Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#1 Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Hallo erstmal ans forum hier

Bin was die Sache RC Fluggeräte noch ein ziemlicher neuling Habe aber gleich den sprung ins Kalte Wasser vor :-) Quadcopter selbstbau

Habe mir vor 2 wochen so ein 60 euro quadcopter von ebay besorgt, und bin von der technik sowie flugdynamik echt angetan. Einziges Manko, man kann nix selbst gestalten bzw. an seine bedürfnisse anpassen (LEDs, Kamera usw.)

Ich habe glaub ich ein neues Hobby gefunden :-)

Nur weis ich leider gerade nicht wo ich anfangen soll von der steuerung her. Ich habe mal eine Kleine Liste gemacht und es wäre nett wenn ihr die mal kurz durchgehen könntet um mir zu sagen ob, oder was ich vergessen habe.

* Rahmen wird aus 10mm x 10mm Alu vierkantprofil gebaut, und die Platten oben und unten aus Alublech

* Steuerung

http://www.ebay.de/itm/261138428858?ssP ... 1436.l2648

*Sender/Empfänger

http://www.ebay.de/itm/121161898317?ssP ... 1436.l2649

*Regler

http://www.ebay.de/itm/150955997240?ssP ... 1436.l2649

*Motoren

http://www.ebay.de/itm/221173380864?ssP ... 1436.l2649

Dann natürlich noch die Rotoren und dann sollte das ding theoretisch abheben können oder?

Motoren und regler könnten evtl noch ein wenig kleiner ausfallen, weil die sind denk ich schon bisschen arg brutal :-)

soll eigentlich nur eine Actioncam (GOpro3) heben können und schön beleuchtet sein

Freue mich auf antworten
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#2 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von r0sewhite »

Geh mal mit Motoren und ESCs fünf Stufen runter, dann stimmt's. Eine Gopro 3 kannst Du sogar mit einem Quad mit 5x3" Props und 15gr Motörchen an 6A ESCs fliegen. Mit Motoren und ESCs zwischen 12 und 15A und 8-10" Props bist Du auf der sicheren Seite.

Auf meiner Seite findest Du unter Nachschlagewerke vielleicht noch ein paar nützliche Informationen oder zumindest eine Auswahl möglicher Motoren: http://www.microcopters.de/themen/nachschlagewerke
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#3 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Ok. Hab ich mir fast gedacht dass die seeehr überdimensioniert sind :-) wie gesagt von der Materie hab ich noch nicht sehr viel Ahnung, aber die kommt..
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#4 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

@ Mazdaracer121

Also kannst du nicht Fliegen?
Wenn ja lerne zuerst Fliegen, also mit einem Übungscopter.
Selbst wenn ein Copter GPS und sonst wie „Deppen“ sicher ist,
sollte man das Gerät im griff haben. :toothy7:
Und sonst hat Tilman das andere ja schon beantwortet.


Gruß Rolf-K.
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#5 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Zum üben hab ich mir ja das billig dingens da geholt.. wenn ich den schrotte interessierts mich erstmal nicht :-)

Hat evtl jemand ne Empfehlung was die motoren Angeht? In welchem Preissegment liegen die denn

Danke schonmal für die hilfe
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#6 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

@ Mazdaracer121

also so um die 50gr und mit ca. 1000-1100KV wäre was für
ein 450er Copter, der sich in der Gegend von 1000gr flugfertig bewegt.
Der Z.B http://shop.lindinger.at/product_info.p ... id=9700097
Das wäre mein vorschlag.
Gruß Rolf-K.
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#7 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Ah. Ok. Passende Regler dazu und dann sollte die Hardware komplett sein richtig?
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#8 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

wie willst du den Rahmen bauen?
das ist ja mein erslings werk.

https://www.youtube.com/watch?v=UkKubTU7U6Q
damit kann man auch ne GoPro mitnemen.
https://www.youtube.com/watch?v=TC_NpklVF4g

Gruß Rolf
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#9 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Nicht schlecht das Gerät ;-)

Hatte da an 10x10mm Alu vierkant Rohr gedacht. Kann ich auf der Arbeit per laser auf die Hälfte einschneiden, und ordentlich verlöten
Centerplate dann eben auch aus Alu der Festigkeit wegen. Denke das sollte als erst Projekt ein paar unsanfte landemanöver wegstecken.
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#10 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

10x10 ja das ist O.k. verlöten? wozu? wenn das ding herunterfällt kannst so ein einzelnen arm nicht wechseln.
Centerplate aus Alu? zu schwer und unnötig 2mm GFK reicht vollkomme.
das ding soll fliegen und gewichtsparen ist das wichtigste.
schwer und stabiel geht eher kaputt, als ein leichtes mit verstand gebautes Modell.
bei den Fliegern nennt man das auch angstbretter.

Gruß Rolf-K.
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#11 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Ja gfk wäre natürlich auch ne Idee.
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#12 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Einen bec brauch ich doch auch noch um vom lipo auf die 5v Versorgung fürs Bord zu kommen oder?
Sowas sollte ausreichend sein denke ich

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 0935495432
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#13 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

BEC haben die Regler.
Von den 4 Regler wird nur bei einem das BEC verwendet.
Mazdaracer121
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2013 14:21:16

#14 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Mazdaracer121 »

Da komm ich Grad nicht mit.. Die regler für die Motoren haben 3 Kabel zum Motor, plus und minus zum lipo, und das kleine Kabel mit Stecker dran versorgt dann das flugboard mit Spannung? Und woher weiß dann der Motor bzw. Der Regler wieviel Power zum Motor soll? Ich habe gedacht das kleine Kabel kommt an die Ausgänge vom wiicopter Bord. Also Steuerung sozusagen
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#15 Re: Quadcopter eigenbau einkaufsListe Komplett??

Beitrag von Rolf-K. »

@ Mazdaracer121

Ohje ich seh schon du hast wirklich keinerlei Grundlagen.
Also ein Regler hat insgesamt 6 Kabel.
Eins geht an den Empfänger, oder in dem fall ans Control Board.
Da bekommt der Regler die Informationen was er machen soll.
Dan hat’s noch + und – hier kommt der Akku dran.
Und die 3 anderen kommen an den Motor, da das ein Drehstrommotor ist
hat’s da kein + oder -.
Ich kann dir nur Raten das du dich im http://fpv-treff.de und im http://fpv-community.de
Anmeldest, das sind Foren die sich viel mit Copter beschäftigen.
Beim Fpv Treff hat es auch eine Userkarte, und du kannst so jemand finden der dir die Grundlagen
Beibringt. Die ganze Technik ist selbst für Modellbauer mit Erfahrung eine Herausforderung, und für dich als Neuling
ohne RC Kenntnisse wahrscheinlich nicht zu packen.
Gruß Rolf-K.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“