Wieso hast du dir dann gleich 4 Exemplare von diesem Motor angeschafft???MAC hat geschrieben:...Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal wegen des Motors, da ich davon nicht sehr viel halte....
kompatible Regler für 450 TH
#16
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#17
Hmm MAC, wieviel kannst du eigentlich nach einem Flug max. in deine EVO20 1800 reinladen? Ich kann max. 1500 reinladen, auch wenn ich fliege bis die Drehzahl in den Keller geht. Egal ob 11er, 13er, hohe oder niedrige Drehzahl.
Es ist schon eigenartig, all meine alten Akkus (z. B. Tanic 2200) kann ich mit dem 450TH fast gar nicht mehr hernehmen. Der scheint schon ordentlich mehr Strom zu ziehen, als z. B. der Hacker B20-15L (hatte ich ja vorher drinnen).
Das bisschen Wind heute gibt der Power dann noch den Rest
Irgendwas ist das faul.
Es ist schon eigenartig, all meine alten Akkus (z. B. Tanic 2200) kann ich mit dem 450TH fast gar nicht mehr hernehmen. Der scheint schon ordentlich mehr Strom zu ziehen, als z. B. der Hacker B20-15L (hatte ich ja vorher drinnen).
Das bisschen Wind heute gibt der Power dann noch den Rest

#18
HarryMuc hat geschrieben:Hmm MAC, wieviel kannst du eigentlich nach einem Flug max. in deine EVO20 1800 reinladen? Ich kann max. 1500 reinladen, auch wenn ich fliege bis die Drehzahl in den Keller geht. Egal ob 11er, 13er, hohe oder niedrige Drehzahl.
Es ist schon eigenartig, all meine alten Akkus (z. B. Tanic 2200) kann ich mit dem 450TH fast gar nicht mehr hernehmen. Der scheint schon ordentlich mehr Strom zu ziehen, als z. B. der Hacker B20-15L (hatte ich ja vorher drinnen).
Das bisschen Wind heute gibt der Power dann noch den RestIrgendwas ist das faul.
hi leute,
einfach mal nachmessen und schon wisst ihr bescheid!

der motor wird übrigens von einem Jazz 40 gesteuert!
- Dateianhänge
-
- 450TH.jpeg (186.02 KiB) 173 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#19
Hi Alexander,
ich will doch fliegen und nicht messen
Manchmal waere so ein Datalogger schon praktisch.
Ich hab den 450TH auch an einem Jazz. Wir diskutieren hier gerade zwei Sachen: einmal, dass Gerhards 450TH immer abrauchen und einmal, dass ich Drehzahleinbrueche habe.
Interessant deine Messung, so brutal sieht das ja jetzt nicht aus vom Strom. Bei bei welcher Drehzahl war das denn?
Irgendwas muss doch nicht stimmen, aber was... Heute bin ich mal ordentlich mit der Drehzahl hoch (nicht gemessen), 13er Ritzel bei 65%, nach 6 Minuten geht die Drehzahl runter, Akku ca. 50° und reinladen kann ich 1500. Aber trotzdem haelt die Drehzahl nicht wirklich in engen Kurven.
An den Holzblaettern wirds ja auch nicht liegen.
Langsam gehen mir die Ideen aus, Regler SW Update, Regler reset, ordentlich Zahnflankenspiel, relativ lockerer Heckriemen, alles leichtgaengig...
ich will doch fliegen und nicht messen

Ich hab den 450TH auch an einem Jazz. Wir diskutieren hier gerade zwei Sachen: einmal, dass Gerhards 450TH immer abrauchen und einmal, dass ich Drehzahleinbrueche habe.
Interessant deine Messung, so brutal sieht das ja jetzt nicht aus vom Strom. Bei bei welcher Drehzahl war das denn?
Irgendwas muss doch nicht stimmen, aber was... Heute bin ich mal ordentlich mit der Drehzahl hoch (nicht gemessen), 13er Ritzel bei 65%, nach 6 Minuten geht die Drehzahl runter, Akku ca. 50° und reinladen kann ich 1500. Aber trotzdem haelt die Drehzahl nicht wirklich in engen Kurven.
An den Holzblaettern wirds ja auch nicht liegen.
Langsam gehen mir die Ideen aus, Regler SW Update, Regler reset, ordentlich Zahnflankenspiel, relativ lockerer Heckriemen, alles leichtgaengig...
#20
hi,Interessant deine Messung, so brutal sieht das ja jetzt nicht aus vom Strom. Bei bei welcher Drehzahl war das denn?
es waren 2350 rpm mit 335mm holzblättern.ritzel glaube ich war ein 12er, bin mir aber nicht 100% sicher.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#22
Wurden denn die Motoren jeweils unter Garantie gewechselt???
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#24
hat zwar nichts mehr mit dem 450TH zu tun aber ich möchte Euch trotzdem informieren:
Habe von Harry den Hacker B20-15 zum Testen bekommen, eingebaut, neu angelernt, also mit dem Beat einen Reset gemacht auf Modus 1 und dann auf Modus 4, Reglerbetrieb. Dann habe ich den Motor langsam hochfahren lassen (ohne Blätter) und der Motor läuft einfach weiter, bis ich den Akku abstecke. Laufzeit max. 5 Sekunden. Motor bereits heiß.
Wie erwähnt, der Beat war erst bei Kontronik zum Prüfen.
Super oder ?
Habe von Harry den Hacker B20-15 zum Testen bekommen, eingebaut, neu angelernt, also mit dem Beat einen Reset gemacht auf Modus 1 und dann auf Modus 4, Reglerbetrieb. Dann habe ich den Motor langsam hochfahren lassen (ohne Blätter) und der Motor läuft einfach weiter, bis ich den Akku abstecke. Laufzeit max. 5 Sekunden. Motor bereits heiß.
Wie erwähnt, der Beat war erst bei Kontronik zum Prüfen.
Super oder ?

#25 Re: kompatible Regler für 450 TH
450TH + Quark-33A keine Probleme, auch das BEC macht ohne Auffälligkeiten mit (3xHS55, Gy401/IQ120BB, SMC14).
Uwe
Uwe
#26
Yup super, zumindest beim Jazz sollten die blaetter drauf sein, beim "ersten mal"... kenne den beat nicht...MAC hat geschrieben:hat zwar nichts mehr mit dem 450TH zu tun aber ich möchte Euch trotzdem informieren:
Habe von Harry den Hacker B20-15 zum Testen bekommen, eingebaut, neu angelernt, also mit dem Beat einen Reset gemacht auf Modus 1 und dann auf Modus 4, Reglerbetrieb. Dann habe ich den Motor langsam hochfahren lassen (ohne Blätter) und der Motor läuft einfach weiter, bis ich den Akku abstecke. Laufzeit max. 5 Sekunden. Motor bereits heiß.
Wie erwähnt, der Beat war erst bei Kontronik zum Prüfen.
Super oder ?
Ingo
#30
Das ist dem Jazz relativ schnuppe, was Du beim "ersten Mal" machstingo777 hat geschrieben:
Yup super, zumindest beim Jazz sollten die blaetter drauf sein, beim "ersten mal"... kenne den beat nicht...
Ingo

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG