Welchen BL nun wirklich für V2?

Antworten
Benutzeravatar
NewVTwo
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2006 04:26:12
Wohnort: Bremen *

#1 Welchen BL nun wirklich für V2?

Beitrag von NewVTwo »

Hi Leutz,

habe mich jetzt durch die Suchfunktion gwühlt, aber nicht wirklich was gefunden. Die Meinungen gehen doch arg auseinander. Ich möchte meinen Picco gerne auf BL umrüsten, die Anleitung habe ich schonmal gefunden *lol*
Ich weiß auch das ich als Regler entweder den Tsunami 10 oder den YGE nehme kann, aber welchen Motor soll ich nur nehmen??? Ich hab schon was von Tiggervater gelesen wo so viele von begeistert sind, aber wo bekomme ich den her? Helft mir bitte, mein Kopf raucht schon.
Achja, nur mal so nebenbeim, was brauche ich alles wenn ich auf Boardless umbauen will? Bei Brushless umrüstung ist mir klar, einfach anderen Motor rein und den BL-Regler an das Piccoboard anschließen, der Hero wird übers Piccob. gesteuert. Aber wie funktioniert Boardless? Kann mich mal jemand aufklären!

Danke ihr seid soooo lieb :wink:
- - -> Piccolo V2 - Board ´n Brushless <- - -

- GWS 2205/15T BL-Set 12er Ritzel
- Simprop SPG-05 mit Jamara Digi Control 06
- 2* C261 auf TS
- Schwarze M24er, DTSM, Crashspeed Chassis, Alu-Tuning .......

- - -> TT Mini Titan "Monstor" <- - -

- OBL 29/35-10H mit Jazz 40-6-18
- 3 *S3107 auf TS
- Logitec 2100 mit FS61BB Speed Carbon Digital
- Schulze Alpha 8.35W
- Blattschmied
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Schreib ihm einfach eine PN der hilft dir!!!!!!!!!!!! Oder schau mal da:
http://85.10.206.16/viewtopic.php?t=101 ... iggervater
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

BL-motoren kenne ich 3 Stück:
den Feigao bei EHS - 50gr Innenläufer mit 2200 UPM/V, 9er Ritzel mit M24ern.
CDR-Motoren: tiggervatter macht wickelpause, Powerschnurrz mit 13x0,5 im Stern geht gut mit 9er oder 10er Ritzel - <20gr :cool:
den 300Df vom MAX-Motors, 30gr, 2000UPM/V, 11er Ritzel, ca 100W, gibts glaube ich nur in A - muss mal schauen wo. Den Motor habe ich grade zum Testen verbaut, bin aber noch nicht dazu gekommen.

Boardless: Das Piccoboard wird ersetzt durch Empfänger, Gyro, kleinen Bürsten-regler fürs Heck und 'nen BL-regler für den Rotor. Bin ich am basteln... :roll: mal sehenwanns fliegt

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

jau stibimmt das der ne Pause macht! Hatte ich vergessen Sorry aber Schreiben kannst du ihn
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
NewVTwo
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2006 04:26:12
Wohnort: Bremen *

#5

Beitrag von NewVTwo »

Danke für die schnellen Antworten Jungs, ehrlich gesagt weiß ich trotzdem noch nicht welchen ich nehmen soll! ;)

*edit*
Ich hab noch einen Hacker X-20 Regler hier liegen, kann ich den auch benutzen, oder ist der unbrauchbar?

Um nochmal auf Boardless zurück zu kommen, ich brauche also :

BL Motor + Regler für den Hauptrotor
Heckmotor Standard + Regler ( geht da ein Kontonik Sun1000 ? )
Gyro ( wie gut muß der sein ?, reicht da ein GWS PG-03 )
Empfänger ( habe ich noch nen Webra Nano S6, ginge der ? )

wars das?

danke
- - -> Piccolo V2 - Board ´n Brushless <- - -

- GWS 2205/15T BL-Set 12er Ritzel
- Simprop SPG-05 mit Jamara Digi Control 06
- 2* C261 auf TS
- Schwarze M24er, DTSM, Crashspeed Chassis, Alu-Tuning .......

- - -> TT Mini Titan "Monstor" <- - -

- OBL 29/35-10H mit Jazz 40-6-18
- 3 *S3107 auf TS
- Logitec 2100 mit FS61BB Speed Carbon Digital
- Schulze Alpha 8.35W
- Blattschmied
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

Picco gerne auf BL umrüsten
.
...du weisst,das du nicht auf Bordless umbauen MUSST,ne? :shock:
Picobords tun es bei mir in 4 Pics (aber nicht NEU kaufen :roll:
In 3 St. nen Hackerset B20-36S von RC-City drin...aber denke das
Rainer den auch hat....und einer hat nen Faigo drin...auch ok.
Alle mit dem 08-3P Regler... :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
NewVTwo
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2006 04:26:12
Wohnort: Bremen *

#7

Beitrag von NewVTwo »

pico500 hat geschrieben: ...du weisst,das du nicht auf Bordless umbauen MUSST,ne? :shock:
Ja ja, das ist mir schon klar, nur stellt sich mir die frage wenn ich meine vorhandenen Regler und Empfänger benutzen kann, und ich nur noch den Gyro brauche ( wenn der o.a. in Ordnung ist ) könnte ich ja gleich auf Boardless umbauen, oder nicht? Falls ich allerdings meine Komponenten nicht verwenden kann, baue ich nur auf Brushless um und behalte das Piccoboard drin!
- - -> Piccolo V2 - Board ´n Brushless <- - -

- GWS 2205/15T BL-Set 12er Ritzel
- Simprop SPG-05 mit Jamara Digi Control 06
- 2* C261 auf TS
- Schwarze M24er, DTSM, Crashspeed Chassis, Alu-Tuning .......

- - -> TT Mini Titan "Monstor" <- - -

- OBL 29/35-10H mit Jazz 40-6-18
- 3 *S3107 auf TS
- Logitec 2100 mit FS61BB Speed Carbon Digital
- Schulze Alpha 8.35W
- Blattschmied
Benutzeravatar
NewVTwo
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2006 04:26:12
Wohnort: Bremen *

#8

Beitrag von NewVTwo »

erledigt!

TiggerVater 4 President :salute:
- - -> Piccolo V2 - Board ´n Brushless <- - -

- GWS 2205/15T BL-Set 12er Ritzel
- Simprop SPG-05 mit Jamara Digi Control 06
- 2* C261 auf TS
- Schwarze M24er, DTSM, Crashspeed Chassis, Alu-Tuning .......

- - -> TT Mini Titan "Monstor" <- - -

- OBL 29/35-10H mit Jazz 40-6-18
- 3 *S3107 auf TS
- Logitec 2100 mit FS61BB Speed Carbon Digital
- Schulze Alpha 8.35W
- Blattschmied
Antworten

Zurück zu „Ikarus“