Ich habe schon überlegt wie ich den nächsten Motor vor einem fortfliegen bewahren kann, aber hier hatte es das ESC fast auch noch mit raus gerissen, das hat sich um die Kabel gewickelt und den Schalter zerlegt und damit das ESC abgeschaltet (deswegen totoal unsteuerbar), und einige Kabel wurden dabei abisoliert. Aber soweit ich das beurteilen kann gab es keinen Kurzschluß dabei.
Habe den Motor meiner Hype-WOW soeben ausgebaut, der muss nun in der EC3 seinen Dienst verrichten. den teuren Hackerantrieb haben wir trotz über 1 Stunde suchen nicht gefunden.
Die Hype war etwas schmaler vorne, somit sollte der Motor ohne Problem passen.
Aus einem alten CFK Fahrwerksteil baue ich mir nun einen extrem dicken Motorträger, der alte war ja anscheinend sauber eingeklebt aber doch sehr dünn. Das CFK will ich konisch in den Rumpf einpassen und vorne so 1-2mm Luft lassen damit es theoretisch gar nicht aus der Spitze austreten kann, und natürlich endfest300 satt einkleben.
Und auch das Leitwerk der F16 nicht, wobe im Video ist es nicht zu sehen wo das runte rging, es kab da kurz nach dem Wald mal ein komischens Geräusch, eventuell flog es da schon runter.
Die F16 hatte mir ja letztes WE der Sturm neben dem Auto aufgegriffen und weggeweht, dabei wurde das Seitenleitwerk vermutlich beschädigt.
Das LTE ist schon was feines, Bilder hier hochladen dauert nun einen Klick statt mehreren Sekunden
Sepp