Fliegt (Flugzeit) Und ein Anfänger so mehr Zeit zum üben hat. Seit den LiPos ist das Thema aber vom Tisch!
Nachteil: Den Verbrenner kansnt nicht eben mal im Park ausführen.
1,5km weg von bewohntem Gebiet usw., Lauter.
Und ich kann mich immer noch nicht mit dem Verbrenner Siff anfreunden
Ein weiterer Vorteil war (was auch noch immer so behauptet wird!) ist , dass ein Verbrenner länger Fliegt (Flugzeit) Und ein Anfänger so mehr Zeit zum üben hat. Seit den LiPos ist das Thema aber vom Tisch!
Nachteil: Den Verbrenner kansnt nicht eben mal im Park ausführen.
1,5km weg von bewohntem Gebiet usw., Lauter.
Und ich kann mich immer noch nicht mit dem Verbrenner Siff anfreunden
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#86
Das ist bei mir kein Problem da ich am Stadtrand wohne und nebenan riesengroße Freiflächen habeMataschke hat geschrieben:Nachteil: Den Verbrenner kansnt nicht eben mal im Park ausführen. 1,5km weg von bewohntem Gebiet usw., Lauter.
mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
#87
Na dann! 
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#88
Hallo
Also ich fliege einen Raptor 50.
Das teil fliegt wirklich Klasse! steht auch super ruhig in der luft, wenn er gescheit eingestellt ist, kann man ohne Probleme die Knüppel loslassen, und er schwebt von selber...
habe mir aber dennoch letzte Woche einen Rex gekauft..
warum? ich hab vorm Raptor doch erheblichen respekt und wollte noch nicht mit ihm kunstflug üben.. das mach ich jetzt mit dem rex...
weiterer grund.. wenn ich den rex in den boden ram kost mich das MAXIMAL! 150 euro für den Bausatz.. davon ausgegangen das die elektronik überlebt..
beim Raptor kost das schon mehr wenn der den boden küsst
Also ich fliege einen Raptor 50.
Das teil fliegt wirklich Klasse! steht auch super ruhig in der luft, wenn er gescheit eingestellt ist, kann man ohne Probleme die Knüppel loslassen, und er schwebt von selber...
habe mir aber dennoch letzte Woche einen Rex gekauft..
warum? ich hab vorm Raptor doch erheblichen respekt und wollte noch nicht mit ihm kunstflug üben.. das mach ich jetzt mit dem rex...
weiterer grund.. wenn ich den rex in den boden ram kost mich das MAXIMAL! 150 euro für den Bausatz.. davon ausgegangen das die elektronik überlebt..
beim Raptor kost das schon mehr wenn der den boden küsst
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Page: www.3dworlds.de
#89
kann ich durchaus verstehen , aber beim SE kommst du aufs gleiche Limit wie beim Raptor. Und Bevor ich mir jetzt noch einen "plaste Rex" kaufe, glaube ich, ist der Raptor die bessere Wahl!!Force hat geschrieben:weiterer grund.. wenn ich den rex in den boden ram kost mich das MAXIMAL! 150 euro für den Bausatz.. davon ausgegangen das die elektronik überlebt..
beim Raptor kost das schon mehr wenn der den boden küsst
mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
#90
Hi Sushi,
Du kannst kaufen was Du willst, ums fliegen lernen kommst Du nicht drum rum!!!
Und wenn´s Dir um den Lerneffekt geht --> Lama oder G47....
Du kannst kaufen was Du willst, ums fliegen lernen kommst Du nicht drum rum!!!
Und wenn´s Dir um den Lerneffekt geht --> Lama oder G47....
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!