[Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Antworten
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#1 [Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Beitrag von domolino »

Hallo Gemeinde,

Ich benöitge nal Eure Hilfe.

Ich möchte folgendes realisieren:

Auf Schalter "E" 3 Flugphasen legen.
Auf Schalter "G" Motor an aus schalten.(AuroSchalter)
DerMotor soll aber nur anlaufen, wenn auch Schalter"F" umgelegt wird!

Ich möchte den Motor "An" Schalter nicht alleine die "Macht" geben, damit der Motor nicht mal ausversehen anläuft falls man mal drankommt.
Geht das mit der "Logik-Funktion?"

Wenn ja, wie muss ich den "LSW1" dem Schalter"E" zuweisen?

Bitte helft mir...:-)

Gruss Mike
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: [Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Beitrag von domolino »

Problem gelöst,
nicht das sich noch jemand umsonst die Finger wund schreibt... wurde im Nachbaruniversum umfassend beantwortet :wink:

Da ioch nicht weiß,
ob ich hierher kopieren darf, lasse ichs erstmal.

LG Mike
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: [Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Beitrag von tracer »

domolino hat geschrieben:ob ich hierher kopieren darf, lasse ichs erstmal.
Setz doch einfach einen Link.
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: [Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Beitrag von domolino »

Danke Tracer,

ich habe aber gefragt ob ich es hier Posten darf :D
Hallo Mike,

diese Funktion ist in der Beschreibung (im Unterschied von anderen Funktionen) eh ganz gut beschrieben, d.h.:
Im Menü "MOTOR-AUS" musst du folg. Werte eingeben bzw. setzen:
1. RATE - mit diesem Prozentwert gibts du den Gaswert für den Regler vor, der bei Motor-aus verwendet wird. D.h. hier musst du auf jeden Fall einen Wert eingeben, bei dem dein Regler garantiert NICHT anläuft. Ich geb immer einen negativen Wert ein.

2. GAS - mit diesem wert gibst du an, ab welcher Knüppelposition dieser Mischer aktiv sein soll, z.b. wenn du hier 50% angibst (= genau Knüppelmitte vom Pitch/Gas-Hebel) würde die Motor-aus Funkion erst OBERHALB von 50% aktiv sein, d.h. wenn der Gas/Pitch-Knüppel auf negativ steht wäre der Mischer NICHT AKTIV !! Ich gebe hier immer 0% ein damit bei keiner Knüppelposition der Motor angehen kann, obwohl ich Motor-aus aktiviert habe.

3. SW - gewünschten Schalter zuweisen
4. POSI - gewünschte Schalterstellung für Mischer-aktiv auswählen

Das wars ;-)
Auf jeden Fall noch (ohne Rotorblätter) testen, obs wirklich in jeder Flugphase und bei unterschiedlichen Gas-/Pitchstellungen funktioniert (vor allem wenn z.b. der Knüppel auf voll negativ steht).

"Viele Wege führen nach Rom" - natürlich gibts grundsätzlich noch andere Möglichkeiten "Motor Aus" zu realisieren. Das ist mMn eine sehr einfache (und sichere!) weil diese Funktion bereits fix im Menü der FF10 vorhanden ist.

vg,
Tom.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: [Frage] zu Logikfunktion bei der Futaba T-10 CG

Beitrag von tracer »

domolino hat geschrieben:ich habe aber gefragt ob ich es hier Posten darf
Das ist natürlich noch besser :-)

thx.
Antworten

Zurück zu „Sender“