Der Helipilot und der Jäger...

Garth
Beiträge: 16
Registriert: 07.09.2010 08:26:13
Wohnort: Kelheim

#136 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von Garth »

Hi,

hier meine Story dazu, mein Jäger hat aufgegeben und ist nun friedlich : http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=162293

Dazu passt noch : http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... j%C3%A4ger

Ich denke heute am stärksten hat die "Drohung" gewirkt, daß ich sein "Hobby" ebenfalls stören könnte, wenn er meint mich vertreiben zu müssen.

Unbedingt dabeihaben solltest du, für Jäger, Polizisten und Gemeinde/Bürgermeister etc :
Grüße

Garth
Trex 700DFC/600DFC/500FBL/450ProDFC/TT X50Nitro FBL/ Staufenbiehl E-Copter FBL 450 /1m Quadrocopter /Jede Menge ungenutzter Schaumwaffeln.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#137 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von Sniping-Jack »

Bei Landschaftsschutzgebiet hat er keine Befugnisse
Auch nicht in Naturschutzgebieten. Er könnte dich aber anzeigen, so wie dies aber auch jeder Andere könnte,
wenn du etwas was tust, was du einfach nicht darfst.

Ich wüste gerne mehr zum Thema "Schwarzflieger". Ich hör das zum ersten Mal und vor allem sehe ich den
Begriff ohne die entsprechende Rechtsgrundlage. Aber vielleicht weiß da jemand mehr?
Zuletzt geändert von Sniping-Jack am 01.07.2013 09:33:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#138 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von DirkS »

Yaku79 hat geschrieben:Unseren mussten wir auch nämlich erklären was der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und landschaftsschutzgebiet ist.
Bei Landschaftsschutzgebiet hat er keine Befugnisse, man darf halt nur die Landschaft nicht verändern (kornkreise ausgenommen :lol: ).
Das stimmt leider nicht mehr grundsätzlich so. Es gibt in Verordnungen zu Landschaftsschutzgebieten inzwischen leider oft Abschnitte, die Modellflug oder sogar Modellsport allgemein verbieten.
Man muss, wenn man irgendwo wild fliegt, sich also theoretisch auch nach bestehenden Landschaftsschutzgebieten und deren Vorschriften erkundigen.

Es lebe die deutsche Bürokratie! :pukeright:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#139 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von tracer »

Ich habe hier mal aufgeräumt.

Ihr dürft hier weder Mailzitate 1:1 posten, ohne eine Genehmigung dafür zu haben, noch fremde PDFs hochladen.

http://www.rchelifan.org/rules.php#urheberrecht
Garth
Beiträge: 16
Registriert: 07.09.2010 08:26:13
Wohnort: Kelheim

#140 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von Garth »

@ Tracer : OK , versteh ich, obwohl es vom LVB ist und dieser sicher nix dagegen hat.

Aber verlinken darf ich oder ? : http://www.hobbyking.com/hobbyking/foru ... 607#235607

Der Urheber ist "Modellflieger und Jagdscheininhaber, ehem. Jagdsachbearbeiter an einer Höheren
Jagdbehörde in Bayern"

also nicht irgendwer.

Einige Jäger sind stinksauer daß es dieses Dokument gibt, aber es gibt es - Punkt !

Und noch was : Jäger sind auch in deren Revier erst mal Privatpersonen. Sie haben, über die Jagderlaubniss hinaus keinerlei Sonderrechte. Speziell wenn sie sich, wie bereits mehrfach passiert, mit Ihren Waffen drohend verhalten, bis zu dem Punkt daß sie auf die Modellflieger, und / oder deren Modelle "anlegen"

So etwas unbedingt zu Anzeige bringen. Zeugen und Bilder wären hilfreich. Dann kommt der beim nächsten mal bestenfalls noch mit nem Spazierstock, aber sicher nicht mehr mit Waffe.

Bei ner Anzeige unbedingt darauf drängen daß diese sofort an die Staatsanwaltschaft weiter geleitet wird. Jäger sind gut vernetzt, auch innerhalb von Polizeidiensstellen. Das mußte ich selbst schon erfahren.

Sollte es dazu kommen daß die Waffen eingezogen werden unbedingt nachfragen ob Jagdschein und WBK ( Waffenbesitzkarte) mit eingezogen wurden. In einem Fall hier( hatte nichts mit Modellflug zu tun ) wurden sämtliche Waffen und Munition eingezogen, aber die WBK vergessen, wodurch sich der betroffene Jäger noch am selben Tag eine neue Waffe samt Munition kaufen konnte.
Grüße

Garth
Trex 700DFC/600DFC/500FBL/450ProDFC/TT X50Nitro FBL/ Staufenbiehl E-Copter FBL 450 /1m Quadrocopter /Jede Menge ungenutzter Schaumwaffeln.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#141 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von tracer »

Garth hat geschrieben:@ Tracer : OK , versteh ich, obwohl es vom LVB ist und dieser sicher nix dagegen hat.
Wir wollen in solchen Fällen aber immer eine definitive Aussage, damit wir auf der sicheren Seite sind.
Garth hat geschrieben:Aber verlinken darf ich oder ? : http://www.hobbyking.com/hobbyking/foru ... 607#235607
Ja klar.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“