Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne damit

Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von indi »

Glückwunsch Gerhard :!:
Das bestätigt mich, dass mein Fliegerchen dort bleibt, wo sie ist: Im Sperrmüll :roll:

Brauchst du jetzt noch Ersatzteile?
Meine Kabinenhaube , die Flügeltanks und die rechte Tragfläche sind noch heil - das war's eigentlich ...

Die Technik behalte ich mal.
Vielleicht finde ich ja noch was, wo das alles reinpasst :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#17 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von Eisi »

Hallo Wolfgang,

ja, ich brauche die Teile. Bitte nicht wegwerfen. Kabinenhaube ist z.B. schon mal ganz wichtig. Dieses Mistding hat sich heute während des Fluges selbständig, gemacht, ist auf die Startbahn geknallt und hat nun einen Riss. Aber auch die anderen Teile werden voraussichtlich im Laufe der Zeit Verwendung finden :wink:
Ein schwacher Trost für dich: Du hast mit der Entsorgung der Marchetti nicht wirklich einen großen Verlust eingefahren.
Ich denke wir sollten uns mal zusammenrufen, wann du wieder Richtung Augsburger Umland kommst zwecks Übergabe der Teile. Vielleicht läßt sich das auch mit einem kleinen Marchettiflug verbinden. Dann kannst du dir selbst ein Bild von der Kiste machen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von Crizz »

Was das Verhalte beim einfahren und ausfahren des Fahrwerks betrifft, das sollte über einen Door-Sequenzer zu kompensieren sein. Damit kannst du z.b. Klappen entsprchend der Fahrwerkssteuerverhaltens ansprechen um das zu kompensieren. Gibt fast keinen Jet der ohne auskommt, dürfte der Marchetti auch zu gute kommen. Einfach mal nach den Dingern googeln und sich bisl schlau machen, kosten um die 60.....90.- Euro je nach Anbieter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#19 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von bzfrank »

Eisi hat geschrieben: Man sollte eben bedenken, daß 1300 gr. Abfluggewicht (mit Einziehfahrwerk) bei 104 cm Spw. nicht wirklich eine ideale Konstellation sind.
Das muss nix heissen, wenns richtig gemacht ist. Das hier sind 4.3kg mit 110cm Spannweite und fliegt super.

http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... -39_25.jpg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von Crizz »

bzfrank hat geschrieben:Das muss nix heissen, wenns richtig gemacht ist. Das hier sind 4.3kg mit 110cm Spannweite und fliegt super.

http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... -39_25.jpg

und mit Sicherheit mit Door-Sequenzer ;)

Bsp.: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... et_tronics
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#21 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von bzfrank »

Nope, mit Futaba geht das im Sender. ;)
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#22 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von Eisi »

Hallo Crizz,

der Door-Seqeuenzer ist bestimmt eine Option, aber:

a, macht der die schwere Kiste noch gewichtiger
b, muß ich keine Klappen auf- und zu machen
c, will ich in die Mühle kein Geld mehr investieren (wer weiß wie lange sie noch lebt ? :oops: )

Ich denke, daß ich das in meinem Fall auch einfacher lösen kann. Z.B. über einen Mischer und Flugphasenprogrammierung im Sender.
So daß bei ausgefahrenem Landegestell (Phase "Start" bzw. "Landung") einfach etwas Höhe beigemischt wird. Diese wird dann bei eingezogenem Landegestell (Flugphase) wieder herausgenommen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Erstflug mit der Marchetti SF260 und ab in die Tonne dam

Beitrag von Crizz »

Klar, sollte auch nur ne Anmerkung sein wo teils solches Flugverhalten begründet ist - und das du gleich mitdenkst und über Programmiermöglichkeiten Senderseitig nachdenkst ist doch schon ein guter Ansatz :) Nicht jeder Sender kann mit beliebigen Bedingungen mischen, oder hat keine Funktionen mehr frei - je nach Modell. Deshalb kam ich halt gleich auf den Sequenzer, weil der halt für sich frei programmierbar ist. Aber dir wir da sicher was einfallen, keine Frage :) Freue mich shcon drauf mehr von dem Vogel zu sehen, optisch ist es halt mal was wirklich erfrischend anderes. Wäre schade wenn solche Projekte als Vitrinen- oder Dachboden-Modell enden. Oder in der Tonne.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Videos“