Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#1 Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Moin!

Meine FF-7 hat ein kleines Problem mit der L/S-Buchse.
Ich bekomme nur auf allen relevanten Pins Kontakt, wenn ich den Stecker extrem stark in die Buchse drücke - da bekomme ich schon fast Angst, dass ich irgend wann mal die HF-Platine zerlege...
Schlimmer wäre noch ein Signalverlust mitten im Flug.

Eine neue Buchse habe ich bereits zu Hause liegen, allerdings finde ich sie nicht mehr :oops:

Da ich am WE gerne jemandem das Fliegen beibringen würde, frage ich mich jetzt, ob vielleicht Kontaktspray das Problem verbessern könnte?
Vielleicht Kontakt 60 und mit Kontakt WL nachgespült?

Was meint ihr?

Danke euch
Sven
tom_1975AQ
Beiträge: 29
Registriert: 26.10.2006 11:06:16
Wohnort: Penzberg (Bayern)

#2 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von tom_1975AQ »

Hallo,

persönliche Meinung

Nein !!!

Einen Heli an eine Buchse mit Wackelkontakt zu hängen da kannst Du Ihn gleich in den Dreck Schmeißen.

Grüße

Tom
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#3 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Wär nur ne Schaumwaffel und mein Sender der Master 8)
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#4 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von MrMaJo »

Ist es ein original Futaba Kabel, oder eher ein günstiges?

Ich hatte mal ein günstiges und da gab es das selbe Problem. Der Stecker am Kabel war einfach zu dick.
Bei mir war es aber eine T10 und T14.

Das hat mich nen Easy Glider gekostet. Mitten im Flug ging plötzlich nichts mehr, weder Lehrer noch Schüler Sender konnte steuern. Vielleicht war das aber auch nur Zufall und lag an etwas anderem?! Ich würd es nicht noch mal riskieren :)

Mit dem originalen Futaba Kabel ging es dann ohne Probleme.
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#5 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von Hifly »

Hatte das selbe Problem. Mach die Funke mal auf und sieh Dir die Lötstellen der Buchse an. Ich musste bei mir die Lötstellen nachlöten, danach war Ruhe, auch mit nicht originalen Futaba Kabeln/Steckern.
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#6 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Super Hinweise. Danke euch!

Ich habe mal vorsichtshalber die Buchse nachgelötet und an dem Stecker herumgeschnitzt und siehe da...
Es funktioniert erheblich besser :bounce:

Sven
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#7 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Ganz nebenbei...

Man kann sich ein super Wireless L/S-System mit einem FrSky TFR4 Empfänger bauen, da dieser ein PPM-Out hat :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von Crizz »

Anleitung ? Link ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#9 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Okay, da Interesse besteht, schreibe ich heute Abend mal eine kurze Anleitung als extra Fred, damit das hier nicht untergeht :)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von Mataschke »

gibts sogar hier ;-)

http://www.rchelifan.org/sender-f32/f ... 88142.html

EDIT: btw. das geht mit allen Empfängern die ein Summensignal ausgeben , z.B. auch mit den schönen kleinen Simprops
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#12 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

Dann kann ich mir die Arbeit ja sparen :drunken:

Es funktioniert übrigens auch mit dem günstigeren TFR4-B
http://www.giantshark.co.uk/frsky-tfr4b ... 07298.html

Und wenn man sich das Kabel selber lötet auch... :roll:


Ach ja... mit dem Empfänger kann man sich selbstverständlich auch einen Wireless-Sim-Stick bauen!
http://www.rchelifan.org/simulatoren- ... 92036.html
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#13 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von slevin »

So... nach einem Wochenende Wireless-L/S kann ich berichten, dass die Lösung perfekt funktioniert und uns nie im Stich gelassen hat :bounce:

Steuerfehler konnte es jedoch nicht ausgleichen... :roll:

Sven
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#14 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von panzerwalze »

Ich würde diesen Empfänger nutzen:TFR8-SB.
Den kann ich doch stumpf an der L/S von der T8FG anschließen, oder? Der vertägt doch bis 10V.
Grüße
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Futaba FF-7: L/S-Buchse hat Wackelkontakt

Beitrag von Mataschke »

panzerwalze hat geschrieben:TFR8-SB.
ich glaube der hat keinen Summensignal Ausgang ..

Nur RSSI und SBus

ich nehme den TFR8SP geht ohne Probleme , wichtig bei den FRSky Empfängern ist der Zusatz CPPM (Summensignal Ch1-8)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Sender“