Es sind keinerlei Flugerfahrung vorhanden, bis jetzt hat sich alles auf dem Boden oder auf dem Wasser abgespielt.
Ich suche vorerst zum Einstieg einen anfängerfreundlichen flugfertigen und nicht all zu teuren Quadrocopter den ich draußen bei Windstille benutzen kann. Will erst einmal Feldversuche wagen und später ein gutes Modell als Bausatz kaufen. Eine Versicherung habe ich bei der DMO abgeschlossen.
Gutes Ladegerät, Funke Graupner MX-12 Hott mit GR-12 und GR-16 Empfänger sind vorhanden.
Schau mal ob du nen DJI FlameWheel mit Naza der ersten Generation findest, das dürfte für en Einstieg am einfachste sein, wenn du eh nach Flugerfahrung einen anderen noch zulegen willst. Die Flamewheel sind recht robust und für den absoluten Neuling auch fliegbar, da sie ncht so aggressiv sind wie andere Sport-Quads. Die Naza hat dabei einige nette Eigenschaften, wie z.b. Auto-Landing bei Empfangsverlust oder Leistungsreduzierung bei schwachem Akku mit Blinksignal, die nicht großartig konfiguriert werden müssen. Die Software istr sehr einfach, auch für jemanen der noch nie was in der Richtung gemacht hat.
Mit dem letzten Firmware-Update hat man dem FlameWheel-Rahmen auch das tanzen im Stable-Mode abgewöhnt, so das sich die Naza für Leute mit Flugerfahrung schon "langweilig einfach" anfühlt, aber dem Einsteiger eine gute Sicherheit mitbringt. Allerdings ist im Acrobatic-mode nicht viel zu erwarten, die Drehraten bei der Naza ( zumindest bei der ersten Version ) sind sehr begrenzt, ich glaube 300° / sekunde, so das es halt etwas gemächlicher zugeht und nicht agressiv-sportlich - was für den Anfang aber nicht nachteilig ist, sonst liegt die Fuhre nur schneller im Dreck.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )