Servobefestigung Spirit LI

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Servobefestigung Spirit LI

Beitrag von Diver »

Hallo Helifans,

bzgl. des Spirit Li hätte ich mal noch eine Frage an die Experten. Von meinem Händler habe ich eine Konfig mit Servos Hitec HS-65MG bekommen. Die haben eine Befestigung mit zwei Löchern nebeneinander. Hier im Baubericht sind die Servos mit eíner Schraube befestigt. Und im Testbericht vom Rotor steht das eine Befestigung mit einem Loch empfohlen wird. Ist das zwingend notwendig? Eine Bauanleitung gibts im Downloadbereich von Robbe leider nicht. Ich würde nur ungerne ein zweites Loch Bohren wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Lieber nehme ich andere Servos.

Danke und Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#2

Beitrag von Prinzi »

Hallo Driver,

ich würde die Futaba Servos mit einem Loch nehmen.
Ich habe am Heck ein Digitalservo mit 2 Löchern und dort war das mit dem Montieren schon eine ziehmliche Fizzelei.

lg

Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Wer verkauft denn viel zu kleine nicht passende HS-65MG Servos fü einen Spirit LI?!?!?!?!

Nimm die HS81MG, das sind die perfekten Servos für den Spirit.

Gruß
Chris
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#4

Beitrag von flymax »

Ich auch. Bei meinem Heckservo ist nach dem ersten Crash ein Ärmchen abgebrochen, teuer Spaß. Ich würde wenn ich nochmal entscheiden müsste die empfohlenen Robbeservos nehmen. Mit den HS81 gibts bei mir Probleme mit den Vollausschlägen, mit den vorgesehenen Servos würde ich mal erwarten das es besser klappt.
Grüße Peter
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Also an der TS habe ich die Robbe / Futaba 3101. Sind die empfohlenen standard Servos, und gehen meiner Meinung nach gut.

Am Heck hatte ich zuerst das 3107. Passte sofort, und ging ganz gut. Später bin ich dann auf das 9650 umgestiegen. War etwas "bastelig" die Montage, klappte aber schliesslich auch.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6

Beitrag von Diver »

Hallo Spiritflieger,

mal wieder besten Dank für Eure Antworten :-)
Werde mit meinem Händler mal noch die Konfig überprüfen. Tendiere zu den empfohlenen Servos. Die Anschaffung soll ja für länger halten.

Kann es kaum noch abwarten. Hehe

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#7

Beitrag von Diver »

Moin,

habe jetzt die Hitec HS81MG bestellt. Freue mich schon auf den Zusammenbau :P

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#8

Beitrag von unschaf »

Hab auch die empfohlenen Futaba 3101 drinnen, und die funzen einwandfrei und passen perfekt.
Am Heck wars auch eine fuddelei mit dem Volz Speed-Maxx, aber dafür steht das Heck damit wie angenagelt :twisted:
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Antworten

Zurück zu „Robbe“