im Sender Laden

Antworten
Benutzeravatar
Speedstar
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2013 19:32:27

#1 im Sender Laden

Beitrag von Speedstar »

Wollte heute meine Nimh akkus im Sender des Lama v4 laden nur mein Lader zeigt ständig Connection Break an . Das Ladekabel ist von Jamara , der Lader von Ikarus. Habe soweit alles eingestellt aber jedesmal kommt connection Break. Muss man am Sender selber noch was beachten? woran kanns noch liegen? Konnte mit dem Selben Kabel auch eine andere FUnke laden. :?:
Benutzeravatar
Trirota
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2012 08:24:47

#2 Re: im Sender Laden

Beitrag von Trirota »

Könnte sein, dass ein Akku platt ist.
Hatte mal diese Meldung bei einem Lipopack. Da war eine Zelle kaputt.
Fliegers Gruß
T-Rex 450 pro DFC
Raptor E720 G4
DJI F450
Horizon Gedöns
HC3SX, MSH Brain, Naza-H, Naza-M
T8FG mit IISI
Licht vom Schmid und VoBo

- Tod allen Simulatoren -
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: im Sender Laden

Beitrag von Yaku79 »

Connection Break heißt eigentlich nur das er keine Verbindung zwischen Akku und Ladegerät herstellen kann. Schau mal bitte ob alle Kontake i.O. sind. Nicht das da eventuell irgendwo nen Kabelbruch oder ne lose Kontaktstelle ist.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Speedstar
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2013 19:32:27

#4 Re: im Sender Laden

Beitrag von Speedstar »

die Funke muss doch auf off Stellung oder? gibt es noch die möglichkeit das der Stecker nicht korrekt ist? er passt ohne probleme in dir FUnke.. allerdgins habe ich gesehen das der innere stift in der FUnke extrem klein ist ... vielleicht liegt dieser da die öffnung vom Jama sehr groß ist nicht an...
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#5 Re: im Sender Laden

Beitrag von acanthurus »

Hi..

der alte (35MHz) Lama-Sender hatte eine Diode in Reihenschaltung an der Ladebuchse. Das kann so manchen Computerlader durcheinanderbringen, da er die Akkuspannung nicht schnüffeln kann, ohne einen Ladestrom anzulegen. Bei manchen Ladern wird das als "connection break" angezeigt.
Ggf. Sender öffnen und diese Diode überbrücken - ich gehe mal davon aus, dass die 2.4GHz-Version sich in diesem bereich nicht merklich von der 35MHz-Vartiante unterscheidet.
Mit etwas Fleiss kann man den Sender auch so umbauen, dass man auch das Steckernetzteil des Lama-Ladegerätes DIREKT verwenden kann. Ich hatte das vor etlichen Jahren in Andis Lama-Zoo (ruhe er in Frieden) dokumentiert. Anbei der entsprechende Seitenauszug als PDF.

gruß
andi
Dateianhänge
lamasender.pdf
(208.05 KiB) 54-mal heruntergeladen
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Speedstar
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2013 19:32:27

#6 Re: im Sender Laden

Beitrag von Speedstar »

bevor ich da dran rumbastel versuch ich nochmal ein kleineres Kabel , wofür steht den eine gestrichelte lienie auf dem Kabel? auf dem einen ist SChrift auf dem anderen eine gestrichelte Linie..
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: im Sender Laden

Beitrag von Crizz »

Dafür das Gleichstrom drüberläuft. Hat man meist an den Ausgangskabeln von Steckernetzteilen um anzuzeigen das sie keine Wechselspannung führen. Ansonsten wäre eine Wellenlinie ( ~ ) dargestellt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“