Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Antworten
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#1 Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von hho2cv6 »

Hallo,
für den Sohn einer Bekannten suche ich einen nicht so ultrateuren Bausatz eines Quadrocopters. Es gibt beim H-König ja die Teile RTF schon für unter 100 Euros. Leider sind die alle schon fertig montiert.
Kennt jemand eventuell eine Fa oder Bezugsquelle, wo man einen entsprechenden Bausatz herbekommt (sollte nicht teurer als 100,-- sein)?
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#2 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von acanthurus »

Hi..

das halte ich für sportlich - am ehesten noch mit billigst-Chinakomponenten machbar.

4x 7$ Motoren (FC2822) http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 200kv.html
4x 7.15$ Regler SS 18Amps http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... A_ESC.html (wenn du ein nettes Mensch findest, der dir die Regler auf SimonK Firmware umflasht, sind die sogar brauchbar)
ansonsten
4x 9,99$ regler afro http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ware_.html
1x 19.99$ FC-Board http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... O_ACC.html
1x Akku 10,57$ http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
1x Prop-Set http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... reen_.html, Anbringung kostengüsntig mit der Kabelbindermethode
1x Alu-Vierkantprofil 10x10x1 Baumarkt (3€)
paar schrauben und Kleinkrams nochmal 5€
1x Sender/Empfänger/Ladegerät UNBEKANNT - schon was vorhanden?

Macht also mindestens 90$-100$ beim Chinesen, dazu Versand (geschätzt 15$ wenn man schlau splittet)
ca. 86€, die dann auf dem zollamt landen und mit 19% Märchensteuer überlagert werden
das sind schon über 102€, dann noch der Baumarktkram mit 8-10 €, und du hast dann NOCH KEINE RC-ANLAGE!

Wenn das schon der China-Direktpreis mit einfachem Selbstbauchassis ist, wie soll das ggf. ein (EU-ansässiger) Händler noch unterbieten?



gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#3 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Zuse »

Quattro??
gab es so etwas nicht einmal von Audi? Aber sicher nicht für 100 € :)
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#4 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von hho2cv6 »

Zuse hat geschrieben:Quattro??
gab es so etwas nicht einmal von Audi? Aber sicher nicht für 100 € :)
Danke für den hilfreichen Beitrag, das hilft ....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Crizz »

Komplettbausätze in der Form wirst du kaum finden, außer bei Robbe, und das sind Reely zum überzogenen Preis ( my few cents.... ). Aber alle Teile findest du u.a. bei Flyduino.net, diverse Rahmen, Motoren, Regler, FlightControls. Und da lä´ßt sich was wirklcih gutes für faires Geld zusammenstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#6 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Cronos »

Crizz hat geschrieben:Und da lä´ßt sich was wirklcih gutes für faires Geld zusammenstellen.
Das definitiv, aber eher ab dem doppelten Preis (~200) - dafür hat der Bub dann aber auch was gescheites!
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Crizz »

Irgendwelche Kompromisse muß man immer eingehen, entweder billige RtF-Kits oder flexiblere und höherwertigere Einzelkomponenten. Dafür hat man im Fall der Hobbyaufgabe den höheren Widerverkaufswert, das Geld was man verbrennt bleibt unterm Strich das gleiche.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#8 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Zuse »

hho2cv6 hat geschrieben:
Zuse hat geschrieben:Quattro??
gab es so etwas nicht einmal von Audi? Aber sicher nicht für 100 € :)
Danke für den hilfreichen Beitrag, das hilft ....
ich bin immer gerne hilfsbereit,
auf der anderen Seite bin ich auch für ein Mindestmaß an Rechtschreibung (vielleicht altersbedingt), wobei ich schlichte Tippfehler ausdrücklich ausnehme.
Klassiker wie "Standard", obwohl es nicht um Standarten geht und auch "Quattro", wenn ein "Quadro"(Kopter) gemeint ist, stören meinen Lesefluss.
Im Regelfall falle ich weder hier noch im realen Leben als gewohnheitsmäßiger Nörgler oder Besserwisser (Oberlehrer) auf, gelegentlich erlaube ich mir jedoch Hinweise dieser Art.

Gruss
Manfred

Edit:
Standard mit "t" am Ende wandelt der Editor hier in das korrekte "Standard" mit "d" um
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9 Re: Günstiger Bausatz eines Quattros gesucht

Beitrag von Tommes »

Zuse hat geschrieben:Standard mit "t" am Ende wandelt der Editor hier in das korrekte "Standard" mit "d" um
Hab das gerade ausprobiert - das ist ja sensationell!
Die Schreibweise mit 't' lässt mich auch immer schaudern.

Danke Tracer! :thumbright:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“