Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#166 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Habe gerade gesehen, dass die Achse in den Lagern recht viel Spiel hat. Oh man, wenn ich nicht schon so viel in den Kleinen geteckt hätte, würde er echt rausfliegen. Ich fürchte ich werde noch das MH Heck samt Welle bestellen, damit das Spiel da mal raus ist.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#167 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Habe das Problem gefunden. Die Achse hatte zuviel Spiel im Gehäuse da der Stellring wohl leicht rausgerutscht war. Nachdem ich das wieder alles festgezurrt habe, sieht alles wieder besser aus. Auch das zwar vorhandene Lagerspiel fällt so kaum mehr ins Gewicht!
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#168 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob ich den Spinn 8000 mit einem 10er Ritzel fliegen kann? Oder brauch ich da ein 11er? Momentan habe ich nur ein 10er dafür bekommen.

Danke
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#169 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Yaku79 »

Klar kannst den Spin 8000 auch mit einem 10er fliegen. Wird von RC-Heaven, glaub ich sogar, empfohlen.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#170 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Das es geht denke ich schon. Nur ob der Drehzahlbereich dann sinnvoll ist ist die andere Frage :-)

Edit: also rc-heaven empfiehlt für den hp08-2s-7600 das 10er Ritzel. Beim 8000 steht nichts dabei. It der hp08-2s-8000 kräftiger als der spinn?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#171 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Zur Info: Beim Spinn 8000 ist schon ein 11er Ritzel dabei ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#172 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Kann mir jemand sagen ob ich den Stock Motor noch fliegen kann, wenn ich das chassis für den Spinn umgebaut habe?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#173 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Nach dem ich die Vibs aufm Heck heute auch ohne Tesa durch das drehen des Heckrohrs beseitigt habe, habe ich ein neues Phänomen. Mein 130 wobbelt extrem! Sobald ich abhebe fängt er an mit wobbeln. Das war schon vor einigen Flügen mal kurz da, aber jetzt ist es durchgehend. Vom Start bis zum Landen wobbeln. Wenn ich ihm ordentlich Pitch gebe, ist er wieder ruhig. Sobald er wieder ruhig schwebt fängt er wieder an. Weiter Gummis auf die TS machen das Ganze eher noch schlimmer. Weiß nicht mehr weiter :-(
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#174 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Yaku79 »

Möchte mal hier jetzt meinen Frust etwas loswerden.
Ausstattung 130X
Rakoon DFC Kopf
MH Taumelscheibe mit Verdrehsicherung
HP08 Motor 10T
MH heckgehäuse
MH Heckpitchhülse
MH Heckblatthalter
Heckritzel aus Stahl

Und damit haben meine Probleme begonnen...
Vorher die normalen Plastikzahnräder gehabt und das System lief absolut genial.
Dann die aus Stahl verbaut und das Heck machte was es will.
Die Vibrationen sind ungedämpft in das Heckgehäuse gegangen und haben mir brav die Lager aufgerieben :-(

Dasselbe Phänomen konnten wir auch noch an zwei anderen 130X beobachten.

Wir haben Schluss endlich wieder das Plastikgehäuse und Plastikzahnräder verbaut.

Damit fliegen die 130X wieder absolut Super.

Wenn mich jemand fragen würde was Sinn macht und was nicht.
Ich würde antworten:

Alu TS, HP08, Alu Heckpitchhülse und das vordere Stahlzahnrad. Alles andere ist meinen Augen nur Bling Bling. Selbst auf dem HP08 kann der Hobbypilot eigentlich verzichten. Ordentliche Pitchwerte, gutes Timing und der kleine Kamerad macht alles erdenkliche mit.

Meine Meinung
Gruß Basti



Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#175 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Ich habe eher das Gefühl dass die MH Bundlager ziemlicher Schrott sind. Meine wackeln auch schon wieder ziemlich. Aber mit den "Muss" Teilen magst recht haben. Hab nur jetzt so viel reingesteckt, dass ich nicht mehr so einfach zurück möchte. :-(
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#176 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Yaku79 »

Naja wenn meiner den Juni sauber weiter fliegt bleibt er zu Hause, ansonsten darf er sich ein neues suche.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#177 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Nestlede »

Neiner nervt mich auch, so teuer und immer tut irgendwas nicht richtig :-( vielleicht hätte ich ihn stock lassen sollen. Aber die Größe finde ich super. Von daher bin ich noch am basteln :-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#178 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Plextor »

Hallo Zuammen

Ich habe den kleine Blade 130 mit Lynx Teilen ausgestattet - soweit so gut.
In der Regle ist das flippen in der Halle auch kein Problem ,heute aber hat sich beim Flip das Heck ratzfatz weggedreht - korrigieren war nicht mehr möglich. Folge ein Einschlag auf den Hallenboden vorher aber Motor aus !
Wenn ich den Lipo anstecke dann ist er verbunden - Motor dreht such aber keine Servo geht mehr . Ist das reparabel ?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#179 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Yaku79 »

Schau mal ob die Servostecker im Board alle fest drauf sitzen.


Tapped via iPhone/iPad
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#180 Re: Blade 130 X Erfahrungen und Mod. !

Beitrag von Plextor »

Der Stecker habe ich alle kontrolliert . Ich habe meine Platine rausgenommen und ein Servo vom Flugkamerad angeschlossen , NIX
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“