Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14866 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Mein flyduUltra kommt heute drauf natürlich mit den neuen reglern ;)
BildBild
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#14867 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hehehe ... War heute als Gast auf der Maker Faire und habe dort ein paar Foromanen persönlich kennengelernt. :D
Leider hab ich nicht alle, die Dort waren, persönlich kennen lernen können.
Auch war es mir leider nicht vergönnt, Warthox bei Seinen Flugkünsten zu bestaunen :cry:
Aber ich muss sagen die Maker Faire war echt was nach meinem Geschmack.
Habe dort viele interessante Themen und Projekte gesehen.
Da hoffe ich mal, das sich so eine Veranstaltung wiederholt.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14868 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wäre auch gerne dahingefahren, wegen der persönlichen Kontakte, hat leider nicht geklappt. Hoffe auch das die Messe Bestand haben wird, finde das sehr interessant.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#14869 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von DUKE40 »

Ich wäre auch sehr gerne dort gewesen, besonders als AutoQuad Pilot hätte ich gerne das Team kennengelernt. Leider ist es mir nicht gegönnt gewesen.
Bin auf die Berichte gespannt.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#14870 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Scotch hat geschrieben:Auch war es mir leider nicht vergönnt, Warthox bei Seinen Flugkünsten zu bestaunen :cry:
Tja Ingo, kann kein Mensch was dafür, dass Du die ganze Zeit fachsimpeln musstest. :wink:

In meinen Augen war die Maker Faire wirklich klasse. Ich habe mich gefreut, das Team persönlich kennen zu lernen, die Atmosphäre war super entspannt und angenehm. Natürlich wurde vordergründig über den AQ gefachsimpelt und ich hätte mir gewünscht, dass es noch ein, zwei Tage mehr gewesen seien.

Lediglich die Fahrt war der Horror: 37,5° Außentemperatur, Bayern kriegt Ferien, in 7 anderen Bundesländern endet sie an dem Wochenende und ich Idiot fahr von Augsburg nach Hannover einmal quer durch Deutschland.

Hier noch ein paar Fotos von der Maker Faire: http://tilman.smugmug.com/Helis/Messen/Maker-Faire-2013
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#14871 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

r0sewhite hat geschrieben: Lediglich die Fahrt war der Horror: 37,5° Außentemperatur, Bayern kriegt Ferien, in 7 anderen Bundesländern endet sie an dem Wochenende und ich Idiot fahr von Augsburg nach Hannover einmal quer durch Deutschland.
@Tilman
Du willst es mir ja nicht glauben, aber DU wohnst zu weit weg.... :mrgreen:
r0sewhite hat geschrieben:Hier noch ein paar Fotos von der Maker Faire: http://tilman.smugmug.com/Helis/Messen/Maker-Faire-2013
Danke für den Link, sind schöne Fotos.

Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14872 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin
Jaa die Maler faire war wirklich nice. War toll das Team rund um den AQ kennenzulernen und die Gesichter hinter den nicks.
Um Topic zu bleiben :D es gab den neuen nanohexa zu bestaunen der bald kommt. Warthox flog 3D mit neuen Propellern die bald kommen und ein neuer FPV Frame gibt's voraussichtlich Anfang nächster Woche im flyduino Shop. Auf Wunsch gerne schon mal Fotos.
Achso :) die Ultra ESC sind lieferbar nun endlich.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14873 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Foddos sind immer gut :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#14874 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Man schaue sich den Bericht ab 24:00 min an. Unglaublich, dass so ein Müll in einer seriösen Nachrichtensendung eines öffentlich-rechtlichen Sender ausgestrahlt wird: http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... ugust-2013.

Die Bildzeitung hätte das nicht reißerischer hingekriegt.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#14875 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Du weist doch ZDF = ZuDoofesFehrnsenhen...
Es passt doch mal wieder wunder bar zu dem Drohnen Skandal...
Und wenn dann noch Leute Interviewt werden die nur Halbwissen verteilen....

Gruß Ingo
ps
Auf Golem gab es einen schönen Bericht zur MF in Hannover
http://www.golem.de/news/maker-faire-ba ... 00801.html
und das krasse Gegenteil zu einen guten Bericht dann von Spieglein an der Wand
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 14805.html
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14876 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Is klar das öffentlich-unrechtes Fernsehen mit auf die Sensationsgier des Volkes eingeht und den Modellbauer in Misskredit bringt - wir sind eben alles Verbrecher und Terroristen, die das Sex-Leben der deutschen Rentner ausspionieren wollen.

Gibt es eigentlich kein Gesetz in D, das öffentliche Blödheit verbietet ??
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#14877 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Scotch hat geschrieben:und das krasse Gegenteil zu einen guten Bericht dann von Spieglein an der Wand
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 14805.html
Beeindruckend, was dabei herauskommt, wenn ein Journalist offensichtlich keinen Bock auf Samstagsarbeit hat. 8)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14878 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin
Mal abgesehen von der know how show :D Gabs/gibt's wenig im zwangsabgabenTV was gefällt.
Wenn ich hier im Garten mal was starten lasse wissen die meisten schon um was es geht. Und auch draußen gibt's wenig negativ Erlebnisse . Eher Neugierige Blicke und fragen.
Es hat sich nach dem Kasseler "Drohnen" Vorfall jedoch verstärkt , das immer davon ausgegangen wird das eine Cam drunter hängt die die Nachbarn filmt und ausspäht.

Sei's drum. Wir können nur jedem aufklären was wir machen und warum wir es machen und hoffen das es noch lange so weitergeht. Ich befürchte jedoch das auf kurz oder lang die Kamera geschickte am kopter überdacht wird :(
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14879 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

hab die tage mal die neuen UltraESC 20A von paul/felix getestet.

und ich muss sagen, ich will nichts anderes mehr fliegen :mrgreen:
die anordnung der lödpads find ich persönlich nicht so gelungen, aber es ist eben wenig platz auf so einem regler.

die dinger fliegen sich viel direkter und knakiger. es waren bis jetzt nur 3 oder 4 akkus aber ich bin jetzt schon rest los begeistert.
noch ein bisschen pid und der copter ist für mich perfekt.

hier mal ein ungeschnittenes video, pid aus der hüfte auf 4,5 30 28 und das bei richtig viel wind ...

BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14880 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

hi
hier ein paar Fotos
sorry das es so lange gedauert hat. Ich hab den frame etwas Häher gelegt um die esc mit rein zupacken und auch den Ultra und BT. normalerweise is es für ne gopro gedacht . aer mit der schweren Seawolf690 gehts auch so :)
habe eine Lage Leds verlötet. es sind auf beiden seiten Lötpads vorhanden.
Und ein schneller Schuss vom nanohexa. Warthox hat ihn in Hannover gescheucht. Selbst der hat Ultra ESC ( sieht übrigens sehr gut aus Schachtie!! ich brauch auch welche, ich bin grad an einem X-8 dran mit ultra esc und Autoquad) und da musste sogar Markus grinsen beim fliegen.

theoretisch ist der Fpv frame für 8 zoll gedacht aber mit mit bissl quetschen und luft anhalten passt auch 10 zoll. fliege ihnmit 900KV flyduino Motoren
Dateianhänge
Foto 5.JPG
Foto 5.JPG (1.85 MiB) 1105 mal betrachtet
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (277.16 KiB) 1110 mal betrachtet
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (1.59 MiB) 1107 mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (1.64 MiB) 1106 mal betrachtet
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (124.74 KiB) 1105 mal betrachtet
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“