Laden von FX18 macht Probleme

Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Grany »

Mit 500mA laden sollte genug sein - Akku in der Gangart laden, wie er auch entladen wird könnte man als goldene Regel verwenden!
Übrigens, bei meiner etwas alten FX18, hatte der Originalakku noch 750mAh Kapazität und damit nicht genug, die Verbindungsstücke zwischen der Pole der einzelnen Zellen waren nur Punktiert -> sind bei mir an 3 Stellen aufgegangen und hatte dadurch einen "Wackler" im Akku -> einige Flugunfälle waren die Folge und erst nachdem alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen werden konnten, habe ich den Akku überprüft und ja -> ab in die Tonne geworfen! So ein Mist - ich hatte soooo einen Hals! Jetzt sitzen 8x2100mAh NiMH-Zellen drinnen, die halten ewig!!!!
So - Ende der Geschichte! viell hilfts euch ja...
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#17

Beitrag von nopa »

je nach Sender ist eventuell auch ein Brückengleichrichter eingebaut, dass die Polarität beim Laden keine Rolle spielt.

!! Aber ohne Gewähr, hab nie nachgeschaut, ist nur eine Vermutung !!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#18

Beitrag von Chris92 »

Hi,

hab auch ein Prob mit meinem FX18 Akku (@T-Rex65: ich hoffe, das macht nix aus wenn ichs hier rein schreib), mein X-Peak ist nach 20min immer schon mit dem Laden fertig und hat ca. 300mAh reingeladen (nach komplettem Entladen). Vor Kurzem hat der Akku aber noch einwandfrei gefunzt und das X-Peak hat auch immer 1500mAh reingeladen, dann plötzlich nicht mehr. Der Akku hat dann auch 10,5V, müsste also voll sein. Aber man kann nur ca. 45-60min funken, dann ist er bei 9V.
Ist dann eine Zelle kaputt und kann man die durch mehrere Zyklen wieder reanimieren?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Chris92 hat geschrieben: Ist dann eine Zelle kaputt und kann man die durch mehrere Zyklen wieder reanimieren?
Memoryeffekt, oder der Lader bekommt druch diesen "Diodennupsi" keine vernünftigen Infos.

Evtll mal direkt am X-Peak formieren.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Alexander,
haben die jetzt eine "offizielle Steckbrücke" oder hast einfach selber 'n Draht gezogen? Bei meiner "nur" mc3030 hats keine Brücke

Grüsse Wolfgang

P.S.
LiPo von der Funke laden - muss man das jetzt immer noch? meine geht fast 18h...4500mAh :cool:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#21

Beitrag von Agrumi »

hi wolfgang,

also ich mußte ne brücke über die diode löten....glaub ich,ist schon ne weile her. :roll:
ich schau später noch mal nach...ist das alter,du weist!?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
hellknight
Beiträge: 149
Registriert: 20.03.2006 19:28:35
Wohnort: Taunusstein

#22

Beitrag von hellknight »

btw. was ist eigentlich der Unterschied zwischen Evo 7,9,12?
MfG
Christopher

Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#23

Beitrag von Mataschke »

EVO 7 7Kanäle
EVO 9 9 Kanäle
EVO 12 12 Kanäle

allerdings ist die 7er auch SW mäßig etwas gestrippt, bei den Mischerfunktionen vorallem.
Ansonsten íst die EVO 9 eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen. 12 Kanäle braucht man M.m. im Heli nicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24

Beitrag von ER Corvulus »

2, bzw 3 ..... :roll:

Grüsse Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25

Beitrag von Agrumi »

so,gerade mal die EVO-9 geöffnet,die hat überhaupt keine diode!nix gebrückt und so....die info war wohl noch aus zeiten meiner MC3030...sorry. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#26

Beitrag von Chris92 »

Hi,
Memoryeffekt, oder der Lader bekommt druch diesen "Diodennupsi" keine vernünftigen Infos.

Evtll mal direkt am X-Peak formieren.
aber ich entlade ja auch immer mit dem Lader vor dem Laden, also dürfte es doch eigentlich kein Memoryeffekt sein :?:
Diode hat die FX18 keine, weil sonst könnte man ja über die Ladebuchse keine Spannung messen.
Wenn der Akku kaputt ist, dann könnt ich mir doch eigentlich auch selbst einen zusammenbauen, beim Aldi gibts grad 2100er Mignons im 4er-Pack für 2€, das X-Peak hat 2300mAh reingeladen, für nen Senderakku sollten die doch gehen :?:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

Klar gehen die! (wenn die Bauform stimmt..)
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von pico500 »

...die gehen...aber ich würde mir lieber einen fertigen Pack holen,denn:
(habs auch gemacht...daqs löten)
...du musst perfekt blank machen und löten..die ham ja keene "Fahnen"
Sollte auch nur eine Lötung aufgehen... ... ... :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#29

Beitrag von Chris92 »

Hi,

das Problem ist ja, dass ein fertiger Pack 30€ kostet und die Einzelzellen mit mehr mAh's nur 4€ :roll:
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von pico500 »

Das hat mich auch gewurmt,aber es war sauviel Arbeit das löten..nochmal
würd ich es nicht tun :roll:
...und wie gesagt...wehe wenn sich was löst...dann Modell adieu 8)
P.S.
...das mindeste wär vielleicht Zellen mit Lötfahne zu besorgen. :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“