NanoWii MPU prüfen

Antworten
Axo
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2013 15:16:02

#1 NanoWii MPU prüfen

Beitrag von Axo »

Hallo,

zur kurzen Vorstellung. Wie viele andere bastle ich an einem Quadcopter, der dann den Luftraum in Österreich unsicher machen darf. Ein fertiges Teil kam nicht in Frage, weil das wär ja zu einfach, zu langweilig und irgendwie will man ja basteln.
Hardwaretechnisch ist es es jetzt ein Quad mit eigenbau Aluminium/Carbon Rahmen geworden. 20A Black Mantis, T-Motor KV900er eine, NanoWii und einen fetten 3S LiPo. (erster Lernerfolg: verdammt, größer und schwerer als gedacht, vor allem aufgrund der Größe und des LiPo - der Rahmen ist nicht dramatisch schwer) Ach, und einen verdammten Kabelsalat.

Gestern später am Abend, dann das Versehen, zu fortgeschrittener Stunde hab ich es geschafft die Versorgung des NanoWii Boards verpolt anzustecken. Ergebnis, etwas Rauch und ein geschmolzener Stift.
Ordentlich geflucht über die eigene Unachtsamkeit und schlafen gegangen. (Lernerfolg 2: verdammt, wenn man nicht verpolungssichere Stecker verwendet - bei Stiftleisten am Board aber kaum möglich)

Board an PC angeschlossen, damit gerechnet, dass nichts mehr geht, aaaaber die Reaktion auf die Fernbedienung funktioniert einwandfrei..........

Gut, Copter nebenbei liegen gehabt, dann ewig mit den Settings der MC-12 und des Config files experimentiert, da die Motoren sich nicht aktivieren lassen wollten, das hab ich dann auch hinbekommen. (Forum sei dank)
Dann der erste Test mit Propeller auf die Reaktion der Steuerung ergab dann... alles Ok, außer Pitch!?

Wieder an die GUI gehängt und erkannt, das Board reagiert nicht auf die Neigung des Copters. Bei dem ersten Test nach der Unachtsamkeit hab ich leider nicht geprüft ob der Gyro/Acc noch richtig arbeitet, da der Copter schön eben stand. Kann ich da noch irgendwie was überprüfen oder muss ich davon ausgehen, wenn das Board in der GUI erkannt wird usw. aber keine Daten der MPU bekommt, ich es erfolgreich geschrottet habe?

Schöne Grüße
Axo
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“