Welchen LiPo?
#1 Welchen LiPo?
Hi,
ich habe vier Motoren, die maximal 11.2A*4 ziehen können. Da drauf kommt dann selbstgebaute Steuerelektronik und die ESC. Was für einen Entladestrom braucht man da? Und welcher LiPo und welches passende Ladegerät sollte man nehmen? (Nen Lithiumbrand möchte ich nicht haben!)
Danke für Antworten,
Turakar
PS: Ich brauche einen 3S
ich habe vier Motoren, die maximal 11.2A*4 ziehen können. Da drauf kommt dann selbstgebaute Steuerelektronik und die ESC. Was für einen Entladestrom braucht man da? Und welcher LiPo und welches passende Ladegerät sollte man nehmen? (Nen Lithiumbrand möchte ich nicht haben!)
Danke für Antworten,
Turakar
PS: Ich brauche einen 3S
Kümmere dich nicht um die Zukunft, sie ist erst morgen.
- the-fallen
- Beiträge: 1976
- Registriert: 07.03.2011 14:20:47
- Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.
#2 Re: Welchen LiPo?
Naja wenn du erwartest, dass du die 11A auch öfters mal erreichst, dann wäre es sicherer, auch einen Akku zu nehmen der das liefern kann.
Wenn du nicht erwartest, dass so viel gezogen wird müsstest du abschätzen, wie viel Strom tatsächlich bei voller Last gezogen wird.
Wie groß darf denn der Akku sein? Also, passt in dein Gerät ein 3S 4000mAh? oder nur ein 3S 2200mA oder was?
Wenn du nicht erwartest, dass so viel gezogen wird müsstest du abschätzen, wie viel Strom tatsächlich bei voller Last gezogen wird.
Wie groß darf denn der Akku sein? Also, passt in dein Gerät ein 3S 4000mAh? oder nur ein 3S 2200mA oder was?
- Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
- SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
- Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
- nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
- Heizkoffersteuerung "HeatBox"
[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
#3 Re: Welchen LiPo?
Für was für eine Art Fluggerät doll denn der Akku sein?
Heli? Quadrocopter? Flugzeug?
Tapped via iPhone/iPad
Heli? Quadrocopter? Flugzeug?
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#4 Re: Welchen LiPo?
Es wird ein 450mm Quad werden. Da ich die Steurungssoftware selber proggen möchte, werde ich die Motoren schon teilweise voll aufdrehen (sprich: Fall aus 15m, wann fängt er sich ab?). Desweiteren ist mir bei Lithium Sicherheit sowieso wichtig (Lithium und Wasser wird ja zu Lithiumhydroxid und Wasserstoff, nicht gerade ungefährlich!). Trotzdem würde ich gerne in einem überschaubaren Bereich bleiben.
Kümmere dich nicht um die Zukunft, sie ist erst morgen.
#5 Re: Welchen LiPo?
also quasi mindesten so nen riegel
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::676.html
oder etwas kleiner
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::707.html
je höher die C rate desto kleiner kannst den akku wählen
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::676.html
oder etwas kleiner
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::707.html
je höher die C rate desto kleiner kannst den akku wählen
#6 Re: Welchen LiPo?
Danke.
Was für ein Ladegerät würde denn passen?
Edit: Dieses? http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::603.html
Was für ein Ladegerät würde denn passen?
Edit: Dieses? http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::603.html
Kümmere dich nicht um die Zukunft, sie ist erst morgen.
#7 Re: Welchen LiPo?
Ich würde schon eher 2200-2600mAh nehmen. Mit dem 1800er kommst auf keine angenehme Flugzeit...
Tapped via iPhone/iPad
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#8 Re: Welchen LiPo?
Ok. Letzendlich sind das ja nur 5€.
Kümmere dich nicht um die Zukunft, sie ist erst morgen.
#9 Re: Welchen LiPo?
Musst mal auf myLipo.de schauen, Boris hat 3s 2600mAh im Programm und die haben die fast dieselben Maße wie der normale 3S 2200mAh
Tapped via iPhone/iPad
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#10 Re: Welchen LiPo?
Sicherheit und Respekt ist immer gut. Aber für deine Bedenken aus der Klammer muss Lithium in Reinform vorliegen, was bei einem LiPo nicht der Fall ist. Soweit ich weiß könnte das maximal bei einerTurakar hat geschrieben:Desweiteren ist mir bei Lithium Sicherheit sowieso wichtig (Lithium und Wasser wird ja zu Lithiumhydroxid und Wasserstoff, nicht gerade ungefährlich!)
Tiefentladung des LiPos passieren und das sollte man ja sowieso vermeiden.

Vielleicht kann Crizz hier noch etwas mehr Tiefe in das Thema bringen.

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#11 Re: Welchen LiPo?
Wann soll bei einer tiefenentladung die beiden oben genannten Stoffe entstehen?
Wenn die Zelle offen ist und mit Wasser in Berührung kommt, dann eventuell.
Aber denn ist auch der Rest vom System hin
Ich würde mir da gar keine allzu große Sorgen machen.
Wenn man die Umgangsformen mit Lipos weiß und befolgt, dann ist man auf der recht sicheren Seite.
Ich hab oft genug mit einem Cutter ne Zelle verletzt beim auseinandernehmen. Da hat nichts gequalmt oder gebrannt. Es riecht nur sehr süßlich.
Lipo ist kein Teufelswerk, man sollte nur den Akku mit geeigneten Ladegeraten laden und ihn in seiner zulässigen Spezifikation verwenden.
Tapped via iPhone/iPad
Wenn die Zelle offen ist und mit Wasser in Berührung kommt, dann eventuell.
Aber denn ist auch der Rest vom System hin

Ich würde mir da gar keine allzu große Sorgen machen.
Wenn man die Umgangsformen mit Lipos weiß und befolgt, dann ist man auf der recht sicheren Seite.
Ich hab oft genug mit einem Cutter ne Zelle verletzt beim auseinandernehmen. Da hat nichts gequalmt oder gebrannt. Es riecht nur sehr süßlich.
Lipo ist kein Teufelswerk, man sollte nur den Akku mit geeigneten Ladegeraten laden und ihn in seiner zulässigen Spezifikation verwenden.
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#12 Re: Welchen LiPo?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, dass dann Lithium wieder in seine Reinform zurückkehren kann, aber wie gesagt, ich meine das mal gelesen zu haben. Das muss nicht stimmen.Yaku79 hat geschrieben:Wann soll bei einer tiefenentladung die beiden oben genannten Stoffe entstehen?

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#13 Re: Welchen LiPo?
Also das halte ich für völlig ausgeschlossen.
Gut, bin kein Chemiker aber klingt für mich trotzdem nicht machbar.
Tapped via iPhone/iPad
Gut, bin kein Chemiker aber klingt für mich trotzdem nicht machbar.
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#14 Re: Welchen LiPo?
Zu Grundlagen ist schon genug geschrieben worden, auf meiner privaten Website www.CrizzD.de ist im Bereich Publikationen auch ein Akku-Kompendium downloadbar wo eigentlich alles wichtige drinsteht.Ansonsten gibbet hier doch eh schon so viel zum nachlesen über mögliche Alternativen ( LiFe Rundzellen, prismatische LiFe Zellen, prismatische Li-Ion-Zellen,.... ). 
Und nur am Rande : nen Akku sollte man auch nicht unbedingt baden. Egal welche Zelltechnologie. Dafür sind sie nicht gedacht

Und nur am Rande : nen Akku sollte man auch nicht unbedingt baden. Egal welche Zelltechnologie. Dafür sind sie nicht gedacht

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#15 Re: Welchen LiPo?
Ok. Ich hab mir nur ein paar Gedanken gemacht, da Lithiumoxid auch mit Wasser reagiert. Wie das nun bei dem Akku genau aussieht, weiß ich auch nicht. Von daher danke an Crizz für die Publikation, werde ich lesen.
Kümmere dich nicht um die Zukunft, sie ist erst morgen.