Laden von FX18 macht Probleme

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#31

Beitrag von Mataschke »

ACHTUNG!!!!

die Nimhs vom Aldi nicht mit 2,1A also 1C laden!
Warum?

Es sind keine Modellbauakkus, und deshalb nicht für hohe Ladeströme ausgelegt, habe mir für 9€ 2 Packs mit 2300mAh letztes Jahr für meinen CAR Sender gekauft, immer entladen und mit 1C geladen.
Jetzt ca. 7Monate Später und max. 30Ladungen haben sich 3 von 8 Zellen umgepolt, Spng. 0V also Futsch! :-(

Habe mir aber auch wieder 4 Packs geholt, für 4€ Pro Pack ist das ein guter Preis ;-) Allerdings werden die nimmer mit 1C geladen sondern max 1/2C
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
hellknight
Beiträge: 149
Registriert: 20.03.2006 19:28:35
Wohnort: Taunusstein

#32

Beitrag von hellknight »

Also bei mir ist 1C = 1A.
MfG
Christopher

Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#33

Beitrag von Agrumi »

hellknight hat geschrieben:Also bei mir ist 1C = 1A.
moin,

nicht richtig!1C ladestrom heisst:
bei einem akku mit z.b. 2,4Ah ist der ladestrom 2,4A.bei einem 1,6Ah akku wäres es dann 1,6A! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Treeda

#34

Beitrag von Treeda »

C steht doch für Capacity (Kapazität)
also sprich 1 Kapazität bei nem 2400mah (2,4ah) Akku = 2,4A.

heisst auch nen 2400er Akku mit 3C laden bedeutet 7,2A reinzupumpen, ob das ein akku aushält?

sprich so wie Agrumi sagt. :)
Benutzeravatar
hellknight
Beiträge: 149
Registriert: 20.03.2006 19:28:35
Wohnort: Taunusstein

#35

Beitrag von hellknight »

Achso dann ist das bei mir nur so, weil meine Akkus 1A haben. Also ist dann bei mir natürlich 1C auch 1A.

Is ja eigentlich auch logisch :roll:
MfG
Christopher

Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#36

Beitrag von Mataschke »

so isses, konnte mir aber am Anfang auch nichts darunter vorstellen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#37

Beitrag von twain »

Also ich lade meine FX18 mit einem guten Labornetzgerät mit stabiler Strombegrenzung. Wenn die Funke auf 8.8...9V unten ist, dann stelle ich das Gerät auf Konstantstrom 1A ein und den Küchenwecker auf 1.5h. Danach ist der Akku lauwarm und mit Sicherheit voll. Die Diode schert mich deswegen auch nicht wirklich. Voraussetzung für diese Methode ist lediglich, dass ich während dem Laden in der Nähe bin.
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#38

Beitrag von Chris92 »

Hi,

würden 3 Zellen von dem hier auch gehen?

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“