Problem mit Heli Jive

Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#1 Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Hallo,

Hab mir einen Heli Jive 120 HV gekauft und in meinen TDR eingebaut.
Programmiert auf Modus 4 hat geklappt. Aber der Regler interessiert sich nicht im mindesten für die Regleröffnung, die mein Sender (FF10) vorgibt. Er dreht den Motor einfach auf Vollgas, egal wieviel Prozent ich aufmache. Nur wenn ich unter 25% oder so bin, geht der Motor aus.
Was mir auffällt, ist: der Helijive gibt ja durch Piepsignal bei Akku anstecken die Zahl der Zellen bekannt. Wenn ich einen 6S Akku anstecke, piept es 3mal, bei 12S piept es 6mal.
Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Übrigens hatte ich vor dem Helijive nen 80 HV drin, der aber kaputt gegangen ist und durch den Helijive ersetzt werden soll. Hab in der Konfiguration vom Sender nichts geändert, sollte also mit dem Helijive eigentlich unverändert funktionieren.

Hat einer eine Idee, was ich tun kann?

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#2 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von piroflip21 »

Du musst nur schnell die progcard an den regler und den empfänger anschließen. Dann musst du ne gaskurve von 0 bis 100 einstellen. Sprich: 0 25 50 75 100. Dann geht du auf der progcard auf knüppelposition "fest" und dann musst du die vollgas und die brems-Position setzen. danach funtioniert alles so wie es soll.

Aber du musst dem regler auch die chance geben den gasweg von deinem sender zu lernen.

Und zu proggen musst du auch dann 12 zellen anhängen. dann erkennt er auch alle 12 und piepst die durch.
Gruß Robert
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

Man brauch doch keine Progcard :o
Ich weiß zwar nicht, was das Problem ist, aber er müsste bei 12S 6x doppelpiepen genauso wie beim Jive 80
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Ich hab eigentlich nie ne Progcard gebraucht. Der Jive lernt doch den Knüppelweg, wenn man den Knüppel im gewünschten Modus auf Vollgas schiebt. Jedenfalls war es bei allen meinen Jives bisher so.
Problem ist, dass der Regler dem Motor nach einschalten Vollgas gibt. Da hab ich ne Drehzahl von 2000rpm, und das mit 700er Blättern.

Gruss, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#5 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von piroflip21 »

ich hatte das gleich problem. ich habs so gemacht und weg war es.
ich kann ja nur meine erfahrungen weitergeben. man muss auch manchmal die ausgetretenen wege verlassen und neue dinge probieren. z.b. wäre eines dieser dinge, nen jive mit der funke nur den modus und den rest mit ner progcard zu proggen :)
Gruß Robert
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#6 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Danke, ich werd es auf jeden Fall mal probieren, wie du schreibst.
Ich hab gerade mal nen Jive 120HV genau wie den Helijive angeschlossen. Der funktioniert einwandfrei, muss also am Regler liegen.
Das mit dem Piepen scheint doch richtig zu sein. Ich bekomme bei 6S 3 mal Doppelpiepen, bei 12S 6mal.

Falls noch jemand ne Idee hat, immer her damit. Bin langsam entnervt von dem Teil.

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#7 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

Beim helijive ist Mode4 nicht wie bei den anderen jive.
Bis 50% Regleröffnung gibt's keine Drehzahlregelung.
Du musst Mode 5 programmieren und dann natürlich noch den LiPo mode dazu dann piept er auch richtig.

MfG vom Schmardphone
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#8 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Stefano »

Hallo,

- hast Du schon mal probiert einen Reset zu machen und dann nochmal Mode 4 zu programmieren?
Also nochmal Mode1 programmieren, ebenfalls mit den korrekten Gaspositionen 0% und 100% und dann nochmal Mode 4. Vielleicht lernt das Ding da schon die Knüppelwerte ein!? Oder statt mode 4 auch mal einen andern Mode probiern, ich nehm z.B. immer Mode 6 - vielleicht ändert sich ja was!?

- Progcard dürfte mit dem HeliJive gar nicht funktionieren, wenn dann nur ProgDisc, oder!? Also Knüppelwerte per Hand auf "fest" stellen wird nicht möglich sein.. ausserdem sollte der helijive das ja machen, wenn man Mode 4,5 oder 6 programmiert... nur bei Mode 1 ist "Auto" drin.

- Knüppelwerte beim Programmieren und dann "während dem Flug" stimmen wirklich? Evtl. mal mit Servomonitor und am besten Servo auf dem Gaskanal gegenprüfen. Hört sich tatsächlich sehr seltsam an, dass sich die Drehzal überhaupt nicht ändert, wenn Du da im sender dran drehst und dann nur irgendwann ausgeht. Selbst wenn die Knüppelpositionen auf "Auto" stehen, sollte da doch was passieren!?

- 6mal Piepen ist normal, bei 12s. Das sind Doppelpieper, jeweils für 2s.

Mehr fällt mir grad auch nicht ein.. :(

schöne Grüße
Stefan
Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#9 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

Sorry, Mode 6 ist der richtige. Also das was sonst Mode 4 war.

Also Gaskurve 0-100 dann Mode 1 + Mode 6 proggen. LiPo Mode ist immer aktiv.

MfG vom Schmardphone
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#10 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

So, habs probiert, erst 1mal piepen zum reset, dann 6mal und mit linearer Gaskurve von 0 auf 100 bestätigt.
Läuft immer noch auf Vollgas. Wenn ich allerdings die Regleröffnung am Sender auf 0 runterdrehe, dann reduzíert er die Geschwindigkeit etwas, geht allerdings nicht aus.

Ich hab schon so viele Jive programmiert, aber das ist mir noch nicht passiert. Irgendwo muss doch ein Denkfehler sein... :shock:

Hat noch wer Ideen?

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von polo16vcc »


Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#12 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von neotask »

Hallo Tommy, also der Helijive ist nicht anders zu proggen als die anderen Jives. OK Bailout kann man noch proggen, aber muss man nicht. Zum testen sowieso nicht.

Wenn Du beim Mode setzen im Sender eine Lineare Gaskurve hast und alle Mische aus, dann sollte das direkt klappen. Da gibt es auch nix zu beachtem beim Jive. Entweder hat der Jive ne Macke, oder Du hast am Sender was übersehen. Mehr Möglichkeiten sehe ich da nicht.
Schau nochmal ganz in ruhe am Sender alles durch. Zur Gegenprobe mach doch einfach mal ein neues Modell nur zum testen. Wenn es damit auch nicht geht, liegt es am Jive.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#13 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

neotask hat geschrieben:oder Du hast am Sender was übersehen.
Das denke ich mittlerweile fast: Irgendwie den unteren Endpunkt hochgesetzt, oder Trimmung verschoben, Mischer oder sonst was :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#14 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

Nach dem resetten, also 1 pieps dann vollgas, wartest vor dem abklemmen des akkus auf den bestatigungs pieps? Eben so wenn du mode 6 proggst, 6x pieps dann vollgas und abwarten bis er 6x piepst dann erst akku abklemmen...

MfG vom Schmardphone
Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#15 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

neotask hat geschrieben:Hallo Tommy, also der Helijive ist nicht anders zu proggen als die anderen Jives.
Die Modes sind aber anderst das muss man beachten. Mode 4 (jive) ist Mode 6 (helijive)


MfG vom Schmardphone
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“