Bekomme meinen Dragonfly einfach nicht in die Luft

Antworten
Dragonfly35
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2006 09:55:59
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Bekomme meinen Dragonfly einfach nicht in die Luft

Beitrag von Dragonfly35 »

Hallo User! :lol:
Ich habe eine Frage an euch und zwar habe ich ein Problem mit meinen Dragonfly35 ich bekomme ihn einfach nicht in die Luft
Hier ein paar Daten: Ich hatte mir mal gedacht das ich mir einen neuen größeren AKKU kaufe 1500mAh und 11,1 Volt.Damit die Flugzeit länger wird. :shock:
Unter Vollgas dreht er sich nur im Kreis und hebt nicht ab!
Ich habe den 0815 Billig motor drauf der beim kauf dabei ist!
Ist der Motor nicht mehr ausreichend für das Gewicht zum fliegen oder ist das noch von was anderen abhängig ?
Ich habe mir auch überlegt einen Brushless Motor zu kaufen!
Was ratet ihr mir?
:?:
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Wenn sich das Teil nur im Kreis dreht würd ich stark davon ausgehen dass es nicht am Motor liegt, sonst würd er das nicht machen ;-) Brushless ist natürlich besser aber dein Problem liegt sicher wo anderst. War der schonmal ok und was hast dran gebastelt?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#3

Beitrag von Ralle180 »

jo Brushless und Lipo dann fliegt er auch!! Hätte für den Anfang nen Regler und Motor für dich wenn Du Interesse hast... Schreib mir einfach eine PM
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#4

Beitrag von KeepCool »

So wie du das beschreibst, ist die Wirkrichtung vom Gyro falschrum. Gibt es eine Möglichkeit beim DF die Umzupolen?
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#5

Beitrag von Ralle180 »

Ja hört sich so an, aber mit dem orginal Motor wird er trotzdem nicht richtig fliegen!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Ich denke er fängt auch mit schweben an, nicht mit rundflug ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#7

Beitrag von Ralle180 »

Der Orginal Motor ist nicht mal für das zu gebrauchen! Weiß ich aus eigener Erfahrung!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
watersports
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2005 17:49:07
Wohnort: Berlin *

#8

Beitrag von watersports »

Also ich hab noch nen DF35 im Schrank zu stehen und mit Original Bürstenmotor. Hab damit Schweben gelernt.. Ist sicher nicht die Beste Lösung und würd mir im nachhinein gleich nen T-Rex kaufen, aber es geht auch mit dem DF35 und Bürste.
Allerdings sollte man den Gyro tauschen und die Heckanlenkung ändern (Servo ans Heckrohr und mit Carbonstange verbinden). Ein vernünftiger Lipo ist auch sehr Sinnvoll um mehr Übungszeit zu haben!!

Zu deinem Problem würd ich auch sagen, daß der Gyro ne falsche Wirkrichtung hat. Hast dazu am Gyro einen kleinen Schalter.. Probier das mal..
Grüße aus Berlin, Steffen

-Ladegerät: Graupner Ultramat 10
-Sender: Graupner MX12
-Multiplex Easy Glider
-Silverlit (B-Band /red) Eagle-Wing "pimped"
-Revolution 1.5 (Kunstflug-Lenkdrachen)
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Nestlede »

Eventueller Grund könnten auch falsch herum montierte Heckblätter sein. Dass der Gyro von Haus aus falsch eingestellt ist, kann ich mir eher nicht vorstellen!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Dragonfly35
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2006 09:55:59
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10

Beitrag von Dragonfly35 »

Hallo!
Das ja klasse das ihr mir so schnell helfen könnt!
Also ich habe eigentlich nur vom Original den Akku gewechselt die anderen Teile sind Original!
Naja mir fällt doch noch was ein die Rotorblätter habe ich auch ausgetauscht.! in Corbon.
Ich denke der Akku ist zu schwer!
werde mir mal ein Regler und neuen Brushlessmotor zulegen.
werde es denn wieder ausprobieren und mich auf jedenfall bei euch melden.
Gruß Dragonflyer35
:lol:
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Nestlede »

Wenn das Problem nur dein drehendes Heck ist, dann schau doch erstmal danach. Abheben muss der auch so!
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#12

Beitrag von Andreas_S »

Lass ihn spielen. Da ist auf jeden Fall die Wirkrichtung von Gyro falsch oder der Gyro ist kaputt, da hilft auch kein anderer Motor.
Dom
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2006 12:48:21
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Dom »

Der DF hat doch diese Heckrotor Ansteuerung mit einem Rohr und Kegelzahnrädern, oder? (was für eine Umschreibung, aber ich kenne den Fachbegriff nicht :) ). Ich habe das schon erlebt, dass sich die Zahnräder hinten verkeilen. Dadurch dreht sich der Heckrotor nicht vernünftig und es wird ein sehr großer Widerstand aufgebaut, so dass der Motor auch nicht mehr die Leistung bringen kann, um den Heli in die Luft zu befördern... Du kannst ja mal schauen, ob sich der Heckrotor von Hand drehen lässt...
Dragonfly35
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2006 09:55:59
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14

Beitrag von Dragonfly35 »

Ja ich kann deswegen keine ruhe bekommen
bin also weiter am experimentieren und siehe da........er fliegt
ich habe alles auf eine Karte gesetzt und Vollgas gegeben und weiß auch nicht wie ich dazu gekommen bin aber habe am Pitchkanal ein bischen rum gespielt und es funktionert ...er fliegt sogar mit goßem Akku!
:lol:
So die freunde wärte aber nicht lange denn ich hatte einen Heckrotor ausfall konnte die Karre aber noch sicher landen !
der hat mir voll mein Zahnrad wechgehobelt.
Da finde ich die Lösung beim DF36 besser mit dem Riemenantrieb für den Heckrotor
naja denn werde ich mir wohl gleich ein paar mehr bestellen!Oder hat noch einer ne idee wo man die Zahnräder günstig bekommt!
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Waschbär »

Den Tip mit dem Pitch hätte Ich dir schon früher gegeben. War leider schon lange nicht mehr hier im Thread.

Gruß Frank

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Antworten

Zurück zu „Walkera“