Graupner Li-Po Charger 4 kaputt?

Antworten
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#1 Graupner Li-Po Charger 4 kaputt?

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich habe einen Graupner Li-Po Charger 4, der in seinem kurzen Leben bisher nur etwa 20 Akkus geladen hat. Beim laden hängt dazu immer der ThunderPower 205 Balancer dran.

Nun bin ich etwas irritiert, denn das Ladegerät schaltet nicht mehr ab, wie es das sonst immer tat. Glücklicherweise gab der Balancer nach ungewöhnlich langer Ladezeit lautstark Spannungswarnung, sonst hätt ich den Akku gestern womöglich hochgejagt.

Bei dieser letzten Ladung wurde der Lader auch nicht mehr warm, obwohl der sonst immer eine bedenkliche Wärmeentwicklung zeigte...

Ist dieser Lader für seine Anfälligkeit bekannt oder könnte ich was anderes falsch gemacht haben?
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“