Hallo,
eine saudumme und ungewöhnliche Frage für ein Heliforum:
Ich bin gerade das Haus meiner Mutter, in dem ich eine Einliegerwohnung habe, am isolieren.
An einem Giebel brauche ich eine Reihe Dachpfannen mehr, um die Wand in der Ausführung "Dünne Pappschachtel" mit Dämmstoff so zu bearbeiten, dass es nicht an der Innenseite kondensiert und friert.
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder einen Ansatz, wo man anfängt zu suchen wenn man alte Dachpfannen nachkaufen will?
Ich brauche 80 Stück um eine Reihe zu erweitern.
Danke schon mal ...
Ach so: Den Hersteller finde ich noch raus. Das wird auch lustig, weil die Tonpfannen so bröselig auf der Unterseite sind.
Michael
Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
Heli_Crusher hat geschrieben:Hallo,
eine saudumme und ungewöhnliche Frage für ein Heliforum:
Ich bin gerade das Haus meiner Mutter, in dem ich eine Einliegerwohnung habe, am isolieren.
An einem Giebel brauche ich eine Reihe Dachpfannen mehr, um die Wand in der Ausführung "Dünne Pappschachtel" mit Dämmstoff so zu bearbeiten, dass es nicht an der Innenseite kondensiert und friert.
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder einen Ansatz, wo man anfängt zu suchen wenn man alte Dachpfannen nachkaufen will?
Ich brauche 80 Stück um eine Reihe zu erweitern.
Danke schon mal ...
Ach so: Den Hersteller finde ich noch raus. Das wird auch lustig, weil die Tonpfannen so bröselig auf der Unterseite sind.
Michael
Wenn Du den Hersteller noch ausfindig machen kannst,
kannst Du den ja mal anschreiben.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#3 Re: Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
1. Anlaufpunkt - Nachbarn (möglichst alt eingesessene mit genügned Vitamin B ) und ggf. und Höfe in der Gegend mit viel Gerümpel
2. Anlaufpunkt - Kleinanzeigen
3. Anlaufpunkt - Dachdecker (ggf gibt es die Pfannen ja noch, oder er hat zumdest welche die halbwegs passen)

2. Anlaufpunkt - Kleinanzeigen
3. Anlaufpunkt - Dachdecker (ggf gibt es die Pfannen ja noch, oder er hat zumdest welche die halbwegs passen)
Ich fürchte da wirst du mittelfristig nicht um einen ganzen satz neue Pfannen herumkommenHeli_Crusher hat geschrieben:Ich brauche 80 Stück um eine Reihe zu erweitern.
... weil die Tonpfannen so bröselig auf der Unterseite sind.
#4 Re: Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
Evtl. gibt es ja Häuser aus der Zeit bei euch, die abgerissen werden sollen ?
MFG
speedy
MFG
speedy
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5 Re: Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
Danke für die vielen Hinweise:
Dachdecker haben wir schon bis 20 km Umkreis durch ... Da kennt keiner die Form oder das System, wie die Pfannen eingehängt sind.
Der Architekt, der das Haus damals geplant hat wohnt in der Straße und hat zwar viele schöne Geschichten, aber keine Hinweise.
In der weiteren Umgebung (Wittlich in der Eifel) wird gebaut, aber nicht Abgerissen.
Im Internet suche ich seit Beginn der Isolieraktion nach Firmen, die Restposten oder aus Abriss Dachpfannen verkaufen. ( So ähnlich wie die Firma in Hamburg, die mit Fliesen aus allen Epochen dealt.) Leider ohne Erfolg.
Kleinanzeigen führt hier meist zu Dachdeckern, die verdeckt werben ...
Wenn alle Stricke reissen, dann muß ich den ungeliebten Plan B mit dem Dachüberstand aus Blech machen.
Aber so, wie die Wände nun sind (197 qm Wohnfläche inkl. Einliegerwohnung im Bungalowstil, 2800 Ltr. Heizöl pro Jahr trotz Brennwert plus 30 Festmeter Holz) kann ich es nicht lassen. Wenn meine Mutter demnächst in Rente geht, dann verbraucht die das ganze Geld für Heizung.
Michael
Dachdecker haben wir schon bis 20 km Umkreis durch ... Da kennt keiner die Form oder das System, wie die Pfannen eingehängt sind.
Der Architekt, der das Haus damals geplant hat wohnt in der Straße und hat zwar viele schöne Geschichten, aber keine Hinweise.
In der weiteren Umgebung (Wittlich in der Eifel) wird gebaut, aber nicht Abgerissen.
Im Internet suche ich seit Beginn der Isolieraktion nach Firmen, die Restposten oder aus Abriss Dachpfannen verkaufen. ( So ähnlich wie die Firma in Hamburg, die mit Fliesen aus allen Epochen dealt.) Leider ohne Erfolg.
Kleinanzeigen führt hier meist zu Dachdeckern, die verdeckt werben ...
Wenn alle Stricke reissen, dann muß ich den ungeliebten Plan B mit dem Dachüberstand aus Blech machen.
Aber so, wie die Wände nun sind (197 qm Wohnfläche inkl. Einliegerwohnung im Bungalowstil, 2800 Ltr. Heizöl pro Jahr trotz Brennwert plus 30 Festmeter Holz) kann ich es nicht lassen. Wenn meine Mutter demnächst in Rente geht, dann verbraucht die das ganze Geld für Heizung.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#6 Re: Ich suche Dachpfannen ... ca. BJ. 1966
Also ...
... in der Zwischenzeit bin ich mal auf das Dach geklettert und habe eine Dachpfanne vorsichtig ausgebaut.
Auf der Rückseite ein unverständliches Zeichen und die Bezeichnung "F15a". Damit dann auf Google los und siehe da: Ludowici Jokgrim FZ 15a bzw. F15a.
Die Firma Ludowici ist laut WikiPedia und der Seite der Stadt / Kreis Jokgrim so um 1996 abgewickelt worden und nur noch der Ringofen dient als so eine Art Museum.
Irgendwann, bevor die Firma innerhalb der Familie den Besitzer wechselte wurde auch das Sortiment umgestellt ... ratet mal wann ... Genau: zwischen 1958 und 1967.
Also: Nochmal Google und viele, viele Fundstellen.
Quoka und andere Kleinanzeigenportale sind voll mit Ludowici F15a Dachpfannen und die Fotos von den Leuten, die dort die Dachpfannen für Geschenkt bis zu 2 Euro / Dachpfanne (Sonderteile wie Ortgang links / rechts, Firsthauben, Gaubenanschlußpfannen, ... für Mondpreise) anbieten, sehen ähnlich aus, wie meine. Also die Form passt vom Foto her und die Farbe variiert.
Ich war nun in Speyer, in Aachen, in Luxembuorg und noch in ein paar Orten, wo die Leute so im Umkreis von 200 km einfach diese Dachpfannen angeboten haben.
In 99% der Fälle wurde mir versichert am Telefon, dass die Dachpfannen noch da sind und in einem guten Zustand sauber aufgesetzt auf den Abtransport warten.
In diesen 99% der Fälle habe ich meistens einen wilden Haufen mit nahezu 100% Bruch und beschädigten Dachpfannen vorgefunden. Ich bin nun ja nicht auf neuwertige Dachpfanne angewiesen, aber wenn oben und links an den Dachpfannen die Profile fehlen, mit denen die Ziegel im Verbund gehalten werden, dann ist das nicht mehr "Guter Zustand" oder "Sauber aufgesetzt".
Nun ja, es wird dann doch ein breites, gekanntetes Blech, das die fehlenden 32 cm vom letzten Sparren bis zu den 3 cm Überhang über die Isolierung machen muß.
Gruß
Michael
P.S.: Wenn jemand von euch doch noch Dachpfannen herumliegen hat, die passen können: Ich brauche, nachdem in Garage und Keller noch 43 Stk. in gutem Zustand aufgetaucht sind, noch 37 um eine Reihe am Dach zu ergänzen.
... in der Zwischenzeit bin ich mal auf das Dach geklettert und habe eine Dachpfanne vorsichtig ausgebaut.
Auf der Rückseite ein unverständliches Zeichen und die Bezeichnung "F15a". Damit dann auf Google los und siehe da: Ludowici Jokgrim FZ 15a bzw. F15a.
Die Firma Ludowici ist laut WikiPedia und der Seite der Stadt / Kreis Jokgrim so um 1996 abgewickelt worden und nur noch der Ringofen dient als so eine Art Museum.
Irgendwann, bevor die Firma innerhalb der Familie den Besitzer wechselte wurde auch das Sortiment umgestellt ... ratet mal wann ... Genau: zwischen 1958 und 1967.
Also: Nochmal Google und viele, viele Fundstellen.
Quoka und andere Kleinanzeigenportale sind voll mit Ludowici F15a Dachpfannen und die Fotos von den Leuten, die dort die Dachpfannen für Geschenkt bis zu 2 Euro / Dachpfanne (Sonderteile wie Ortgang links / rechts, Firsthauben, Gaubenanschlußpfannen, ... für Mondpreise) anbieten, sehen ähnlich aus, wie meine. Also die Form passt vom Foto her und die Farbe variiert.
Ich war nun in Speyer, in Aachen, in Luxembuorg und noch in ein paar Orten, wo die Leute so im Umkreis von 200 km einfach diese Dachpfannen angeboten haben.
In 99% der Fälle wurde mir versichert am Telefon, dass die Dachpfannen noch da sind und in einem guten Zustand sauber aufgesetzt auf den Abtransport warten.
In diesen 99% der Fälle habe ich meistens einen wilden Haufen mit nahezu 100% Bruch und beschädigten Dachpfannen vorgefunden. Ich bin nun ja nicht auf neuwertige Dachpfanne angewiesen, aber wenn oben und links an den Dachpfannen die Profile fehlen, mit denen die Ziegel im Verbund gehalten werden, dann ist das nicht mehr "Guter Zustand" oder "Sauber aufgesetzt".
Nun ja, es wird dann doch ein breites, gekanntetes Blech, das die fehlenden 32 cm vom letzten Sparren bis zu den 3 cm Überhang über die Isolierung machen muß.
Gruß
Michael
P.S.: Wenn jemand von euch doch noch Dachpfannen herumliegen hat, die passen können: Ich brauche, nachdem in Garage und Keller noch 43 Stk. in gutem Zustand aufgetaucht sind, noch 37 um eine Reihe am Dach zu ergänzen.
- Dateianhänge
-
- Die Rückseite mit der Bezeichnung und dem Symbol der Firma Ludowici.
- 20130928_135106.jpg (2.67 MiB) 279 mal betrachtet
-
- So sieht die Pfanne aus, die ich aus dem Dach geholt habe.
- 20130928_135050.jpg (1.96 MiB) 279 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
