YGE 80 V4 gebraucht ohne Zustandsbeschreibung Funktionstest

Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#16 Re: YGE 80 V4 gebraucht ohne Zustandsbeschreibung Funktionst

Beitrag von Nymphenburg »

Danke für Eure Beiträge

Nach einem Telefonat jetzt folgende Variante:

Ich hänge parallel zum YGE BEC dieses S-Bec hinein mit 6V

Jeti SBEC, Impulsstrom: 12A, Dauerstrom: 3,5-6A, abhängig von der Eingangsspannung

Der Heli ist eine Mischmechanik aus KDS 550 und Logo (600er Blätter 105er Heckblätter), an der TS 3 Mal DS 610 am Heck SH 1290 an Microbeast und Spektrum AR8000

Das SBEC muss noch zusätzlich das Servo Landescheinwerfer und den Windenregler vertragen. Heißt in Summe MB, AR 8000, Servo Landescheinwerfer und den Windensteuerung

Einen 2S nehme ich für das Beleuchtungsmodul, die Winde selbst und den Arduino.

So sollte das passen, oder was meint Ihr?

An meinem 500er Scale mit 435er 4-Blatt, habe ich, gemessen mit IISI, Peaks von 60A, da sollte der 80er für o.g. Heli passen
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#17 Re: YGE 80 V4 gebraucht ohne Zustandsbeschreibung Funktionst

Beitrag von ICE63 »

Ich hab dass drin : http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oduct=6233
Kommt eben drauf an, was deine RC-Komp. ziehen. FBL-System usw.

Und ob der Regler beim 550er reicht, naja. Ich glaub die meißten fliegen 100 A Regler. Ich auch.
------------------------
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“