Neuling mit Fagen zu 3GX und MX16 Hott

Antworten
lanze_de
Beiträge: 2
Registriert: 11.12.2012 10:34:08

#1 Neuling mit Fagen zu 3GX und MX16 Hott

Beitrag von lanze_de »

Hallo an die Heli-Fam-Gemeinde,

ich bin der Andreas aus Schleiz und vom Helivirus infiziert worden.
Habe mir einen T-Rex450 SE V2 gebraucht zugelegt und eine Graupner MX 16Hott dazu.
Den Empfänger habe ich nach Anleitung aus Youtube (Heliernst) verkabelt. Pitch, Roll, Nick, Gier funzt soweit alles wunderbar.
Das Taumelscheibensetup an der 3GX Einheit war auch kein Problem, da funktioniert auch alles bestens.
Nur beim Heck Setup tun sich bei mir jede Menge Fragezeichen auf und das beginnt schon mit der Sendereinstellung für Normal und AVCS Mode. Momentan funktioniert nur das gieren mit dem Steuerknüppel nach links und rechts. Der Heckgyro zeigt keinerlei Reaktion, wenn ich das Heck nach links oder rechts bewege. Ich schätze, das im Sender noch einiges eingestellt werden muß, nur weiß ich nicht wie und wo. Leider kenne ich hier in der Umgebung niemanden,an den ich mich wenden könnte.
Ich hoffe, das mir da mal jemand auf die Sprünge helfen kann in welchen Menüpunkt ich da was einstellen muß,
das der Heckgyro funktioniert und ich zwischen Normal und AVCS Mode umschalten kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Andreas
lanze_de
Beiträge: 2
Registriert: 11.12.2012 10:34:08

#2 Re: Neuling mit Fagen zu 3GX und MX16 Hott

Beitrag von lanze_de »

So, Problem gelöst :mrgreen:

wer lesen und zugucken kann ist klar im Vorteil.
Mein Kardinalfehler war: Heliernst hat bei Youtube die Verkabelung eines GR 12 Empfängers beschrieben an die ich mich gehalten habe...
Ich habe allerdings einen GR 16 und da muß der blaue Anschluß für die Gyroempfindlichkeit auf den Kanal 7 des Empfängers!!!
Nun klappt´s auch mit dem Gyro mit Normal- und AVCSModus. Das Gyrogain habe ich auf den Drehgeber 8 des Senders gelegt.

Gruß Andreas
Jongen Leon
Beiträge: 1
Registriert: 10.10.2013 04:50:23

#3 Re: Neuling mit Fagen zu 3GX und MX16 Hott

Beitrag von Jongen Leon »

Ich habe einige 2700er in Verwendung, die recht klein gebaut sind Walkera Hélicoptère RC besser funktionieren, wenn man Leistung braucht. Ist aber am Anfang auch egal. Die wenigsten 3000er passen - sowohl räumlich als auch vom Gewicht (Schwerpunkt). :bounce: :bounce:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“