Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11161 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Yaku79 »

Yeah Nitro Action ;-)


Tapped via iPhone/iPad
SR1978
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2011 21:01:05
Wohnort: München

#11162 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von SR1978 »

Wenn ich das so sehe, bekomme ich immer mehr Lust auf ein RC Car für den Winter. :)

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps, welche Produkte ich mir ansehen sollte. Gefahren bin ich mal den HPI Savage Flux auf einer groben Kiesstrecke. Beeindruckend war vor allem die Power, die lange Fahrzeit mit Elektro (>20 min) und die Stabilität. Wobei ich allerdings schon vorgewarnt wurde, dass doch häufiger Reparaturen anfallen und nicht alle Stock Komponenten was taugen.

Als Einsatzort stelle ich mir eher das Gelände vor. Wenn das Modell auf der Straße auch was taugt, umso besser. Der Fun Aspekt sollte dabei im Vordergrund stehen, d.h. Sprünge und grober Umgang muss das Gerät abkönnen. Gegen Verbrenner habe ich ein paar Vorbehalte, das Betriebsgeräusch gefällt mir nicht sonderlich und ich habe keine Erfahrung mit Verbrenner Motoren. Wenn es gute Argumente dafür gibt, wäre ich aber auch in der Richtung offen.

Align T-REX 250 DFC / 3GX / MiniJazz20
Align T-REX 550 V1 FBL / Microbeast / Jive100LV / Align DS610 & 655
SAB Goblin 700 / VStabi / YGE 160 HV K / Savöx SB-2271 SG HV & Futaba BLS 256 HV
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11163 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Der diesjährige Sieger der "Freiham-Internationals" in der traditionellen Paradeuniform der Reitergarde, stolz die Nationalflagge seines Heimatlandes schwenkend.
Bereits diesen Sonntag findet das nächste Rennen statt, diesmal auf dem legendären Rundkurs von Freiham, einer der schönsten und anspruchsvollsten Strecken im Rennkalender.
Dateianhänge
DSC_0001.JPG
DSC_0001.JPG (1.61 MiB) 876 mal betrachtet
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11164 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

rundkurs glattbahn oder acker?
ich kann nur im flachen geländer heizen sprich straße xD, außer ich leih mir den buggy vom bruder :twisted:
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11165 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Acker (siehe Bilder Beitrag 11160)
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11166 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

ja schon, aber sonntags könnte es ja auch eine onroadstrecke geben im parkhaus oder so^^
quasi der höffnerring
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11167 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Antrag zur Aufnahme der demographischen Vereinigung Freiham

Ich möchte an dieser Stelle offiziell mitteilen, dass ich nun auch die Aufnahme in den demographischen Segelflieger-Club Freiham (Voraussetzungen: mindestens Pflegestufe 2, Rollator mit Telemetrie und via Funke steuerbar, sowie Hauptwohnsitz in einem Heim) abgesendet habe.

Nach Unterstützung durch einen Heimkameraden, konnte die Solius gestern Ihren Erstflug antreten.

Allein aufgrund der unmöglichen Lageerkennung des Fliegers in den schwindelerrengenden Höhen in meinem Alter, bitte ich um Genehmigung des Antrags.

Im Gegenzug sage ich verbindlich zu, niemals einen Antrag im RC-Car Bereich zu stellen. Wie auf o.g. Foto zu erkennen, handelt es sich hier ja eh um einen erlesenen Kreis, welcher nicht zu meiner Einkommenshöhe passt.

Für die Annahme des Antrags bedanke ich mich im Voraus
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11168 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Nymphenburg hat geschrieben:....bitte ich um Genehmigung des Antrags.....
Als einer der älteren der Fraktion "Segler Vereinigung Freiham" möchte ich den obigen Antrag aus folgende Gründen unterstützen:
1) finde es gut etwas jüngere Piloten bei einer sinnvollen Freizeitbeschäftigungen zu unterstützen
2) in Einzelfällen kann dieses meditative Fliegen zur Entspannung und Persönlichkeitsbildung dienen (auch im Alter)- was grundsätzlich nicht schadet
3) nachhaltige Erhaltung dieser Vereinigung durch "Nachwuchs"
4) mehr Mitglieder = mehr Mitgliederbeiträge (bei Pressewart abzugeben)
5) .....

Aus obigen Gründen befürworte ich den Antrag.
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11169 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Besten Dank
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11170 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Nymphenburg hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle offiziell mitteilen, dass ich nun auch die Aufnahme in den demographischen Segelflieger-Club Freiham (Voraussetzungen: mindestens Pflegestufe 2, Rollator mit Telemetrie und via Funke steuerbar, sowie Hauptwohnsitz in einem Heim) abgesendet habe.
Da schreibst aber an rechten Schmarrn, Jungspund :P . Demographie beschreibt die Gesamtverteilung des Lebensalters in einer Gesellschaft nebst prognostizierter Entwicklung. Hat also nix mit Rentnern allein zu tun, da stecken genauso das "Mittelalter", die Jugend und die Geburtenrate drin.

Du meinst vermutlich die Geriatrie, das ist die Gesundheitsförderung für Senioren - da wäre ein angepaßter Segelfliegerclub sicherlich eine gute Idee. Wichtig dabei auch eine junge Übungsleiterin, die den Start und die Landung durchführt - für den dazwischenliegenden Lustflug wird die Funke dann dem Opa überreicht.

Habe mir vorausschauend schon ein geeignetes Therapiegerät zugelegt, aber noch net geflogen, da ist halt noch die Angst vor Start und Landung.
Vielleicht darf ich ja für 5 € Gastfliegergebühr mal beim GMF (Geriatrischer Modellflugkreis Freiham) vorbeischauen und mir alles zeigen lassen...

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11171 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Wilhelm, über deine Besuche freuen wir uns immer, und wenn du die junge Übungsleiterin gleich mitbringst ganz besonders. :D
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11172 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Hallo Wilhelm,

Du bist herzlich willkommen im GMF.

Mit der Definition des Begriffs Demographie hast Du natürlich völlig recht - war ja auch ein Schbass

Damit Ihr nicht in den Winterschlaf verfallt, hier ein Modellbau-Rätsel

Wer findet den Fehler der keiner ist

Es geht nicht darum, dass das Bild um 90 Grad falsch gedreht ist.

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11173 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

Nymphenburg hat geschrieben:Hallo Wilhelm,

Du bist herzlich willkommen im GMF.

Mit der Definition des Begriffs Demographie hast Du natürlich völlig recht - war ja auch ein Schbass

Damit Ihr nicht in den Winterschlaf verfallt, hier ein Modellbau-Rätsel

Wer findet den Fehler der keiner ist

Es geht nicht darum, dass das Bild um 90 Grad falsch gedreht ist.

Bild
der heli ist nicht betriebsberreit xD
im übrigen ich hab auch nen mpx solius zuwachs bekommen
bis jetzt ist er noch original verpackt da das wetter nicht so mit macht mal schaun wann es den jungfernflug gibt

in der solius anleitung steht dass das teil 3s ggeeignet ist, in dem ganzen papierkram les ich allerdings raus dass der regler und motor 4s verkraften?
lieber auf 3s bleiben oder doch nen 4s lipo einbauen?
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11174 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Blatthalter von der falschen Seite angelenkt? Macht nichts, schraub die Kufen oben hin, dann passts wieder.
Was mich viel mehr stören würde, ist dass sie dein Parkett scheinbar an die Wand montiert haben.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11175 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Michi 100 Punkte

So sieht das aus wenn man einen Linksdreher aufbaut.

Das Parkett an der Wand stört mich auch, deswegen muss ich ja auch im ersten Quartal 2014 schon wieder umziehen

:crybaby:

Zum k****

@ Immo: Suche 3 Raum Wohnung in MUC West
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“